Also bei 12,5 Punkten erwarte ich mir was ganz anderes bzw. bin ich anderes gewohnt! Wobei sich meine Kritik einzig und alleine an das wirklich ganz schwache Service richtet — zumal an diesem Tag nix los war. Es fehlt dem Personal einfach gänzlich an Aufmerksamkeit, ständig war es an uns neuen Wein zu ordern, oder Brot oder die Speisekarte für den Nachtisch, der eher mau ausfiel Das Essen war ok — auf die Bitte uns Olivenöl(welches sehr gut war) zu bringen, bekamen wir eine flache Schale mit einem Löffelchen in der Rechnung schlug sich dies mit € 6(na ja 2x bestellt) wieder ?!? Wie gesagt einzig die krotische Küche könnte mich wieder dorthin verschlagen — vorausgesetzt das Service wird besser.
Christian J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Sopile ist ein kleines kroatisches Restaurant mit allem drum und dran. Viel vom Wasser aber auch vom Land. Das Brot wird täglich frisch gebacken und die Nudeln werden selbst gemacht. Es waren gerade Trüffel-Wochen und die selbstgemachten Nudeln mit weißem Trüffel waren hervorragend und schlugen sich nicht im Geldbörserl nieder. Echt toll! Mit Freude entdeckte ich auch einen ganz tollen kroatischen Wein von Krauthacker. Da kommt bei mir gleich Urlaubsstimmung auf ! Ein wirklich toller Tipp, wenn man recht ungestört und er Nähe der TU essen gehen will. Einzig der Raucherbereich ist vorne und es schwappt immer wieder hinter.
Isolde T.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Istrien, eines der Urlaubsziele aus Kindertagen, kann man im Sopile kulinarisch wieder auferstehen lassen: es gibt Fisch aus dem Meer, selbstgebackenes Brot, eine große Auswahl an Olivenöl und eine gute Weinkarte. Schön ist, man kann auch halbe Portionen bestellen — von der Halbinsel kommen ganze Sachen. Gemütlich-behaglich mit einem Hauch rustikaler Nostalgie eingerichtet wie bei Freunden, kommt man immer wieder mal gerne hierher, auch, um ein wenig Urlaubsfeeling aufkommen zu lassen.
Robert F.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Irgendwie dürfte es das Sopile geschafft haben ein Geheimtipp zu bleiben, wenn ich es mit gerade leisten kann und das Sopile besuche finde ich mich stets in entspannter, nicht überlaufener Atmosphäre in den einfach schön gestalteten Räumlichkeiten dieses Restaurants wieder. Die Erzeugnisse der Küche des Sopile haben es mir angetan, istrische Landesküche vom Besten. Marinierte Sardinenfilets mit Rotweinschalotten, lauwarmer Salat von Calamari und Fenchel, geschmurgeltes Lamm in Wurzel– Tomatensud, die kochen dort nahezu perfekt auf. Und sind wirklich nicht teuer. Und mit den im Sopile dargebotenen Weinen komplettiert sich ein Abend zum Höchstgenuss, außer du hattes die falsche Begleitung, dafür kann das Sopile aber nichts. Das Sopile kann ich nur in höchsten Tönen loben, den Betreibern ein Loblied auf der hölzernen Hirtenflöte zu spielen muss ich dann doch anderen überlassen.