Das Stammlokal der dort ansässigen WissenschaftlerInnen. Ausgezeichnete Speisekarte, gute Biere, nette MitarbeiterInnen! Ein Minus gibt es für die schlechte Belüftung. Preislich nicht ganz im Studentenbereich.
Roland S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wirklich gutes Essen ist in der Ecke des Bezirks schwer zu finden, O’Connors Old Oak sollte man kennen. hier gibt es alles, was die(gute) englische Küche zu bieten hat — und ich meine nicht indische Currygerichte :) Sunday Roast ist ein Traum! Einen Punktabzug gibt es für die schlechte Lüftung und die offene Küchentür.
Sabrina Z.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wir lieben irish Pubs, aber dieses hier hat einen speziellen Platz in unserem Herzen und Magen. Nicht nur ist das Essen einfach ausgezeichnet, die Kellner sind auf zack, charmant und zuvorkommend. Das Ambiente ist schön, die musik gefällt, Ausstattung ist sauber und gepflegt. Auf alle Fälle einen Besuch wert. Nehmen auch die Edenred Gutscheine, immer toll.
Károly S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Essen schmeckt mir hier immer gut :-) Ich kann das Lokal weiterempfehlen!
Jonathan K.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
2⁄5 for establishment(patio nice, but inside is too grungy), didn’t have food, good selection of drinks. Not much more to say as it was a place to swing by and grab a Guinness on the way home. Wouldn’t swing by again.
Nina W.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
ich war gestern mit einer größeren Freundesgruppe dort essen. Mal was Anderes ausprobieren! Es war dann recht eng, viele Leute haben nicht Platz in dem Nichtraucher Raum. Speisen: nicht so viel auswahl, auch nicht alles klang typisch irisch– ich hatte Main Course of the Day: Hühnchen eingewickelt in Schinken, bisschen Letschogemüse und dazu Kartoffelbrei– war gut, aber wenig. Speisengröße: sehr klein– fast alle hatten nachher noch Hunger und«mussten» eine Nachspeise bestellen bzw. noch Chips extra bestellen. Preis war zu hoch!(Preis/Leistung) Die Süßspeisen haben ganz gut ausgesehen, habe aber keine gegessen. Bedienung war freindlich– bissl sehr empanzisch war unsere Bedienung, hatte aber ein Gedächtnis wie né 1. Die Raumluft im Nixchtraucherbereich war eher sehr stickig, sehr warm. Und wenn man auf die Toilette muss, muss man durch den verqualmten Raucherbereich. ich muss nicht unbedingt hin, auch wenn das Essen ganz gut war
Dirk W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Diese Gegend des 3. Bezirks ist eigentlich überhaupt nicht mein Territorium. Ich finde den Rennweg auf dieser Höhe ein wenig trostlos. Außer dem O’Connors kenne ich nicht viel, das mich hierhin locken würde. Das O’Connors indes ist eigentlich schon Anlass genug, in die Bim zu steigen, um einen Pub aufzusuchen, der in Wien seinesgleichen sucht. Natürlich gibt es hier Guiness, Murphys und andere Bierspezialitäten. Natürlich gibt es hier Fish and Chips und andere Klassiker der Pub-Küche. Doch während in anderen Pubs die Küche häufig ein wenig grobschlächtig wirkt und Burger das dominierende Element auf der Speisekarte sind, brilliert schon die Standardkarte mit Kreativität und Frische. Ergänzt wird diese Karte um eine Spezialitätenkarte, die eine qualitativ hochwertige Küche offenbart. Qualitativ kann bei den Irish Pubs der Stadt allerhöchstens noch Charlie P. s Dining Room mithalten. Anders als dort ist das O’Connors aber eher ein kleiner, uriger und gemütlicher Pub und nicht unbedingt eine Partylocation für Teens und Twens.
T B.
Rating des Ortes: 5 Pattensen, Niedersachsen
Tolles Restaurant. Die Küche ist der Hammer. Lecker.
Izzy Z.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
Oh gosh, seems everyone but me likes this place. So for this review, I am basically going to compare it to my favourite Irish pub in Vienna, Charlie P’s. 1. Beers are not so cheap here, and limited options compared to CP(although honestly, you’re not getting a cheap beer there either) 2. Menu is limited, a bit higher than usual prices for what is being offered, and not specially exciting. I did jump for the fish and chips, and was left thinking«mef, should have ordered something different, but nothing else sounded better». 3. It is quite small, and you have to pass through the smoke section to get to non-smokey. The non-smokey is relatively cute, with an outdoor feeling to some degree with the hard dark wood benches and tables(great quality). However, if you are in the neighborhood, there are not so many obvious options, so this may be worth your while if you want to stay around there. Oh and by the way, do not expect a bunch of TV screens to watch soccer, or live music. Sorry O’Connor’s, I really did want to like you…
Weronika M.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
It would be a 5 star if not the smoke from cigarettes and the lack of burgers in the menu. I had really great time on St. Patricks day. Beer was green, Guinness was good, food delicious, staff very friendly, music was good! Pub was fully packed for St. Patricks but atmosphere was very friendly. We did not want to sit in the smoke and decided to stay in the restaurant part. They also have few tables outside. I wish the location was bit more interesting, but I assume it’s meant for those who live in neighborhood or go to concerts in Marx Halle. Was easy enough to get there anyway(train s7, tram 71 or 18). I will definitely visit again this place.
