Nach langer Zeit, im Bermuda-3-Eck gelandet und gleich in den Roten Engel… Die Stimmung war ausgelassen, die Leute in Partystimmung und die Kellner auch. Es gab ein Plätzchen beim Fenster, somit konnte man die Partypeople beobachten. Die Cocktails waren O-HA-Heavy, nach 2 war ich schon Sturzgefährdet… Aber so sollte heavy Cocktails auch sein… Die Musik war dann zum Schluss etwas eigenartig… Der DJ hatte sicher auch seine heavy Cocktails intus: D
Alex B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Né gute Location sicherlich, um den Abend zu Starten, aber nicht eine, den ganzen Abend zu verweilen(für mich zumindest). Der Rote Engel ist trendy und es herrscht ein gepflegtes Ambiente, so auch die Barkeeper: adrett, gut erzogen und echte Hingucker! Die Musik ist loungig, was ich als ziemlich angenehm empfunden habe. Also, eine gute Durchschnittsbar mit nettem Flair, mit der man nix falsch machen kann!
Andre B.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
die günstigen Preise erklären sich durch wohl durch den niedrigen Alkoholgehalt, die caipis schmeckten nur süß, cuba libre nur nach cola ein doppelter kam dann ansatzweise in die Richtung eines richtigen Longdrinks. Die Gläser waren nicht wirklich sauber, eher schmierig. Freitag, Samstag Shots für 1,90 sind dafür super. Service war freundlich, Trinkgeld geben erweist sich wie bereits erwähnt als schwierig da direkt abkassiert wird.
Lecko_
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
ist ok, Cocktails schmecken gut(Hatte ein Coconut Kiss, alkoholfrei) leider ist die Auswahl der Alkoholfreien Cocktails nicht groß, es gbit nur 3 Cocktails OHNE Alkohol =(Preislich ist es auch ok(hab für den alkoholfreien Cocktail ca. 5EUR gezahlt) Man kann auch draussen sitzen was sehr gemütlich ist, zum knabbern gibt es kostenlos auch was =) Die Kellner sind freundlich und wir mussten auch nicht lange warten bis wer kam, vielleicht lag das daran dass wir schon um 21 Uhr dort waren. Wegen Ruhestörung kann man glaub ich nur bis ca.1−2 Uhr draussen sitzen. Die Bar drinnen ist nicht so groß. WCs sind sauber und in ordnung. Man zahlt kein Eintritt und es gbit auch immer spezielle Angebote wo man gewisse Getränke günstiger bekommt.
Sijild
Rating des Ortes: 1 Göttingen, Niedersachsen
Einmal und nie wieder! Wir(4 deutsche Touris) waren dort und wurden total unfreundlich behandelt; Unaufmerksamkeit wird dort groß geschrieben und die Cocktails waren kaum trinkbar Dann noch vom Kellner, dessen Aufmerksamkeit wir zu viert für 10Minunten zu bekommen versuchten(Laden war kaum halb voll) angemeckert wie scheiße doch Deutsche seien, weil wir mangels Service keine vollen 10% Trinkgeld gaben!(Nach jedem Drink wurden wir abkassiert vielleicht ja üblich?! Aber wie gibt man denn dann bei runden Preisen vernünftig Trinkgeld???) NICHT zu empfehlen absolut nicht!
