Die Rossauer Lände ist mit der Summer Stage gesegnet und darüber freut sich eigentlich so gut wie jeder. Ist ja auch eine schöné Kulisse und es ist immer was los im Sommer. Die U4 ist auch gleich da, also man kommt super hin und es gibt viele verschiedene Lokale. Von Pizza bis Burritos gibt es alles mögliche an Essen. Also verhungern wird man hier nicht, nur das beste Essen ist es nicht unbedingt, zumindest der Buritto. Cocktails sind dafür ziemlich gut, aber preislich nicht unbedingt für Sparfuchse geeignet. Überhaupt sind die Preise hier natürlich, einfach schon wegen der Lage höher. Das Publikum ist dafür, aber auch angenehmer als wie das auf der Copa Kagrana. Ich würde immer wieder hinschauen um einen netten Abend zu verbringen, aber wie gesagt leider nur im Sommer interessant.
Dirk W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wer das Publikum an der Copa Kagrana nicht mag, wem der Tel Aviv Beach zu schnöselig ist, der findet vielleicht in der Summerstage ein sommerliches Refugium. Das Publikum ist im Schnitt ein wenig älter als das an der Copa Kagrana und nicht ganz so hipp wie die Besucher des Tel Aviv Beach. An der Summerstage gibt es ein breites kulinarisches Angebot, das seit Jahren nahezu unverändert ist. Im oberen Bereich bieten der Wiener Wein Pavillon und Morton’s Bar & Grill Burger, Steaks und andere Köstlichkeiten. Dazu natürlich erlesene Weine. Ein Muss für den Weinliebhaber. Im Pancho steht die Küche Mexikos im Mittelpunkt, Dazu auch hier Burger, mit einer feinen Jalapeño-Note. Freunde der asiatischen Küche kommen bei Echo City Thai auf ihre Kosten. Ein Klassiker auch die Pizzeria Riva. Wem das alles zu konventionell ist, kann sich in der Casa Caribena mit den Köstlichkeiten der Karibik vertraut machen. Lediglich eine Lokalität wechselt beinahe jährlich den Betreiber. Dort wo in den letzten Jahren ein Chinese, Charlie P. und ein Inder ihr Glück versucht haben, bietet in diesem Jahr das Johann Köstlichkeiten von Pasta bis Schnitzel. Unten am Wasser finden sich nach Terrasse und Pavillon. Hier gibt es heimische Schmankerl und saisonale Gerichte. Serviert wird im gesamten Bereich der Summerstage Ottakringer Bier. Die Summerstage ist der perfekte Ort für einen lauen Sommerabend. Lediglich bei Großveranstaltungen(z.B. Übertragungen bei der Fußball-WM) wirkt der Service in einigen Lokalen zuweilen chaotisch.
Jonathan K.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
A place I can choose between various restaurants ranging prices and nationalities… Awesome. Truly one awesome spot for after work drinks in the summer. My personal preference is Riva pizza as it is one of the best made pizza’s in the city. Fancy for something sweet? Get the dolcezza, which is marscapone and nutella in a calzone… Mmmmmmm…
Michael D.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Summerstage ist ein feiner Ort, um privat oder als Gast bei einem Event angenehme Stunden mit feiner Kulinarik zu verbinden. Direkt am Donaukanal gelegen(U4 Station Rossauer Lände) eröffnet sich eine wahre Genuß– & Funmeile. Die Summerstage besticht durch ihre Vielseitigkeit: Die Terrasse ist idealer Platz, um laue Nächte am Fluß in gemütlicher Runde zu verbringen. Da aber Wien nicht im sonnigen Süden liegt und es mitunter regnet und kühl ist, bietet der Glaspavillon eine herrliche Alternative. Man hat irgendwie das Gefühl, auf einem Hausboot zu sein. Direkte Sicht auf den Donaukanal von der Terrasse und doch überdacht und vor Regen geschützt. Im Inneren dominiert eine echt coole Bar und Relaxen und Chillen steht nix mehr im Weg. Kulinarik: Schwerpunkt liegt bei sommerlich österreichischer Küche, mediterran beeinflußten Gerichten, asiatischen Wok-Spezialitäten und kreativen Dessertvariationen. Bei Firmenveranstaltungen kochen sie dir, was du willst und das auf hohem Niveau. Die Auswahl exzellenter Wiener Weine lässt das Wienerherz vor Freude hüpfen. Wir hatten am 25. Juni dort unser Firmensommerfest mit 160 Personen. Meine Erfahrungen: Da sind Profis am Werk. Das beginnt mit der Reservierung, der Abstimmung des Caterings