Super Location wenn es mal wieder heiß ist und man sich mit Freunden chillen treffen will. Die Imbisse und Cocktailstände um den mit Sand aufgeschüttet Eislaufplatz versorgen einem mit allerlei guten Dinge. Besonders zu empfehlen ist die Himbeerbowle vom Mexikaner und der Magic Mushroom Burger vom Freiwild stand(zumindest für mich als Vegetarier) xD Wenn man rechtzeitig kommt kann man auch noch ein paar von den heiß begehrten Strandliegen ergattern. Würde ich es weiter empfehlen: Auf jeden Fall!
Dirk W.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Bei Sand in the City fällt es mir schwer, ein eindeutiges Urteil zu fällen. Zu unterschiedlich waren meine Besuche dort. Die Idee einer großen Beach Bar mitten in der Stadt auf den Flächen, die im Winter der Wiener Eislaufverein nutzt ist zunächst grandios. Unter dem Schlagwort Gastrobeach finden sich unterschiedlichste kulinarische Angebote. Neben Bier, Wein und Cocktails gibt es griechisches Essen, Burger, TexMex-Fingerfood, Brettljausen, Hendl usw. Mit dem«Freiwild» versucht man in diesem Jahr höherwertigere Burger anzubieten. Preislich durchaus o.k. ist für mich Sand in the City aber kein Ort, der hauptsächlich zum Essen lädt. Stattdessen ist es ein Ort, an dem man auch bei bestem Wetter noch einen freien Platz findet, um einen Spritzer, ein Stiegl-Bier oder einen Cocktail zu sich zu nehmen. Kulinarisch nicht außergewöhnlich, aber Preis– und Leistung stimmen. Was die Besuche so unterschiedlich macht, ist das Publikum. Es gibt Tage, an denen man dort wunderschön sitzen kann, um einen Drink zu sich zu nehmen, herrlich entspannend. Dann gibt es Tage, an denen Volltrunkene Jugendliche herumpöbeln und insgesamt eine eher unangenehme Atmosphäre herrscht. Neben der Gastronomie verfügt Sand in the City auch über Beach-Volleyball-Felder.
Lisa H.
Rating des Ortes: 1 Vienna, Austria
More like«smoke in the city». If having a complete lack of fresh air and going home with your clothes and hair smelling like a cigarette is your idea of that«vacation feeling», than this is the place for you. I, for one, tend to vacation in countries where non-smokers actually have rights. Coming here is a reminder that I am most definitely NOT on vacation, but still home in Vienna where fresh air in public places is still not protected. Would it be so hard to make a non-smoking section and put up fans to blow the smoke away from that area? I’m sure smokers will enjoy this place the city has made for them. It looks really cool… except for the clouds of smoke.
Allison F.
Rating des Ortes: 5 Indianapolis, IN
This is one of the coolest hangouts in Vienna during the warmer months(end of April-early September). Just South of Stadtpark, Sand in the City brings the beach to the city center. Not only is the area covered in sand, but also there are cabanas, lounge chairs, and plenty of canopy umbrellas. It’s an awesome«temporary vacation spot» to lounge around, soak up the sunshine, and sip on sangria. Not in the mood for a fruity beverage? There are also plenty of cocktail, beer, and wine options for every kind of drinker around the broad walk. Feeling hungry? Several vendors representing local restaurants offer plates of just about everything from Asian cuisine to American burgers. Outside of eating and drinking, there is beach volleyball(for a fee) and live music. I have so many great memories here. If only my city would have its own Sand in the City!
