Das Polkadot beziehungsweise das schräg gegenüber liegende Avalon und eventuell noch das Punks bilden in dieser Gasse einen Gegenpol zu diversen Entwicklungen auf der Lerchenfelder Straße, die sich mittlerweile zur«Hipsteria-Hysteriastrasse» umtaufen lassen könnte. Lokale wie Schelato oder Westpol tragen ihr Schärflein dazu bei. Das Polkadot bezeichnet sich selbst als Bar«for students, travellers and awesome people» und damit ist die Zielgruppe schon sehr gut beschrieben. Das Monatsprogramm, das als kleiner Flyer aufliegt, listet unter anderem Rock and Roll Abende, Pubquizes, Gratiswuzzelnnächte und gelegentlich auch Konzerte im Lokal auf. Die Zielgruppe«StudentIn» kann hier nach Herzenslust bei Bier, Zigarettenqualm«en masse» und kulinarischen Highlights wie«Nachos mit Käse»(auf der Lerchenfelder Straße sind sie schon ganz grün vor Neid aufgrund des Angebots im Lokal ;-)) gemäß dem Motto ihre Jugend verschwenden. Das geht wahrscheinlich auch ein weniger«overcrowed» von statten als im überlaufenen Travel Shack Vienna– siehe«home for travellers». Das Pubquiz im Lokal ist noch etwas amateurhaft gestaltet aber es ist neu und kann sich über die Sommerpause weiterentwickeln. Die Fragen sind allerdings schon auf einem hohem Niveau angesiedelt. Für ältere Menschen, die gelegentlich auf der Suche sind nach einem Ort, um ihrer verlorenen oder abgeschlossen Studienzeit«nostalgisch» unter Beeinflussung von Zigarettenqualmwolken nachzutrauern sowie für Menschen der oben beschriebenen Zielgruppe, ist dieser Ort ganz gut zum Verweilen geeignet. Zu meiner Wertung können dann zwei Sterne dazugezählt werden. Für andere Menschen, die nicht so auf die Beschreibung des Lokals ansprechen, ist die Lerchenfelder Straße schon ganz nah…
Anke K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Platz 2 bei der Pubquiz-Première… Das klingt doch gar nicht so schlecht. Und all das in diesem gemütlichen Pub in der Albertgasse — in sehr freundlicher Atmosphäre einer Studentenkneipe mit großem Bierangebot und einigen Aktivitäten wie Montags-Gratis-Wutzeln und Sonntags-Katerbrunch. Zu Essen gibt es nur Kleinigkeiten(Nachos und Pizza) aber das reicht ja auch für einen Pub. Ich werde sicherlich an einem«normalen» Tag nochmal vorbeischauen, wenn kein Pubquiz ist. Und beim nächsten Quiz dort wäre ich auch wieder dabei, ich brauche die Revanche ;)
Jennifer K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Alternative Music Bar for Students, Travellers and Awesome People. das klingt ja schon mal sympathisch. Das Polkadot ist ein kleines Pub in der Albertgasse, mit gemütlicher jugendlich-junger Atmosphäre. Die Ausstattung ist kreativ, jung, bunt aber auch ein bisschen nostalgisch und, angelehnt an den Namen, mit vielen Punkten geschmückt. Die Ausstattung auf den Toiletten fand ich sehr cool, da war alles dabei was«frau» braucht… ;-) Die Getränkekarte war umfassend von österreichischen bis tschechischen und sonstigen internationalen Bieren und Radlern war fast alles vorhanden. Einzig mein geliebtes Heineken ist anscheinend von der Karte genommen worden, da das«nie wer getrunken hat». Für Whisky-Liebhaber gab es ebenfalls reichlich Auswahl. Zum Essen gab’s Nachos und Pizza. Der einzig negative Punkt war für mich, dass das Lokal doch recht stark verraucht war. Bei schönem Wetter kann man allerdings alternativ auch draußen sitzen. Insgesamt für einen Besuch absolut zu empfehlen!