Lilly S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das O’Connors liegt direkt ums Eck von meiner Arbeit. Deswegen hat es mich schon öfter für eine Feierabend Drink oder Mittagessen ins O’ Connors verschlagen. Und jedes Mal war ich zufrieden. Die Bedienung ist flott(bei einem Besuch in der zeitlich begrenzten Mittagspause ist das ja wichtig) und freundlich. Das Essen ist ein guter Mix aus traditionellem Pub food, vegetarischen Alternativen und kleineren Snacks. Das Fish and Chips ist echt sehr gut, und beim Lachs-Sandwich bekommt man wirklich was für sein Geld(großzügige Portion mit viel Lachs). Immer wieder gern :)
Günter H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein Irish Pub wo es keiner erwarten würde. In mitten der Asperngründe wo in denn letzten Jahren sehr viele Betriebe und auch Wohnungen gebaut worden sind. Es gibt Irische und auch Österreichische Speisen. Auch wird Deutsch und Englisch gesprochen und auch die Karte ist in diesen Sprachen sehr umfangreich ausgeführt. Das essen ist gut. Wer es sehr warm haben will es gibt auch Sitze direkt auf der Heizung die auch noch sehr warm eingestellt ist. Was auch noch positiv erwend werden muss es ist auch der Raucher und nicht Raucherbereich sehr gut getrennt und auch die Küche grenzt direkt an denn Nichtraucherbereich nur wenn man zu denn WC will muss man durch denn Raucherbereich. Das Personal ist sehr freundlich und auch aufmerksam. Die Beleuchtung ist ein wenig dürftig aber das passt zu dem Lokal. Es fahren mehrere Straßenbahnen und die Schnellbahn eigentlich direkt vor dem Lokal vorbei.
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Dies ist die Geschichte von einem, der aus dem Zentrum der Stadt und aus einem bekannten Irish Pub auszog, um an der unwirklichen Peripherie in Wien ein Irish Pub zu eröffnen. Meiner Ansicht nach keine einfache Sache, da Irish– und English Pubs z.B. in Favoriten und Simmering entweder schnell wieder geschlossen wurden oder nur als«Bumm-Bumm Cocktail– Hooligan Hybridlokal» a la Foggy Dew oder Mabels funktionieren. Das O Conners Old Oak scheint an diesem Ort zu funktionieren, was unter anderem daran liegt, dass die umliegende«Urbevölkerung» das Lokal als Alternative zu den aussterbenden Eckkneipen und Brantweinlokalen in der Umgebung angenommen hat. Zudem haben die umliegenden Neubaugebiete(Asperngründe) sowie die Beschäftigten des T-Mobile Centers nebenan keinen schlechten Einfluss auf das Lokal. Im Lokal selbst gibt es die üblichen Irish Pub Getränke plus ein paar österreichische Klassiker. Das Essen dreht sich um britische Küche mit leicht österreichischen Einschlag(Cordon Bleu mit Cheddarkäse– köstlich). Es stehen auch irische Speiseklassiker wie Lamb Stew oder Fish and Chips auf der Speisekarte. Alles in Allem ist es ein Lokal, welches es gästemäßig schafft, neben dem englischsprachigen Publikum auch die österreichische, lokale Bevölkerung mit einzubeziehen. Ich hoffe, das Lokal bleibt der Gegend noch lange erhalten und der Pächter sucht sich nicht nach einer gewissen Zeit eine Location in der Innenstadt.
Alex B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich muss zugeben, dass ich mich ein klein wenig doch schon wie in Irland gefühlt habe. Warum? Weil das O’Connor´s diese bestimmte gemütliche Wärme ausstrahlt. Der Nichtraucherbereich grenzt direkt an die Küche an und die Möbel sind im rustikalen Holzstil gehalten und auf den Bänken kann man sich richtig schön ankuscheln. Beim Karte studieren läuft einem das Wasser im Mund zusammen, schöné Zusammenstellung, Hut ab. Obwohl ich eigentlich nichts essen wollte hat der Red Onion and Feta Tart es mir angetan und ich musste es bestellen. Bei dem Valrhona Chocolate Brownie wurde ich auch noch mal kurz schwach habe aber gepasst und freue mich darauf, wenn ich ihn beim nächsten Besuch im O’Connor´s bestellen kann. Es gibt natürlich Guinness, frisch gezapft und viele diverse Biersorten, die mich an den letzten Irlandurlaub erinnern. Die Musik plätschert sanft im Hintergrund und die Musikwahl ist entspannend. Die Fahrt«raus» lohnt sich wirklich, am besten Tisch reservieren und last round ist um 11.30pm.