Verena F.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wem sagt Sand In The City nichts? Wenn man Lust auf Strand und Chillen hat, dann ist er hier genau richtig. Im Sommer braucht man jeden Fall seine Sonnenbrille :) Man bekommt hier wirklich alles von Nahrungs und Getränkezufuhr rund um den Sandbereich. Es ist wirklich egal, ob man mit Freunden etwas trinken gehen will oder beides, also essen und trinken, hier kann man echt all seine Sorgen vergessen und einfach in die Leere starren und an Nichts denken :) Also wir kommen mit unseren Freunden gerne her, ansonsten bleibt mir nur zu sagen, probiert es aus ;)
Christian L.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr nette Location, um nach Arbeit im Liegestuhl im Sand zu chillen und dabei einen Cocktail zu schlürfen. Es gibt sehr viele Stände mit vielen verschiedenen leckeren Cocktails und anderen alkoholischen und alkoholfreien Getränke. Auch bei den Speisen hat man eine große Auswahl aus den verschiedensten Ländern, wo man sicher etwas findet. Teilweise kann es allerdings an schönen Sonnentagen sehr voll werden.
Alexander Z.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich glaube das Sand in the City(Kurz: SitC) kennt wohl in Wien wirklich jeder. Dort wo im Winter der Eislaufverein ist, findet im Sommer genau das Gegenteil statt! Statt der Eislauf– und Handschuhe braucht man hier im Sommer nämlich besser Sandalen und Sonnenbrille! Die gesamte Fläche ist im Sommer mit Sand aufgeschüttet und mit Sonnenliegen bzw Heurigengarnituren ausgestattet. Um die Sandfläche herum sind etliche Möglichkeiten von Nahrungs– und Getränkezufuhr aufgebaut. Egal ob man was«einfaches» wie ein Bier, was aktuelles wie einen«Hugo» oder etwas exquisiteres wie Prosecco will. Hier findet man einfach alles! Auch die Speisen sind wirklich vielfältig! Ihr findet klassisches wie Pommes aber auch interessante Burger, Tacos uvm. Einfach mal bei den verschiedensten Ständen durchschauen! Denn jeder bietet was anderes an ;) Denkt man nun an Sand. Sonne. Liegestühle. Kaum wer denkt da nicht an den Strand. Ich speziell denke dabei immer wieder an meinen Urlaub in Antalya, den ich großteils am Sandstrand verbracht habe. Täglich gab es lokale Leckereien. Und am Abend dann noch ganz gemütlich mit den Freunden eine Shisha rauchen. Moment mal. Shisha? Ja! Die bekannte Wasserpfeife darf natürlich auch im SitC nicht fehlen! In der Mitte des Geländes ist ein großer Hanger aufgebaut in welchem immer wieder Live Musik gespielt wird und ihr euch auch eine Shisha holen könnt! Damit auch die Fußballfans kein Spiel verpassen, ist hier außerdem eine große Leinwand aufgebaut, auf welcher die Spiele live übertragen werden! Also was will man mehr? In meinen Augen ist SitC so richtig schön «Urlaub für zwischendurch!» Wir kommen hier immer wieder sehr gerne her.
Jeki J.
Rating des Ortes: 5 Favoriten, Österreich
Die Füße im Sand und der Cocktail am Tisch! DAS ist SITC!!! Hier wird viel geboten. Für die Chiller ein Strandstuhl, für die Chicken normale Sessel, für die Extravaganten Loungecouches, für die Esser Bänke. Und für die Sportler gibts Beachvolleyballplätze. Und das kann seeeeeehr sexy aussehen. Durch die verschiedenen Stände ist das Angebot an Essen und Trinken vielfältig. Vom Griechen bis zur Bratwurst, alles da! Die Cocktails schmecken voll gut und die ‘Barkeeper’ machen auch gerne auf Wunsch Spezialmixes. In der Mitte findet man den ‘Baldachin’ mit der Shisha, und auch hier ist das Angebot groß. Jeder der einen Schuss Urlaub ohne viele Gelsen haben will, sollte ins SITC gehen!!!
