Ich liebe Künstlerbedarfgeschäfte sowie schon. Und dieser hier ist einer der ganz tollen!!! Die Auswahl ist nicht riesig, dafür erlesen und die Qualität der Farben hochwertig. Hier hab ich Ölfarben der Marke«Old Holland» gefunden, die es nur selten und in sehr guten Geschäften zu kaufen gibt. Die Farben werden noch von Hand mit«natürlichen» Pigmenten angerührt — was in dem Fall auch heissen kann, dass oxidierte Metalle verwendet werden. Eine genau Beschreibung der Inhaltsstoffe hab ich hier endlich als Prospekt gefunden, den ich auch gleich einpacken durfte. Versteht sich von selbst, dass die Farben etwas teuer sind — aber im Vergleich zur Schweiz immer noch günstiger. Und wie so oft, wer mal mit Old Holland gemalt hat, kann sich schwer mit etwas anderem begnügen… Die Bedienung ist kompetent, freundlich und unkompliziert.
Nina K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Bunte Farbenwelt Da eine Austellung meiner Mutter in Wien am 12. Dezember immer näher rückt und sie noch Ölfarben braucht, war ich mit ihr beim Kummer um die besten Farben zu finden. Meine Mutter Veronica Polagnoli benützt Schmincke Ölfarben, aber diesmal haben wir eine dichter pigmentierte Marke aus Holland gefunden, die nach alter Rezeptur auch einen anderen Glanz hat. Davon probiert sie demnächst mal eine Tube Gelb aus. Man kann in einer Farbtabelle mit original Mustern nachschauen und die Gelbtöné vergleichen. Hier gibt es wirklich ales für die Profis und ich freue mich darauf bei der Ausstellung das Ergebnis auf Leinwand zu sehen. Bob Ross Farben Wer die witzige Maltechniksendung von Bob Ross im Fernsehen kennt, hier bekommt man sogar die«Bob Ross«Farben, seine eigene Marke. Sein Stil gefällt mir zwar gar nicht, aber er hat eine tolle fotorealistische Technik und ist einfach total witzig und beruhigend. Man kann sicher einige Effekte bei ihm lernen.
Sybil A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Otto Kummers Künstlermaterialienshop existiert seit 1895 im siebten Bezirk. Gut sortierte Shops sind ein Faible von mir, gleich am Eingang werde ich auf verschieden Staffeleimodelle aufmerksam. Die schnuckeligen, kleinen, Klappsesserl zum Malen in der Natur, einige Modelle sind ausgestellt, und tragbare Pinseltaschen für Mobile bieten sich an sofort erworben zu werden, schliesslich bevorzuge ich leichtes Gepäck. Der eigentliche Grund meines Besuchs mich über Öle zu informieren, hat zur Folge, dass ich den gesamten Shop, bzw. die Waren darin untersuche — es sind sinnliche Genüsse für mich die hunderten Naturhaarpinsel in die Hand zu nehmen und auf der Haut zu fühlen. Ich verachte Acrylfarben, sie stinken, obwohl schnell trocknend und einfach im Gebrauch. Mein Lieblingsaquarellkasten kostet leider schon über € 100, — den gesamten Farbensatz inkludierend. Die Qualität der Farbpigmente darin fand ich sonst bei keiner anderen Firma, die Konsistenz der angerührten Farben ist fehlerlos. Vielleicht interessiert euch ja einer der Workshops?
Michael S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Schwarze und weiße Farbe sind aus, rot neigt sich einem Ende zu, nur noch eine Frage weniger Sekunden und die Arbeit stockt wieder mal. Es gibt kaum was störenderes als wenn einem inmitten von Arbeit und Fluss das Material ausgeht und man weiß, der nächste Laden mit guter Farbe ist Kilometer weit weg. Das ist auch in Wien(von Bezirk zu Bezirk verschieden) durchaus nicht selten der Fall. Bezirke wie der 7te sind hier gute Gebiete um sich Nachschub zu verschaffen und nicht zu verzweigt durch die Stadt zu wandern. Und der«Otto Kummer» hat ein qualitativ sehr hochwertiges Sortiment und Angebot — für Künstler und heranwachsende. Sehr angenehmes, informatives und aufmerksames Service. Für Studenten mit Ausweis gibt es –10%. Und was nicht da ist kann man ja bestellen. Ein schöner Ort für regelmäßiges Schmökern und Einkaufen.