und der Getränke, Deko und Seating. Eine eigene Eventmanagerin ist kompetente Ansprechpartnerin und checkt alle unsere Wünsche zur vollsten Zufriedenheit. Am Eventtag selber, besticht die Servicemannschaft durch echte Freundlichkeit und Fürsorge(«Darf ich Ihnen noch etwas bringen?») und ich habe den ganzen Abend einen eigenen Crewchef, der ständig für mich da ist. So macht es Spaß, eine Firmenveranstaltung zu organisieren, wenn wirklich alle Beteiligten auf zack sind und professionell arbeiten. Das Catering: Flying Vorspeisen, dann Barbeque(mit 8 Holzkohlengrillern) und frisch gekochte Speisen, Flaying Desserts. Es war grandios und hätte der Magen nicht«Halt, da geht nix mehr» gesagt, äßen wir noch heute… Da kommen wir nächstes Jahr zum Sommerfest gern wieder
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Summerstage war bisher bei jedem einzelnen Besuch wunderbar, ich habe fast alle Lokale ausprobiert und finde Preis/Leistung völlig ok. Mein Liebling ist natürlich Piazza Rvia, das seit einer Weile auch endlich ein(leider recht überlaufenes) Lokal in der Schlickgasse hat. Falls auf der Summerstage ürbigens einmal kein Platz im gewählten Lokal ist: man kann sich auch Speisen in einem anderen Bereich bringen lassen.
Jakub G.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Open during the summer months. Many restaurants opens here a second spot. Cool for meeting friends and having a drink.
Patrick K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eine der besten Sommerevents in Wien!
Katharina O.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Summerstage erzeugt schon fast Karibikfeeling in Wien — eine Bar nach der anderen, ein Beachvolleyballplatz und der Donaukanal gleich neben an: zwar nehmen Wiens Bewohner im Sommer meist reis aus — aber den Sommer in Wien gibt es an der Summerstage. Denn dort lässt sich ein relaxter Abend mit Freunden und Bekannten in entspannter Umgebung verbringen. Die Preise sind dort zwar relativ hoch, dennoch lohnt es sich dort eine leckere Pizza zu bestellen. Ganz frisch aus dem Pizzaofen, kann man dort genau zusehen, wie die Pizza der Wahl zubereitet wird und das Schöné dabei ist, dass alle Zutaten frisch sind! Letzten Sommer war die Summerstage jedes Mal überfüllt von Fussballfans, es war ja die WM, das verlief soweit auch friedlich, bis sich irgendwelche Deppen drüber amüsierten Fahnen zu verbrennen! Daher hat die Summerstage für mich seither einen faden Beigeschmack, was natürlich nichts mit dem Ort zu tun hat! Also wenn man bei der Summerstage ist unbedingt eine der Pizzen bestellen!
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Kaum vorstellbar, wie schnell in den letzten Jahren die unzähligen Open-Air Locations in Wien wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Ganz beliebt dafür ist der Donaukanal. Genau dort ist auch die Summerstage angesiedelt, besser gesagt direkt bei der U4 U-Bahn-Station«Rossauer Lände». Essen, Trinken und Spaß haben, das ist auf der Summerstage von Anfang Mai bis Ende September die Devise! Sowohl direkt beim Wasser(Achtung Gelsen!) als auch oberhalb an der Promenade gibt es nette Sitzmöglichkeiten im Freien, wo nach Lust und Laune gespeist und getrunken werden kann. Meine Lieblingsgastronomie-Anbieter sind Pancho und Màs(mexikanisch) sowie Mortons Bar & Grill, beide findest du auf der Promenade. Das sportliche Angebot reicht von Beachvolleyball über Trampolinspringen bis zu Boule. Ich würde euch mal vorschlagen, zuerst Sport, dann das Essen zur Belohnung! Oder. wir lassen den Sport mal weg und genießen einfach nur die Atmosphäre. Ja, so ist es wohl am Schönsten! :)
Helmuth S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Summerstage, eine Ansammlung von Open-Air-Lokalen unmittelbar bei der U4-Station Roßauer Lände, gehört zur Vielzahl an neueren Möglichkeiten, Wien im Freien zu erleben. Am besten finde ich allerdings nicht die klassische Lokalmeile oben, sondern den großen Gastgarten einen Stock tiefer, noch näher am Donaukanal. Oben gibts dafür Beachvolleyball und Bocciaspielplatz — samt Flutlicht.