We stumbled across this place looking for a nightcap(were staying at Spiess & Spiess down the street) and stayed for quite a few rounds. The bartender was very nice, explained some of his special drinks, and he crafted them beautifully! Some of our favorites… Black Velvet, Rosemary’s Baby, Horse’s Neck, and Churchill’s Breakfast. We didn’t eat, but the menu looked delicious.
Holger S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Beim zweiten Besuch im «Feierabend» wählte ich bewußt gänzlich andere Gerichte. Als Vorspeise teilten wir uns ein Beef Tatar mit knusprigem Brot und frischer Butter. Dies war lecker aber ob der Mayonnaiselastigen Sauce nicht ganz mein Favorit. Persönliche Präferenz. Als Hauptgericht wählten wir jeweils die Hühnerbrust an Quinoa-Gemüse. Diese war leider nur bestenfalls Mittelmaß. Zwar war das Fleisch zart aber etwas blass gewürzt. Das Gemüse war gut. In Summe durchaus akzeptabel aber den hohen Preis von über 17EUR leider nur bedingt wert. Bei der Nachspeise wurde ich dann aber wieder entschädigt: Strietzeltörtchen mit flüssigem Schokoladenkern und Vanilleis. Ein Traum, also so richtig Traum. Hammer. Wahnsinn! :-D Während ich für Vor– und Hauptspeise in Summe eher 3,5 Sterne diesmal gegeben hätte, führt die Nachspeise dann aber doch zu soliden vier Sternen. Was ich dann aber doch dem Restaurant noch ankreiden möchte sind die sehr hohen Preise. Für 1 Beef Tatar, 2x Hühnerbrust, 2 Gläser Wein, 3 Bier und 2 Desserts über 90 € im 3. Bezirk Wiens zu bezahlen ist dann doch eine Ansage. Gemütlich und bequem ist es aber natürlich allemal im Stöck Feierabend und auch die Kellner sind extrem aufmerksam und Freundlich.
Meriem L.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Mjoa wenn ein Wort meinen heutigen Besuch beschreiben müsste dann wäre es: geschmacksunintensiv. Ich brauchte länger als sonst, um mich für etwas zu entscheiden, denn mich wollte nichts so recht ansprechen. schließlich nahm ich das vegane Frühstück und einen hausgemachten Früchteeistee. Der Eistee war absolut unspektakulär, er erinnerte an Teebeutel, nicht mehr und nicht weniger– für Personen, die nicht so auf Süßes stehen das ideale Getränk. Nun zu den Fressalien: Müsli, 1 getoastete Brotscheibe und Gemüse eingetaucht in eine Tofumasse mit Pesto garniert. Hört sich doch erstmal toll an und auf das äußerst leckere Müsli trifft dies auch zu. Meine Geschmacksknospen hatten allerdings Mühe herauszufinden was denn da für né grüné Masse auf der Zunge herumtänzelt– schon ein sehr spezieller Gout… Na ok, das Personal war ausreichend freundlich und bei diesen Temperaturen findet man um die Mittagszeit ganz leicht einen Platz.
Vicky S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Es ist hier nicht ganz billig, große Gruppen sind willkommen. Ich hatte hier Beef Tartare, es hat mir aber eine Spur zu sehr nach Essig geschmeckt und ein bisschen mehr Senf hätte es auch vertragen(Preis rd. 15 Euro, große Portion lt. Karte). Hier werden hochwertige Zutaten für die Gerichte verwendet, Getränke sind bio, verwendet, aber es hat eben auch seinen Preis.
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Das Ströck Feierabend ist nicht nur eine Location für After-Work Meetings, nein — hier lässt es sich auch gut frühstücken! Es gibt eine gute Auswahl an köstlichen Frühstücksangeboten, schön angerichtet und geschmacklich gut. Für Sonnenstunden gibt es einen kleinen Schanigarten direkt vor dem Lokal. Besonders positiv aufgefallen ist mir bei meinem letzten Besuch das freundliche und aufmerksame Personal. Vom Hörensagen weiß ich, dass es nicht immer so war, darum freut es mich sehr, dass ich bei meinem Besuch durch die Freundlichkeit des Personals überrascht wurde. Wer sich gerne einen Kaffee oder einen kleinen Snack für zwischendurch mitnehmen möchte, k ann das hier ebenso tun! Mir gefällt’s und ich verleihe 4 Sterne!
