Ganz ehrlich, man muss der Typ fürs Roxy sein. Es ist klein, stickig, und dunkel. Der DJ spielte Funk und die Leute gingen voll ab. Das Klientel ist bunt gemischt, vom Tween bis zum ‘Oldie’. Mit Heels ist man da so ziemlich overdressed, also Ballerinas an die Füße und go! So weit ich das beurteilen kann, war bei den Leuten der Flirtfaktor ziemlich hoch. Eigentlich nicht allzu schlecht, aber meins ist es wirklich nicht…
Marijana K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Roxy ist in der Nähe von der TU und ich habe es über das Hip Hop Event Message Party kennengelernt. Wenn man reinkommt ist rechts mal eine sehr sehr sehr kleine Garderobe wo man mal auf Grund des Brandschutzes seine Jacken abgeben muss. Man geht dann gleich die Treppen runter in den Keller, auf den Wänden die Treppen runter sieht man sehr stilsichere Leopardenmuster Stofftapeten die ich recht witzig finde. Unten angekommen sieht man die große Bar und ein paar Sitzplätze rund um die Bar. Hinten gibt es noch ein Paar Tische und eine kleine Tanzfläche. Mit Größe kann das Roxy nicht punkten hier herrscht bei Hochbetrieb eher unfreiwillige Kuschelstimmung, weil alle aneinander kleben. Die Getränkepreise halten sich im Rahmen aber mit guter Musik kann man das alles verkraften. Erstaunlicherweise sind die Mädchenklos bis jetzt immer sehr sauber gewesen was ich beim Fortgehen, als ein rießen Plus empfinde. Also wer keine Platzangst hat und sich am Gedränge nicht stört kann im Roxy eine gute Zeit verbringen.
Christoph A.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Ein kleiner Club, in der Nähe des Naschmarkt’s. Zwei Mal war ich bereits im Roxy, aber auch nur aus dem Grund weil zu Geburtstagsfeiern hier eingeladen wurde. Gedämpftes Licht & altmodische Einrichtung erinnert an die Vergangenheit. Fragt bitte nicht, welche Zeit ich meine. Man fühlt sich einfach wie in einer anderen Zeit, wenn die Musik nicht so modern wäre. Es ist nicht einfach zu finden, ein Kellerclub in der Nähe des Naschmarkts. So würde ich es beschreiben. Der Eintritt hat ungefähr € 5, — bis € 10, — gekostet. Das Roxy ist ungefähr geschätzte 120m klein. Es besteht aus Tanzfläche, Bar & einige Sitzplätze. Die Preise sind übertrieben Teuer und Alkohol wird beim ausschenken anscheinend gespart. Nur bei einer Geburtstagsfeier würde ich nochmal hingehen. Aber sonst kenne ich da besseres.
Oliver R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Clublegenden galore. Diesmal: das Roxy in der Operngasse, Wien-Wieden. Auch hier sind Mörderstufen die Hürde, die vor einem Besuch noch mit beschwingtem Élan genommen werden und sich im Laufe des Abends konvergent zu den eingenommenen Dezilitern und den getanen Schritten auf der intimen Tanzfläche zu einem immer schwerer überwindbaren Hindernis verwandeln. Vorbei an den streng blickenden Türstehern geht es also in den Untergrund. Das Roxy ist mit seinem legendären plüschig-roten Interieur aus der Wiener Partyszene nicht mehr wegzudenken, hat sich allerdings auch von seinem früheren Image ein wenig weg entwickelt. Heute ist es ein Teil im Sunshine Enterprises-Puzzle, der Wiener Veranstaltungsgröße, die auch Passage und den Red Room im Comida mit Kohle und Leben füllt. Dass das Roxy dazu gehört, wissen auch die hippen dieser Stadt, das wissen die Schnösel dieser Stadt, das weiß auch die eine oder andere Prominenz. Im verruchten roten Schein legen sich House, Soul und Funk wie ein Seidentuch über die tanzende Meute und die Stunden scheinen eine neue Geschwindigkeit angenommen zu haben. Draußen wartet der Morgen. Man muss es halt nur zu ihm hinauf schaffen.