The coffee is good the ice slice I had was good my wife had a very stale creamekrapfen when went to the toilet the smoke in smoking area was so thick was hard to see and burned my eyes, the tap did not function even though was automatic. You have to pay 30 Cents more for Lactose free Mill in coffee the bill was 11.90 for 2 cheap cakes and 2 coffees a bit expensive
Alexandra L.
Rating des Ortes: 5 Stamford, Vereinigte Staaten
Sehr nettes Kaffeehaus.(Mehl-)speisen sind auch sehr gut und total frisch. Kaffee traumhaft. :)
Ulrike E.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Die Konditorei Groissböck ist für mich der Vanillekrapfenkönig von Wien. -:)) leider muss ich aus beruflichen Gründen sehr oft dort vorbei gehen. Manchmal kann ich mich selber im Zaum halten und ich kaufe mir keinen, aber ab und zu bin ich leider schwach und gönne mir so ein leckeres, sündiges Krapferl gggg Man kann auch im Sommer im Gastgarten verweilen und es gibt auch feine Frühstück, Toast, Brötchen und Schinkenrollen. Die Torten und Kuchen sind auch von ausgezeichneter Qualität, natürlich nix für Leutchen die abnehmen wollen. Aber immer einen Besuch wert, man gönnt sich ja sonst nix …
Jeff H.
Rating des Ortes: 5 Margareten, Vienna, Austria
Hey everyone … Groissböck is a Vienna legend … it’s a Viennese original. So how come so few people know about it? That’s a mystery because the cool original Konditorei in Favoriten has the kitschiest Coca-Cola bottle on its roof that I have ever seen. It is like something out of Route 66 in the dusty and rural Southwestern USA. Now for the Krapfen(doughnuts) … or better yet the Schlemmerkrapfen. These are the best in central Europe. The closest you come to Krapfen that can compare in flavor and consistency are Pączki from Krakow, Poland. It’s a total toss-up which are better. But since Krakow is a little too far away, at least one should never go too long when in Vienna without a Krapfen from Groissböck unless you are a diabetic or are on a diet. And the oldest Groissböck on the Neilreichgasse in Favoriten is the best place to experience this delicacy … make that delicacies … because you can’t just eat one of these Schlemmerkrapfen!
Yasmin H.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Kurzes Update: Auch der Groissböck bietet hausgemachtes Eis nach italienischem Rezept in einer eigens dafür vorgesehenen Eiskarte an, die eine limitierte Auswahl an Eiscoups aufweist. Das in Kaffeehäusern gebotene Eis — meist in einer Standard-Eskimo-Karte offeriert — lehne ich angesichts der vielen guten Wiener Eissalons aufgrund der minderen Qualität ab. Auch die Worte«hausgemacht» und«italienisches Rezept» sind längst keine Garanten für ein geschmackliches Erfolgserlebnis. Da ich nun aber schon so häufig an dem kleinen Sortiment, das über die Klassiker nicht hinaus reicht, vorbei gegangen war, machte ich nun die Probe auf’s Exempel und wurde wider Erwartens nicht enttäuscht. Geschmacklich nachvollziehbar und die Konsistenz betreffend — cremig — kann das hier gebotene Eis sogar mit jenem der Eissalons mithalten, die sich ausschließlich der Herstellung von Speiseeis widmen. Fazit: Manchmal schadet es eben nicht, seine Grundsätze über Bord zu werfen und doch über den«Eisbecher-Rand» zu blicken. Das Sortiment hätte natürlich durchaus Erweiterungspotential, aber unter Berücksichtigung des Schwerpunktes der Patisserie und dem hausgerösteten Kaffee, sowie der Abdeckung des breiten Angebotes durch eine kleine Speise– und Wochenkarte, ist der Grundgedanke die Qualität der Quantität vorzuziehen mustergültig. Kurzum: Ein Wiener Kaffeehaus indem auch das Eis genießbar ist! :-)
Evamari K.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Die Mehlspeisen sind seit eh und je ein Hit. Im Café ist es sehr gemütlich, wenngleich es nach heutigen Maßstäben nicht als chic bezeichnet werden kann. Sommers kann man auch draußen sitzen. Nur sitzt man dann auf der mindest 4-spurigen Raxstraße.
Robert F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Beim Groissböck sind die Torten für jeden Anlass gut gemacht aufgebaut, die Kuchen sauber gebacken und die Krapfen eh auch eine Wucht. Wegen dieser Krapfen bin ich nicht erst 1x den ganzen Favoritenberg hinaufgeradelt und etwas matter wieder heimwärts gerollt, immer schön darauf achtend im Fahtwind nicht zuviel des Staubzuckers zu verlieren, hat noch alle erfreut, die sie vorgesetzt bekamen, die süße Beute. Man sagt mir eben, auch die Schaumrollen des Groissböcks wären jede vergebliche Windung wert.