Clara E.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Heute mein 1. Mal im Feierabend und eigentlich nicht ganz überwältigt. Mein Omlett wurde komplett falsch zubereitet und auch das Neue, welches mir gebracht wurde, hatte nicht alles enthalten was ich bestellt hatte. Die Qualität der Speisen ist wirklich TOP und wer ein Bio– Heini ist, fühlt sich dort sicher ausgesprochen wohl. Als junge Frau ist auch wichtig, dass die Kellner einen in Ruhe lassen und obwohl der Ströck mit Testosteron gefüllt ist, konnte ich gemütlich mein Frühstück verzehren ohne mich mit lüsternen Blicken zu beschäftigen. Was wirklich stört ist diese nicht auszuhaltende Gier von den neuen Lokalen. Muss ich wirklich für JEDES Gemüse das ich in mein Omlett haben will 40 Cent zahlen? Paprika, Champignions, Mais oder Kürbiskerne.find ich eigentlich ganz schön frech und überheblich und nervt einfach auch! Warum nicht einen Gesamtpreis inkl. 2 oder 3 Zutaten machen? .naja . alles in allem war ich zufrieden und eventuell findet man mich dort ab und an und empfehlen kann ich das Lokal aufgrund der exzellenten Speisen auch :)
Jurie H.
Rating des Ortes: 4 Lyon, France
Very nice brunch on weekends, a normal bakery during normal weekdays, as we discovered to our disappointment. But very nice on weekends.
Sabrina M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Schon sehnsüchtig erwartet war nun mein erster Besuch im Ströck Feierabend überfällig. Mittlerweile hat sich der erste große Andrang schon verbessert, wobei es immer noch ziemlich voll ist, auch unter der Woche. Mein erster Eindruck war sehr viel Servicepersonal wuselt herum, 2 Kellner bringen eine Speise zu Tisch. Wenn man aber denkt aufgrund der Vielzahl des Personals, dass die Speisen auch rasch kommen, täuscht man sich leider. Da musste man schon etwas Geduld mitbringen. Wer Brot mag, findet hier die unterschiedlichsten Variationen auf der Karte. Von Brotsalat über divere belegte Brote, das Winzer Sandwich etc. Drinnen ist die Einrichtung schön und stylisch, bei den Sitzmöglichkeiten draußen merkt man dagegen nicht soviel, daher hat mir es drinnen besser gefallen. Dementsprechend ist wirkt das Publikum auch ziemlich schick und gestylt. Für das erste Ströck Restaurant in Wien ist es ein ganz gutes Konzept, aber es ist sicherlich auch noch ein bisschen ausbaufähig.
Katharina M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein stilvoll eingerichtetes Afterwork-Lokal, das meiner Meinung nach seinem Hype gerecht wird. Die Karte umfasst viele kleinere Vorspeisen, einige wenige Hauptspeisen und eine große Weinkarte. Die Speisen sind wirklich ausgezeichnet, aber leider ziemlich überteuert. Klientel gemischt, Stimmung zwar laut aber trotzdem gemütlich. Das Lokal ist übrigens durchgehend barrierefrei!
Jeki J.
Rating des Ortes: 5 Favoriten, Österreich
Einfach toll! Gemütlich, schnelles freundliches Personal, super Getränkeauswahl! Der Dirndlspritzer war mmmhhh lecka!