97070w
Rating des Ortes: 1 Würzburg, Bayern
Unglaublich unprofessionell und unverschämt. war vor 2 Tagen, dienstag abend dort. habe einen Cocktail bestellt, dieser schmeckte in keiner Weise so wie er schmecken sollte, nicht mal Eis drinnen und fast nur Sirup. 2 mal genippt., aber nicht reklamiert. Meine Beleitung meinte, ich sollte dem Barkeeper noch eine Chance geben und einen anderen bestellen. Gesagt getan. Leider. Auch der 2te Cocktail, von dem ich nur ein mal probiert habe, entsprach überhaupt nicht dem Standard. Habe den Kellner gefragt, ob er mir aus versehen den falschen Cocktail gebracht hat? Dieser war pampig und verneinte und beharrte darauf, dass er ihn korrekt zubereitet hat. Trotz Reklamation machte er keine Anstalten, den Cocktail zurück zu nehmen, zu verbessern oder einen neuen zu bringen. Wir verlangten dann die Rechnung. Daraus wurde dann eine Wissenschaft gemacht, der Chef konsultiert und uns dennoch keine ordentliche Rechnung gegeben. Auch als wir den reklamierten, nicht getrunkenen Cocktail nicht bezahlen wollten, machte der Kellner einen Aufstand und forderte uns zum zahlen des Gesamtpreises auf. Um diese Bar würde ich einen goßen Bogen machen und keinesfalls weiter empfehlen.
Rapha
Rating des Ortes: 2 Berlin
Tendenziell nicht schlecht, wenn man keine hochklassigen Cocktails erwartet. Das sollte bei dem Preisniveau aber auch klar sein, insofern ist das kein Kritikpunkt. Schneller Service, das Ambiente sowie die Musik ist dem jungen Publikum angepasst und die ersten drei Getraenke waren in Ordnung. Wenn meine Begleitung allerdings groessere Plastiksplitter in Ihrem Glas entdeckt, sollte eine Entschuldigung das Minimum sein. In einem professionellen Laden nimmt man das Getraenk dann auch von der Rechnung, insbesondere wenn gerade mal daran genippt wurde. Der Herr hinter der Theke sah das anders, es wurde schlicht zur Kenntnis genommen. Eventuell passiert so etwas auch einfach oefter, das kann ich nicht beurteilen. Merkwuerdige Einstellung, da haben wir dann vorsichtshalber den Abend dort beendet.
Natii1
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wir waren vor ca einem Monat an einem Donnerstag dort um den Abschied einer Kollegin etwas zu feiern. Wir wurden sehr nett empfangen und uns wurde sofort ein Tisch zur Verfügung gestellt. Die Cocktails waren lecker(sowohl die alkoholischen als auch die alkoholfreien) und preislich durchaus in Ordnung. Die Shots waren an diesem Tag besonders günstig. Das Service war sehr nett und aufmerksam. Werde auf alle Fälle bald wieder vorbei schauen!
Anna_d
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Habe gelesen in Beiträgen zu Café-Bar Roter Engel. BETRUG !!! Soll ich jetzt dorthin gehen ? Ich will mich nicht betrügen lassen. Ist dieser Kommentar von der Interessengemeinschaft von Qype geschrieben um ein Lokal zu zwingen teure Werbung zu kaufen Welche Geldhaie stecken da dahinter ? Oder ist dieses Lokal,(welches ich nicht kenne) wirklich so doof und betrügt seine Gäste ? Da sollten die Qyper(Ich bin auch eine, um diesen Beitrag schreiben zu können) mal ein bischen das Hirn anstrengen. Kann es sein, daß die Konkurrenz hier ein böses Spiel spielt ? Ich kenne Hotels, welche Personal einstellen nur um in diversen Bewertungswebsites sich gut darzustellen und um andere schlecht zu machen. Für meinen Kommentar bekomme ich sicher keinen Stern aber vielleicht geht ein paar Qypern dafür ein Licht auf und lassen sich nicht mehr für eine Sache einspannen, wo die Information gesteuert ist und ein paar Leute damit viel Geld verdienen. Liebe Grüße an alle, die dies lesen.(sofern veröffentlicht) anna