Lilly S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ach… was will man mehr, als das Gefühl von Strand und Urlaub mitten in der Stadt? Schon letzten Sommer waren wir viele Male im Sand in the City um das schöné Wetter zu genießen. Die Atmosphäre ist ideal zum relaxen, tolle Musik wird auch gespielt. Bei Essen und Drinks ist es wie bei allen Locations dieser Art, wo man eine Vielzahl an Anbietern hat, man muss wissen wo man hingehen kann. Dann bekommt man gute Cocktails und auch akzeptables Essen. Hoffe, dass sie dieses Jahr hier die WM übertrage ;)
Helena M.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Sand in the City is a great place to stay — you find friends, food, drinks, a beachvolleyballcourt, shishas, music… and most of all SAND in the CITY. The only minus is that there is no water around — personally I just love to be around water — but on the other hand you are kind of safe there from cruel mosquito attacks. Its big enough, so you always get a spot, and there are plenty of nice folks who you could ask to sit with them if not.
Richard B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sand in the City ist ein netter Ort neben dem Konzerthaus, wo man kurz Urlaubsfeeling in Wien bekommt. Die dort ansässisgen Stände bieten sicherlich für jeden Geschmack etwas: man bekommt super Bier: Pilsner und Stiegl, guten Wein am Weinstand und diverse unterschiedliche Speisen: Australier, Österreichisch, Griechisch, etc. Sehr gemütlich und perfekt geeignet für laue Sommerabende.
Rory R.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Yeah great place for a drink after work or a quick bite to eat. Not much to say that hasn’t been said before as this is a real Vienna institution but my vote gets to count too, so… Good location, excellent burgers, good variety of drinks and food, friendly staff, nice seating areas, just the right volume of music, chilled out vibe and overall cool place. Done and done!
Sabrina M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sand in the City ist einer meiner Lieblingsommerlocations in der Stadt. Hier kann man sowohl leckere Cocktails schlürfen, gut essen, sich kulinarisch durch verschiedene Länder durchkosten, diverse Arten von Spritzern probieren, als hat man durch den Sand auch ein gewisses Beachfeeling. Vor allem ist es auch ein guter Treffpunkt um einfach einen netten Abend mit Freunden mit Speis & Trank & Plaudern im Freien zu verbringen. Vom kulinarischen her, bin ich immer wieder vom griechischen Stand mit Gyros, Calamari etc und dem spanischen Stand begeistert. Etwas nachteilig ist, dass man vor allem an Freitag– und Samstagabenden bei den Tischen im Sand kaum mehr einen Platz findet und dann um die wenigen freien Plätze ein wirklicher Kampf zwischen den Besuchern aufkommt. Schade finde ich außerdem, dass es den Sandskulpturenpark nicht mehr gibt, den es ganz am Anfang einmal gab, wo diverse Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Ländern aus Sand gefertigt zu bestaunen gab. Um den Sandskulpturenpark zu bestaunen kann ich mich noch genau erinnern war mein allererster Besuch in Sand in the City, worauf dann sehr viele weitere folgten. Auch habe ich hier einmal mir das Finale einer Fußballweltmeisterschaft angeschaut, was mir auch sehr gut gefallen hat.
Timbo9
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hier ist es wirklich super toll. Die Preise waren sind einwenig übertrieben aber sonst super Location. Die Shishas sind sehr gut. ein kleiner Tipp noch nebenbei, ein Preise vergleichen mit den verschiedenen Ständen ist zwecklos, überall ist der Preis gleich hoch.
Amy N.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eine Kombination von Stadt und Urlaubsfeeling bietet das Sand in the City. Preise sind für den Standort gut. Das Angebot an Essen ist enorm: griechisch, asiatisch, amerikanisch und mexikanisch, für jeden etwas dabei. Natürlich auch für die Vegetarier unter uns. Während die Großen an ihren Cocktails schlürfen, toben sich die Kids solange auf den Sand aus!