Kathrin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mein Beitrag erfolgt von zwei Sonntag Vormittagen: Bedienung: Vom Tischzuweiser bis zum Kellner/zur Kellnerin sind alle sehr freundlich, vergessen aber gerne einmal ein Glas Leitungswasser, auch wenn man es dreimal bestellt. Das dies absichtlich erfolgt ist, habe ich daran gemerkt, dass bei allen drei Wasserbestellungen auch andere Bestellungen am Tisch erfolgten(auch von mir!) und diese Dinge prompt gebracht wurden. Wenn kein Leitungswasser ausgeschenkt werden soll, dann kann einem das der Kellner/die Kellnerin auch sagen und nicht dreimal zustimmen und dann einfach nicht bringen. Essen: Das Essen war beide Male sehr gut. Die Portionen sind ausreichend, die Auswahl ist groß und qualitativ wirkt es auch hochwertig. Getränke: Ja, das mit dem Leitungswasser hatten wir schon… ansonsten, der Kaffee ist gut und sie schenken unter anderem auch Filterkaffee aus der sehr gut ist. An heißen und kalten Getränken wird eigentlich alles was das Herz begehrt geboten: Sehr viele Alkoholfreie Getränke, Weine und verschiedenste Biere. Ambiente: Mir gefällt die Einrichtung des Lokals sehr gut, es erinnert mich alles ein bisschen an die Eventräume der Ottakringer… vielleicht war es ja der gleiche Inneneinrichter… Die Tische sind, wie in vielen neuen Lokaln, recht eng beieinander, so dass es manchmal wirkt als ob man mit unbekannten Personen ein Frühstückstisch teilt. Es ist beide Male am Sonntag sehr laut gewesen, da in dem Lokal jeder Platz besetzt war und die nächsten Gäste auch schon warteten, aber ich schätze das ist einfach so, wenn ein Lokal voll ist. Fazit: Das Essen ist wirklich lecker, die Preise sind für den 3. Bezirk normal und die KellnerInnen sind grundsätzllich auch nett und servieren auch prompt(außer Leitungswasser). Ich werde auf jeden Fall noch mal hingehen(vielleicht auch mal am Abend) aber sicherlich nicht ohne vorher zu reservieren ;-)
Ulrike E.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Durch die viele Werbung vom Ströck, wollten wir natürlich uns sofort eine eigene Meinung über das Lokal machen. Es ist mit der Bäckerei gekoppelt, also Location zum Essen und trinken, und zum einkaufen. Die Preise sind normal, aber nicht wirklich günstig. Es wird als Gruß des Hauses Käsegebäck auf den Tiisch gestellt, was recht gut zum Wein schmeckt. Die Bedienung sehr freundlich und zuvorkommend, da gibts nix zum meckern. Das Lokal war bummvoll, und alle Tische waren reserviert. Wir hatten nur Glück einen zu ergattern, der erst später reserviert war. Was mich ein bisschen stört, man kann in dieses Lokal eher nicht spontan gehen, da es total überfüllt ist. Die vier Sterne, weil Essen und Bedienung absolut in Ordnung waren. Jedoch für mich ist es kein Lokal wo ich am Feierabend entspannen kann, einfach zu hektisch und wenn auf meinen Sessel schon der nächste wartet, kann ich mich nicht wirklich wohlfühlen.
Lilly S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Seit das Ströck Feierabend vor gut einem Monat aufgemacht hat, habe ich es immer nur komplett voll gesehen(und ich komme hier momentan täglich vor und nach der Arbeit vorbei). Dazu haben sicherlich auch die vielen Reviews und Beiträge in Zeitungen und Magazinen beigetragen. Der Laden ist ein Mix aus Bäcker auf der einen Seite und Frühstückscafe, die sich am Abend in eine Weinbar verwandelt, auf der anderen Seite. Ich mag das Brot und Gebäck vom Ströck sehr gern. Auch der Kaffee in der Filiale ist sehr gut und man hat auch die Auswahl zwischen verschieden Milchsorten(laktosefrei, Soja oder Bio-milch). Dann tatsächlich zum Feierabend waren mir mit dem Beef tartar und der Brettljause vollends zufrieden, dazu ein Achtel des Feierabend Cuvée. So kann man getrost den Tag hinter sich lassen. Die Bedienung scheint leider generell etwas überfordert, egal ob am Morgen oder Abend. Da muss man seine Bestellung auch noch einmal wiederholen. Vielleicht wird das mit der Zeit ja noch besser…
Corinne M.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Long story short, this place, like many others for Sunday breakfast is overwhelmed. The waiter forgot my order but several other people made it right though, and I ended up getting free coffee out of it. That being said, I really like the fact that this Stroeck is different from any other in the city and is a great combination of a bakery, wine bar and fair trade/bio lokale. The décor is «modern stroeck» so to say, since it is in part a standardized place, and I am a fan of the mason jar lights and silverware holders. They support local farmers and the food is really delicious. I tried the Lachs Breakfast with a mélange. You have the option of fresh orange juice or a frizzante. The egg scramble with salmon was filling and the green side salad was perfect for a late Sunday breakfast, made it more like a brunch. At 9,90 this was a super deal. The menu says you can substitute the standard bread with gluten-free options, but I didn’t dare try today since my order was already a little bit of a fiasco. The place was packed so I recommend a reservation on the weekend and I am looking forward to enjoying it’s «nightlife» side as a wine bar next time.