Maria H.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Der Rote Engel ist so wie die übrigen Lokale im Bermuda Dreieck. Die Musik ist ganz in Ordnung, die Preise sind nicht ganz billig und auch nicht übertrieben teuer. Die Tanzfläche ist immer überfüllt und da so ziemlich das ganze Lokal aus der Tanzfläche besteht ist es schwer durchzukommen. Sei es zum Dj, zur Bar oder zum Klo. Neben dem Gnadenlos gehört der Rote Engel zu den größten Lokalen im Bermudadreieck. Somit gibt es auch im Vergleich zu den anderen hier ansässigen Lokalen verhältnissmäßig viele Sitzplätze. Doch diese sind sogut wie immer besetzt. Die Türsteher und die übrigen Angestellten sind sehr freundlich. Doch das Klientell ist eben wie in allen andren Lokalen im Bermuda Dreieck auch. Zu aufdringlich. Vor allem wa die männliche Kundschaft angeht. Da glaubt schon mal der eine oder andere man könne einem ohne weiteres an den Po fassen. Der einzige Unterschied zu den anderen Lokalen: hier wird man sehr oft auf ein Getränk eingeladen, zumindest war das bei einer Freundin und mir immer so
Irene S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Na, eigentlich ist mir der Blaue Engel mit Marlene Dietrich schon lieber, aber im Bermudadreieck bekommt man halt nur den Roten Engel. An sich ist das Lokal aber gar nicht so schlecht. Und verglichen mit den anderen Bermudadreiecklokalen zieht der Rote Engel nicht so die jüngere Klientel an. Zur Bar Rush Hour ist der Rote Engel immer gesteckt voll. Wenn man es so wie manchmal ganz gern hat, in einer Bar gemütlich zu sitzen, dann ist man da sicherlich falsch. Im hinteren Bereich gibt es zwar Tischchen mit einer Art von Loungestühlen — also so Fauteuils, aber bis dorthin kommt man meistens gar nicht, sondern wird von der Masse gleich im vorderen Teil belassen. Befinden tut sich der Rote Engel am Anfang des Bermudadreiecks gegenüber vom Casablanca und dem Krah Krah. Verpassen kann man es eigentlich nicht.
Melisa R.
Rating des Ortes: 4 Simmering, Österreich
Im Roten Engel war ich einige Male mit Freunden und bin zu dem Entschluss gekommen: Die Musik — super. Das Publikum — so lala. Die Location — überfüllt. Ich hatte ehrlich gesagt, nur dann Spaß, wenn ich mit Freunden einen guten Platz ergattern konnte und Alkohol im Spiel war. Denn dort ist alles betrunken was zwei Beine hat, aber wo ist das im Bermuda-Dreieck nicht so? Leider ist das Lokal(wie eigentlich alle in der Stadt) etwas klein geraten und deswegen ist Gedränge vorprogrammiert. Also am besten lostanzen und das Rundherum vergessen. Der Rote Engel ist gut zum reinschauen, wenn man eine Bermuda-Dreieck-Tour macht, aber den ganzen Abend nur hier zu verbringen ist etwas mühsam und eintönig.
A B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Wochenende bricht herein und manchmal kommt es vor, dass man keine gute Party im Eventkalender entdeckt hat. Und so irrt man von Club zu Club um ein nettes Plätzchen zu finden an dem man den Samstag verbringen kann. Vor Kurzem begab ich mich zusammen mit einer Freundin auf so eine Entdeckungsreise. Wir ließen uns in der Bar«Roter Engel» nieder. Der Club scheint ziemlich klein zu sein, doch die Stimmung passt. Die Musik ist halt die typische, wie man sie aus vielen Clubs kennt. Von Lady Gaga bis Timbaland u.s.w. Meinem Geschmack entspricht sie nicht ganz aber zum feiern finde ich sie schon ganz ok. Man bestellt ein zwei Getränke, wird von dem einem oder anderen Gast eingeladen und hat eine nette Zeit. Bei unserem letzten Besuch im «Roter Engel» wurden wir von zwei Franzosen die zum Glück Englisch sprachen, ein wenig unterhalten. Den Roten Engel würde ich zwar nicht unbedingt jedes Wochenende besuchen wollen. Aber wenn man für dieses noch keinen Plan hat, kann der Abend dort überraschend witzig werden.
