Sorry — aber das war nix. Die Lage im Einundzwanzigsten in einem Wohngebiet ist okay, nichts Besonderes, ein Parkplatz in der Nähe war leicht gefunden. Äußerlich macht das Ecklokal mit einem kleinen Außenbereich schon einen guten Eindruck, aber drinnen herrscht Wohlfühl-Ambiente! Schön und sauber eingedeckte Tische, warme Farben und dezente Deko wirken stilvoll-einladend, ohne abgehoben-steif zu sein. Die wirklich kleine Karte — schon der Name Tartufo verrät es — spezialisiert sich auf Gerichte mit Trüffel, wobei es auch Ausnahmen gibt. Die typischen Gerichte anderer Italiener findet man hier also nicht. Warum weiß ich nicht mehr, aber ich ließ mich spontan vom Spargel mit Sauce Hollandaise der Tageskarte verführen. Und der war groß, dick und holzig. Schon mein Verlangen nach einem richtig scharfen Messer, am besten ein Steakmesser, hätte ein Alarmzeichen für einen guten Service sein müssen. Bestenfalls wäre wirklich nur das Messer unscharf gewesen, andernfalls ist das Gericht fest, in meinem Fall traf beides zu. In guten Lokalen wird kurz nach dem Servieren nachgefragt, ob alles recht ist, um vielleicht noch etwas korrigieren zu können und dem Gast einen angenehmen Aufenthalt zu bescheren — hier nicht. Erst beim Abräumen — ich habe den Spargel nicht aufgegessen — kam die Standardfrage des Obers. — «Wollen Sie das wirklich wissen?» fragte ich, aber der Ober wollte nicht. Lächelte nur und räumte ab. So machte ich denn beim fehlenden Trinkgeld klar, daß ich sonst immer etwas gebe, diesmal aber nicht, weil der Spargel wirklich schlecht ausgesucht und zubereitet war(erst recht für so ein Lokal), die für dieses Gericht essentiellen Kartoffeln nicht frisch zubereitet schmeckten(die fehlende Wartezeit aufs Essen hinterließ den Eindruck als ob das Gericht auf den Gast wartete anstatt umgekehrt), einzig der Schinken und die wenige Hollandaise waren geschmacklich angenehm. «Macht nichts» — so der Kommentar des Kellners. Mir allerdings schon, denn beim«Auf Wiedersehen» entgegnete ich«Garantiert nicht». Ja, das Ambiente gibt etwas her, vielleicht hatte ich einfach nur Pech mit dem Essen, das seinen Preis(17,50) keineswegs wert war(übrigens fand ich auch meinen eher durchschnittlichen Zweigelt für 5 € das Achtel überteuert), aber ein zwar freundlicher, doch in Punkto Umgang mit Gästen und Kritik hilfloser Ober konnte da auch nichts mehr machen. Keine Empfehlung.
Gerhard T.
Rating des Ortes: 5 Brunn am Gebirge, Österreich
Perfektes Essen gepaart mit perfektem Service hat mich überrascht weil dieser Bezirk ja nicht gerade gesegnet ist mit solchen Lokalen. Ich hatte Beiried vom Angusrind mit Bärlauch Gnocchi. Das perfekte Lokal für besinnliche Stunden mit deinem Partner
Ilse S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wieder einmal im Tartufo und wie immer: Perfektes Service und ausgezeichnete Küche. In der kulinarischen Wüste von Floridsdorf ist dieses Lokal eine absolute Sensation. Die Tomatensuppe wie sie sein soll: Puristisch mit Basilikum — ein Traum. Steinbutt gebraten auf den Punkt mit herrlich knackigem italienischem Gemüse. Auch die Bärlauchravioli mit Speckstreifen zergehen auf der Zunge. … für eine Nachspeise war leider kein Platz mehr. Also absolut empfehlenswert obwohl nicht sehr günstig. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis passt ! Dazu herrliche Weine aus Österreich und Italien.
Dominik A.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Nettes italienisches Restaurant mit einem Schwerpunkt auf Trüffelgerichte. Es war ein netter Abend auch wenn das Essen etwas besser gewürzt hätte sein können(Cabeloni Romana). Das Steak war aber sehr gut.
Alexander D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der beste(Nobel-)Italiener in Floridsdorf. Exklusive Speisen, hochwertige Weine, erstklassige Küche beste Beratung eigener Parkplatz(!) in einer Gegend die diese Klasse von Lokalen nur bedingt vermuten liesse. nur eins hat mich beim letzten Besuch gestört: Rindfleisch aus halb Südamerika lässt einen die Frage stellen, obs denn dieseits des Atlantiks keine ordentlichen Rinder gäbe. ;-)