Alex B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
War gerade hin und her gerissen: ob ich 3 oder 4 Sterne vergeben wollte. Aber dann dachte ich mir: warum denn 3? Du hattest doch echt né super coole Zeit im Sand in the City und weisst auch, dass Du wieder herkommen wirst. Also, was soll der Geiz: raus mit den 4 Stars! Denn es ist ja wirklich so, dass man ab und an das Urlaubsfeeling vermisst und es dann ganz schnell braucht! Und danach geht es einem auch schon wieder besser, man ist entspannter. Erholter. Und deshalb ist das SITC echt né Goldgrube und perfekt für einen Cocktail am Abend im Sand und unter Palmen(oh Moment, waren da wirklich Palmen?) Mhhh, sollte ich mir vielleicht doch noch mal unter die Lupe nehmen… Komischerweise, obwohl ich ja weiss, dass wir anstatt auf Malle in Wien waren, hatte ich es trotzdem für ein paar Stündchen vergessen und habe einfach mal die coole Atmosphäre eingezogen.
Martin K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Der Eisplatz vom Wiener Eislaufverein wird über das Jahr pefekt genützt. Im Winter kann man hier seiner(potentiellen) Holden seine Eislaufkünste beweisen, im Frühjahr und im Sommer ist man hier«am Sand». Jedenfalls wird das Gelände des Eislaufvereins zum City– Sandstrand und lockt viele junge Menschen an. Diese können es sich dann im Liegestuhl oder einfach nur im Sand gemütlich machen und eine Runde Beachvolleyball spielen. Verdursten und Verhungern im Sand ist hier nicht möglich, da sich rund um den Sandstrand eine vielfältige Gastronomie ausgebreitet hat. Es gibt gute Burgers, vegetarische Currys oder leckeres Gyros zu halbwegs vernünftigen Preisen. Zudem werden sehr gute aber leider auch sauteure Cocktails um rund 10 Euro angeboten.
Natii1
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Urlaubsfeeling mitten in Wien. Ich bin jeden Sommer dort anzutreffen. Mir gefällt die Atmosphäre, die chillige Musik, die gemütlichen Sitzmöglichkeiten(falls etwas frei ist), die verschiedenen Essensangebote(Griechisch, Burger,.) und die leckeren Getränke(von Grapefruitradler über Mango-Spritzer bis hin zu den verschiedensten Cocktails bekommt man dort alles) Freu mich schon wieder auf den Sommer, um ihn in Sand in the City genießen zu können!
Claudia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Wiener sind Sonnenanbeter. Das merkt man vor allem an den Schani– und Gastgärten, die bei den ersten Sonnenstunden eröffnet und gefüllt werden. Ist der Schanigarten dann auch noch mit Sand gefüllt ist Platzmangel vorprogrammiert. Alle Liebhaber der Hermann Strandbar oder das Tel Aviv wissen wovon ich rede. Jedes Jahr im Sommer öffnen sich aber auch die Tore des Wiener Eislaufvereins. Statt seine Runden in der Kälte am Eis zu drehen kann man hier gemütlich in einem Liegestuhl inklusive gutem Essen und Cocktail den Sommer genießen. Auch hier gibt es Sand genug, wie der Name schon verrät. Trotz des Sandes gibt es allerdings auch Platz genug. Gut für mich, gut für die übrigen Besucher. Trotzdem ist es mir ein Rätsel warum nicht auch hierhin die Massen strömen. Denn für mich übertrifft Sand in the City alles, was es sonst noch in Wien gibt. Gut die Strandbar hat den Donaukanal vor der Nase und kann noch mehr Sommerfeeling verbreiten. Aber wer leckeres Essen, gute Stimmung und ein umfassendes Angebot an Getränken und Speisen schätzt ist hier genau richtig. Man schlendert von Bar zu Bar, holt sich hier eine Bowle, dort Spare Rips. Dann rastet man in einem Liegestuhl und steckt die Füße in den Sand. Das ist für mich Urlaubsfeeling, ob mit oder ohne Wasser vor der Nase.