Isolde T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Diese Bar am Rabensteig zieht mich schon seit vielen Jahren immer wieder an. Den namensgebenden roten Engel an einer der Wände im Inneren des langgestreckten, sonst aber schmalen Lokals kann man bei voller Besetzung, wenn sich die Gäste bereits drängen und scheinbar kaum noch Platz zu finden ist, beinahe übersehen. Die Auswahl an Cocktails ist groß, das Service des jungen Teams aufmerksam und flott, und die Sommerabende lassen sich hier auch an den Tischen draussen an der Wand entlang genießen. Ich kam in den Genuss nicht nur eines heißen Tanzes auf dem Tresen, die Stimmung ist hier immer ausnehmend gut. Von hier aus hat man nicht weit ins Kino am Fleischmarkt oder zu einem der vielen Restaurants der Umgebung, auch die vorbeiflanierenden, genusssüchtigen Massen, die sich vor allem an Freitag– und Samstagabenden hier vorbeischieben, kann man dabei beobachten und sich gleichzeitig der Illusion hingeben, auf Urlaub zu sein. Kaum ein anderer Ort im ersten Bezirk ist derart dicht gedrängt gut besucht wie dieser und die Stimmung dabei so ausgelassen.
Bettina G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nachts halb 2. Bermudadreieck. Lokalwechsel! Lachend schlendern wir durch die Straßen und beraten uns, wohin wir denn jetzt gehen könnten. Na was leuchtet denn da vorne so rot? Einige Meter weiter erkennen wir langsam den Schriftzug«Roter Engel». Na ja, warum nicht? Erster Gedanke: Etwas klein hier drin, aber davon lässt man sich ja nicht gleich wieder vertreiben. Zweiter Gedanke: Die rote Barbeleuchtung, die Flatscreens. schaut echt gut aus. Na dann ab an die Bar! Dritter Gedanke: Hey. süß-charmante, gut aussehende Barkeeper. sieht man auch nicht all zu oft! Und was mit einiger Skepsis begonnen hat, entwickelte sich zu einigen unglaublich lustigen und tollen Stunden. Die Musik war klasse, die Leute — Angestellte wie Gäste — supernett und bevor wir dann leider die Partynacht beenden mussten, spendierte uns der Chef höchstpersönlich einen Ramazzotti — na wo gibt’s denn sowas? Letzter Gedanke: Was für eine Nacht!
Airfre
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Nepp und lästerndes Personal am Schwedenplatz ! Nie wieder roter Engel. Wir waren wochentags auf einen Drink in dem Lokal. Die Happy Hour sollte eigentlich von 19 – 22 Uhr gehen. Wir bestellten um 21.35(U-Bahn kam um 21.28 am Schwedenplatz an)2 Caipis. Durch die nähe zur Bar konnten wir die Sprüche der Kellner über die weiblichen Gäste sehr gut mitbekommen.(spreche die Landessprache) Diese möchte ich hier nicht wiedergeben. Als wir gegen 22.10 zahlen wollten, versuchte der Kellner bei uns den vollen Preis zu kassieren. Als ich ihn auf die Ausschilderung der Happy Hour hinwies, meinte er, die Bestellung sei erst nach 22.00 Uhr boniert worden. Ich wollte dann diesen Bön gerne sehen, und verlangte eine Rechnung. Er eilte zur Bar und kam nach wenigen Minuten wieder und meinte, es wurde vergessen unsere Drinks zu bonieren. Wir sollten den Happy Hour Preis zahlen und verschwinden. Was wir auch gerne taten. Fazit: unverschämte Sprüche, überzogene Forderungen– nie wieder !!
Piets2
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wenn man unter der Woche After-Work/Study-Schnell-Cocktail-Trinken-um-22h-wieder-draußen-sein fortgehn will, ist es ein Lokal, wo man sich bei ziemlich dunkler Belichtung ungestört unterhalten kann, wenn einen die vielen Flachbildschirme(MTV bis Eurosport) nicht ablenken. Gäste sind zu dieser Zeit Mangelware und die vielen Kellner dementsprechend aufmerksam. Die Soletti und Erdnussschalen werden(meist) unaufgefordert nachgefüllt.