Eigentlich kann ich garnicht so viel über die Spinnerin am Kreuz sagen. Ich stand noch nicht einmal richtig vor ihr. Aber mit ihrer Geschichte wurde ich öfter konfrontiert, als es mir lieb war. Noch in Jjungen Jahren bin ich mit meinen Eltern oft über die Triester Straße gefahren. Ein ums andere Mal erzählte mir mein Vater im vorbeifahren die Geschichte der Frau. Ich war ziemlich beeindruckt und wollte das Denkmal unbedingt sehen. Ich hab mir eine große Stratue vorgestellt, wurde aber nie fündig, als wir daran vorbeigefahren sind. Nach etlichen Fahrten auf der Triester Straße hab ich sie endlich entdeckt und ich war überrascht, wie klein das Denkmal ist. Trotzdem: Noch immer suche ich den Blick auf die Spinnerin am Kreuz wenn ich auf der Triester Straße fahre. Und immer noch denke ich an die Geschichte, die mir mein Vater erzählt hat.
Bettina G.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wahrzeichen, Denkmäler oder Gebäude, Schlösser, Ruinen oder Friedhöfe — was es auch immer sei, wenn es Sagen und Geschichten zu diesen Sehenswürdigkeiten gibt, dann werden diese gleich noch um eine Ecke interessanter. Na gut. die Geschichte(oder besser: die Geschichten — es gibt nämlich zwei Versionen) der Spinnerin am Kreuz ist jetzt nicht wahnsinnig spannend oder spektakulär, aber ich mag das Wahrzeichen dennoch sehr gerne(Für Interessierte: ). Die Spinnerin am Kreuz ist eine gotische Steinsäule, die am höchsten Punkt des Wienerbergs steht. Schade nur, dass sich die Säule nun direkt neben der viel befahrenen Triesterstraße befindet. Darum — und auch wegen der etwas abgeschiedenen Lage — ist sie eine eher unattraktive Sehenswürdigkeit.