Meriem L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gleich mal den 2. Platz belegt haben wir gestern beim hiesigen Pubquiz, das zum ersten mal stattfand. Zum ersten Mal auch, war ich im Polkadot und muss sagen, dass man sich in dem lässigen Ambiente und der lockeren Atmosphäre gar nicht unwohl fühlen kann. Das Pub wurde mit viel Liebe eingerichtet, so findet man z.B. auf dem Damen WC Bonbons, Handcreme und Haarspray vor. Auf dem Herren WC, hab ich mir sagen lassen, «warten» Präservative. Dass die angebotenen Gegenstände zwar benutzt, aber nicht mitgenommen werden(ich hoffe bei den Kondomen verhält es sich anders: D), zeugt für mich davon, dass das entgegengebrachte Vertrauen von Inhaberin Mary-Jay belohnt wird und das sagt doch schon einiges über alle Beteiligten aus. Kurz zurück zum Quiz: Ich habe quasi schon eine kleine Quizkarriere durchlebt, aber in so ein auffallend sympathisches Klima(Verhalten der Teams untereinander, nette Moderatoren) konnte ich bisher noch nicht eintauchen — Weiter so! Alles in allem ist das Polkadot einen Besuch soooooo wert, dass ich nächstes mal, wenn ich in der Nähe bin, sehr gerne wieder vorbeischaue :)
Oliver B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Neulich war es dann soweit: Nach Monaten des gastronomischen Stillstands und beinahe routinierten Aufsuchens der immer gleichen Adressen wurde es wieder Zeit für Neues — Ein Pub-Crawl musste her! Am besten durch Lokale die man nie besucht hat, oder noch besser Neueröffnungen. Schon vor einiger Zeit war mir dabei das Polkadot im Vorbeigehen ins Auge gefallen. «Alternative Music Bar for Students, Travellers and Awesome People»…na das klingt doch ganz nach meinem Geschmack also gleich den Abend hier eröffnet! Eine gute Wahl kann ich da nur sagen. Sehr gemütliches Beisl. Die Räumlichkeiten sind mit allerlei Postern, Plakaten und nostalgischen Werbungen dekoriert und laden förmlich zum geselligen Beisammensein ein. Die Atmosphäre im Lokal war spitzenklasse, das Publikum größtenteils fortgeschritten-studentisch und wirkte, dem Motto des Ladens entsprechend, in der Tat recht international. Die Getränkekarte des Polkadot lässt kaum Wünsche offen: Ziemlich umfangreiches Bierangebot — vom österreichischen Standartbier bis hin zum Craftbeer ist durch die Bank für jeden was geboten und das zu vernünftigen Preisen. Besonders die seperate Whisky-Karte, die überraschend gut zusammengestellt ist, beglückte den Scotch-Liebhaber in mir. Essenstechnisch sind soweit ich das überblicken konnte, nur typische Pub-Kleinigkeiten wie Toast und Minipizza geboten… aber mehr verlange ich auch nicht von einem Lokal dieser Art. Als weiterer positiver Aspekt am Polkadot ist mir der Veranstaltungskalender aufgefallen. Mehrmals im Monat scheint es hier kleinere Live-Musik-Events zu geben, Sportübertragungen, Gratis-Wuzzl-Tage, etc… wow, hier gibt sich jemand wirklich Mühe den Gästen was zu bieten. Finde ich großartig! Keep it up! Einziges kleines Problem, das ich am Polkadot sehen könnte ist die Temperatur in der Räumlichkeiten. Wir waren Anfang Mai, abends, nach einem durchschnittlich milden Tag dort und dennoch war es im Lokal bereits kuschlig warm… hoffe es wird im Sommer nicht allzu heiß da unten, bzw. man findet ein Ventilationskonzept. Insgesamt gesehen ein wunderbares Lokal um auch mal unter Woche das ein oder andere kühle Bierchen zu kippen, sich mit Freunden zu verabreden, oder neue Leute kennen zu lernen. Starkes«Zweites Wohnzimmer”-Potential. Für mich ist klar: I’ll be back!