Unser Interesse am Terra Rossa war schon längere Zeit gegeben. Geografisch für uns sehr ungünstig gelegen, wurde der Besuch immer wieder verschoben. Gestern Abend war es nun endlich so weit. Die Reservierung 2 Tage im Voraus per Mail hat wunderbar geklappt. Wir erhielten prompt die Bestätigung — man freue sich auf uns, na das ist doch was Schönes. Negativ am Reservierungsformular der HP möchte ich anmerken, dass es keinerlei Möglichkeit gibt, irgendwelche Sonderwünsche(z.B. in unserem Fall Tisch im Gastgarten) zu deponieren. Dieser Umstand sollte vielleicht seitens des Betreibers nochmals überdacht werden. Die Anreise mit dem PKW trotz der Ferienzeit eher mühselig, die Parkplatzsituation überraschenderweise dafür sehr erfreulich. Der Bolide wartet auf uns direkt vor dem Lokal. Wir waren um 18 Uhr die ersten Gäste. Der Empfang war freundlich, die Reservierung bekannt und wir durften uns einen Tisch im Garten aussuchen. Das Lokal ist modern und ansprechend eingerichtet, auch im Garten gibt es eine bequeme Bestuhlung. Die Tische im Garten stehen auf Rollschotter — gefällt mir persönlich überhaupt nicht, dreckige und verstaubte Schuhe sind garantiert. Auch beim Umstellen eines Tisches konnte ich die Kellner bei ihrer Mühe beobachten, den Tisch wieder halbwegs gerade hinzubekommen. Die WC-Anlagen sind piekefein, jedoch im Untergeschoß situiert. Eine Behindertenfreundlichkeit ist durch diesen Umstand somit nicht mehr gegeben. Den Service schmeißen 2 jüngere Herren, sichtlich gelernt. Man ist freundlich, der persönliche Funke springt allerdings nicht über. Das Terra Rossa operiert im leicht gehobenen Preissegment. Aus diesem Grund dürfen meiner Meinung nach folgende 2 Fehler bei maximal Teilauslastung des Lokales nicht passieren: Der Aschenbecher wird während unseres Besuches kein einziges Mal geleert. Nach der Vorspeise lassen wir das benutzte Besteck und die vorhandenen Papierservietten abservieren. Neues Besteck wird eingedeckt, neue Servietten gibt es keine mehr! Die Karte bietet mediterrane Küche. Es gibt eine Wochen– und eine Standardkarte. Die aktuelle Karte ist auf der HP unter Link einzusehen. Die Auswahl ist mehr als ausreichend, viele interessante Gerichte lachen uns entgegen. Als Gedeck wird zweierlei Brot, ein gemüsiger Aufstrich(auch so eine Unart, wenn der Kellner nicht sagt, was er serviert) und grüné Oliven eingestellt. «Scharfes» Brot und Olivenbrot gibt es. Beide Brotsorten noch leicht warm und einfach herrlich. Der Aufstrich sehr fein, die Oliven frisch und knackig. Na wenn es so weitergeht, hat sich die Anreise gelohnt… BURRATA — TOMATEN — MARILLE — BASILIKUM: Erfrischende Mozzarella mit flüssigem Kern in farbenfroh-anrüchiger Dreisamkeit mit warmen Tomaten & kühlen pikant-fruchtigen Marillen-Stücken € 10,50: Die Vorspeise schmeckt der liebsten Frau sehr gut, die getrockneten Marillenstücke, eingelegt in einer süß-scharfen Chilipaste ein wahres Geschmackserlebnis. Antipasti: Mariniertes Gemüse, Mozzarella-Tomate, Prosciutto, Salsiccia, Grana, Oliven, Kapernbeeren € 11,50: Was ich auf den Tod nicht ausstehen kann, ist, wenn die Beschreibung des Gerichtes laut Karte nicht mit der Wirklichkeit zusammen passt. Ich komm mir dann immer so leicht für blöd gehalten vor, die fressen eh alles was du ihnen hinstellst. Sollte einmal etwas ausgegangen sein, kann man das doch mit wenigen Sätzen im Voraus klären: Mozzarella-Tomate nicht vorhanden, Kapernbeeren nicht vorhanden. Dafür gab es am Teller noch zusätzlich Salami. Geschmacklich war das Gericht allerdings sehr in Ordnung. PENNE — NUSS — KRÄUTER — TOMATE — ZITRONE: Bissfeste Röhrennudeln mit cremigem Nuss-Kräuter-Pesto, Zitronenöl & getrockneten Tomaten — ganz mit ohne Fleisch € 9,80: Ein gutes Gericht, das aber dennoch hinter den Erwartungen zurückblieb. Vom cremigen Pesto nicht viel zu merken, die Würzung hielt sich generell sehr im Hintergrund. Ossobuco — Pappardelle: Geschmortes Ossobuco, Tomate-Karotten-Stangensellerie-Fenchel-Sardellencreme, Pappardelle € 15,30: Mit meiner Hauptspeise traf ich eindeutig die bessere Wahl. Butterweiches Fleisch, ein schöner mit Mark befüllter Knochen, ein wirklich gutes Safterl. Die Portion wahrscheinlich ausreichend, ich hätte gerne etwas mehr bezahlt und ein weiteres Stück am Teller gehabt, das ist allerding natürlich sehr subjektiv. Ob der Hitze und des wartenden Boliden blieb es bei alkoholfreien Getränken. Der Apfelsaft gespritzt tadellos, das stille Mineral von Römerquelle gut gekühlt. Der kleine Braune von Schärf im Mittelfeld. Die Milch wurde zwar im extra Kännchen serviert war allerdings warm und aufgeschäumt. Fazit: Ein schönes, nicht ganz billiges Lokal mit gutem bis sehr gutem Essen. Der Service an diesem Abend der Küchenleistung deutlich hinterherhinkend. Ist man nicht weit entfernt, ist das Terra Rossa sicherlich für ein gutes Abendessen empfehlenswert. Ob wir die mindestens einstündige An– und Abreise wieder in Kauf nehmen werden, das steht allerdings noch in den Sternen…