Die Wiener Stiftskirche ist eine von mehreren Kirchen auf der Mariahilferstraße. Wenn man auf der Straßenseite des Gebäudes geht würde man sie gar nicht als Kirche erkennen weil man durch eine Art Torbogen spaziert. Nur wenn man auf der anderen Straßenseite ist und hinaufblickt sieht man sie gleich. Ich meine ja, man sieht sie auch so, vor allem in einem Gebäude spiegelt sie sich an manchen Tagen sehr schön. Die Stiftskirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und steht eigentlich wie ein Eckhaus da. Innen ist es nicht sehr groß, aber dafür recht hell, überall hübsche Figuren und Bilder. Hinter dem Altar stehen zwei große Marmorsäulen, dazwischen ein Abbild von Jesus. Wer Interesse hat sollte sich nicht davor scheuen hineinzuschauen.