Hanna A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Als gebührtige Hamburgerin vermisse ich hin und wieder doch den Strand und das Meer. Zumindest den Strand kann die Sand City für mich auf einem großen Areal nachstellen. Hier heißt es: Schuhe aus und endlich mal wieder Sandkörner an den Füßen spüren. Ich komme am liebsten tagsüber her, weil dann noch nicht so viel los ist, wie abends, wo man oft keinen Platz mehr an den Tischen der Restaurants und Bars findet. Außerdem kann man bei Tageslicht viel besser den Ball sehen, wenn man sich auf einem der Beachvolleyballfelder so richtig austobt. Zur entspannt stehen ur gemütliche sesselartige Wippliegen zur Verfügung, auf denen man sich dann bei einem Cocktail oder einem kleinen Snack erholen kann. Und so schnell bin ich als Hamburgerin wieder versöhnt.
Christoph A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
«Sand in the City» Sand in der Stadt, auf über 6000 m Fläche, entsteht in der warmen Jahreszeit nebem dem Hotel Intercontinental, ein künstlich erschaffener Strand. In der Mitte ist ein Riesen Zelt aufgebaut, mit Sitzmöglichkeiten im inneren und äußeren Bereich. Rundherum stehen 3 Cocktailbars und 9 Gastrostände. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei Europa und Fußballweltmeisterschaften, steht eine Leinwand für Fußballbegeisterte mitten im Zelt. Während der WM2010 war eine tolle Stimmung, besonders beim Finale, Spanien gegen Niederlande. «Sand in the City» ist in 4 Teile aufgeteilt. Gastrobeach, Little piratebeach, Wellnessbeach und Sportzbeach. Essen & Trinken, Fitnessstunden oder Beach Volleyball und gelegentlich finden hier Veranstaltungen statt, wie demnächst ein Pokertunier. Hier habe ich immer das Gefühl auf Urlaub zu sein und empfehle es gerne weiter.
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Dort wo im Winter die Kufe ins Eis gedrückt werden, steckt man im Sommer die Füße in den Sand. Beim Sommerevent«Sand in the City» wird der Wiener Eislaufplatz am Stadtpark zu einem Strand umfunktioniert, es wird Sand aufgeschüttet, Liegestühle, Tische und Stühle aufgestellt sowie kleine«Strandhütten» aufgebaut — ein schönes Bild, wenn man über diesen Platz blickt. Gut deshalb, dass der Saisonbeginn von Sand in the City bereits Ende April ist und das Saisonende erst Anfang September. Urlaubsfeeling ist hier vorprogrammiert! In den kleinen Strandhütten werden von bekannten Wiener Gastronomiebetrieben Speisen und Getränke angeboten. Nicht nur die österreichische Küche ist hier vertreten, auch die angebotenen internationalen Speisen kommen in dieser sommerlichen Atmosphäre bestens an. Die Preise sind jedoch, wie bei den meisten anderen Open-Air-Events auch, sehr teuer. Bei«Sand in the City» kommt auch die Fitness nicht zu kurz, es gibt einen Beachvolleyballplatz und zusätzlich werden Gymnastikkurse wie Zumba oder Tae Bo angeboten. Beachfeeling pur, oder? Fehlt nur mehr das Meer…
Ovid30
Rating des Ortes: 5 Glückstadt, Schleswig-Holstein
Sehr cooles Konzept. Auf einer im Sommer ungenutzten Eislauffläche wird Sand aufgeschüttet, Palmen, Stühle und Tische aufgestellt und ringsherum in einem Karree gibt es kleine Buden mit Getränken und Speisen aller Geschmacksrichtungen. Von der Cocktail und Caipibude, über Wein und Bier bis hin zu Döner, Pizza, Mexikaner und klassischem Imbiss. Hier ist Selbstbedienung angesagt. dann noch schnell einen Tisch gesucht und schon kann es losgehen. In der Mitte des Platzes ist ein großes Zelt aufgestellt, sodass Regen auch kein Problem ist. Aus den Boxen ertönt chillige Musik und man denkt man ist im Urlaub.
Ordovi
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Zahlreiche Cocktails, Sandstrand mitten in der Stadt, Palmen,. Hier kommt so richtiges Strand Feeling auf. Es bietet zahlreiche Aktivitäten, wie z.B. Beachvollyball, auf 6000 m.