Andy F.
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
I saved a really good one for my 100th review of 2013. O’Connors(also known as The Old Oak or just The Oak) is the love child of a neighborhood Irish pub and a fine British gastropub. The inside is warm an inviting, the beer cold, the guineas poured perfectly, and the food out of this world!!! Gaz, the head chef, has run kitchens in Michelin-star rated restaurants in the past and his skill, palate, and range show through in the menu at O’Connors. They have the best fish-n-chips in Vienna and regularly have new specials rotating through the menu. Everything there is delicious! The hospitality is truly friendly here and it’s well worth the trip to this side of the 3rd district.
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Besser geht’s tatsächlich nicht, das Essen im O’Connors ist unglaublich gut, dazu mit sehr freundlichen Bedienung. Einst ein dunkler Laden zum Abhängen auf einen schnellen Cider für müde Biologen von nebenan(Vienna Biocenter), haben die neuen Besitzer(ein irisches Brüderpaar) das Pub ein ein Schmuck-Kasterl verwandelt. Gareth Smith(einigen noch aus der Küche von Charlie P’s bekannt) schwingt hier mit guter Laune und Kreativität den Kochlöffel. Das Lokal wird regelmäßig in der Presse gelobt, somit ist es höchst ratsam vorab zu reservieren, wenn man sich quer durch die wechselnde Speisekarte essen und dazu ein Guinness schlürfen möchte. In regelmäßigen Abständen gibt’s auch eine Irish-Music Session. Sehr angenehm: das Lokal ist jetzt rauchfrei.
A. M.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Eine sehr gemütliche Atmosphäre zeichnet den Pub aus. Die Lage an der Kreuzung zweier stark befahrener Straßen leider nicht. Aber wegen der Lage kommt man auch nicht hier her. Man kommt wegen des Biers und, so wie ich, wegen des Essens. Es wird vielfach gelobt und das zu recht. Leckere Salate, tolle Pasteten, Fisch & Chips, Confit Crispy Chicken, Fleischgerichte Alles ist durchweg auf sehr hohem Niveau jenseits von Pub & Co. Das O’Connor’s ist eine wirkliche Empfehlung, nicht nur für Bewohner des 3ten Bezirks.
Manuel G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gemütliches After-Work Pub, welches nach 18 Ihr gesteckt voll ist. Raucher und Nichtraucher sind gut getrennt, Essen ist in Ordnung. Die Lage ist etwas nachteilig, und der Weg zum WC führt unweigerlich durch den Raucherbereich, wo man sich schonmal ordentlich durchschieben muss.
Berny G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das O’Connor’s ist ein typisches gemütliches Irish-Pub, jedoch in einem sehr modernen Gebäude untergebracht. Sicherheitshalber sollte man zu den typischen After-Work-Zeiten einen Tisch reservieren, sonst kann es schon mal eng werden bzw. dauern, dass man einen Platz bekommt. Die Bedienung ist sehr freundlich, die Bierauswahl sehr vielfältig und geschmacklich entsprechend sehr gut. Ich selbst habe hier leider noch nichts gegessen, aber was ich bei Freunden vor kurzem bei einem Treffen gesehen habe, schien sehr vielversprechend. Vor allem die Nachspeisen wirkten wie die pure Sünde.(Den 5. Stern gibt’s, wenn ich es mal zum Essen schaffe und mich überzeugt ;-)
Christine B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Es gibt es doch, das etwas andere Pub in Wien. Die Stimmung ist klassisch simpel, die Einrichtung mit ganz wenig mehr Restaurant-Stil als in den anderen Pubs(wirkt eher Beisl-artig) und das Essen ist einfach UNGLAUBLICH! Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, dass es in Wiener Pubs anderes Essen abseits von Burger & Co. gibt. Hier bekommt man feine Salate, selbst gemachtes Brot und 24h gegarte Stelzen. Die Anfahrt(die mit der Linie 18 unkomplizierter ist, als sie auf den ersten Blick erscheint) zahlt sich wirklich aus um bei gutem Essen und einem anschließenden Bier ordentlich zu versumpern.
Simon S.
Rating des Ortes: 4 Margareten, Wien, Österreich
sehr, sehr nettes irish pub mit super gutem essen(mittags)! leider am abend ist mir dieser weg dann echt zu weit von 1050 wien in den 3ten.
Stephanie S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Super gutes Essen, zu äußerst moderaten Preisen. Hatten Schweinsbraten und das gebackene Hendl. Werden sicher wieder kommen. Das einzige an dem man noch basteln könnte wäre eine bessere Lüftung.
Jwis
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
New management and ownership with rave reviews from Der Standard. Lamb roasts on the weekend and London Pride on tap what is not to like?!
B_high
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
sehr uriges bierlokal mit ebensolchem besitzer. die einrichtung ist rustikal mit vielen bildern und plakaten an den wänden. es wird auch guinness ausgeschenkt, worüber ich mich sehr gefreut habe. der wirt empfiehlt aber auch seine tees, die er selbst hinter der theke trinkt.