Kenne das geschäft jetzt schon mehr als 35 jahre. Bereits damals bin ich in den 10ten bezirk gepilgert, um alles das zu finden, was damals in wien an neuem und altem in bezug auf pfeifen, zigarren und zubehör zu kriegen war. Heute ist aus dem kleinen shop eine bequeme, familiäre verkaufsstelle geworden, die zum verweilen und fachsimpeln verleitet. Das ist auch erwünscht, von den senioren und dem junior, die ihnen alle mit rat und tat zur seite stehen. Ja fast hätte ich es vergessen, die tante der gute geist, seit anfang des geschäfts, dann in der außenstelle am hof, jetzt wieder da, zuständig für die schaufensterdekoration und die kekse der weihnachtsausstellung. Auch die immer wieder anwesenden pfeifenkunden sind sehr gesprächig & nehemen auch aro raucher ernst. Es gibt viele pfeifenshops in wien, die den üblichen überblick an unterschiedlichen markenpfeifen anbieten und glauben, dass die überzahlten designerpfeifen, das nonplusultra darstellen. Cink steht für winslow, viele italienische künstler und pramer(!) weniger platz für die klassiker wie dunhill, bc, vauen, oder peterson. Nicht weil sie nicht angeboten werden, die stammkunden kaufen diese einfach weniger. Regelmäßige veranstaltungen mit den pfeifenkünstlern vorort, zumeist werken die da auch an neuen modellen, die sie sofort kaufen können. Tabakangebot ist halt auf das in österreich vorhandene monopol beschränkte importangebot, wachsende klassik tabak abteilung wie rattray und neuerdings auch gawith. Zigarren gute auswahl quer durch die anbieter, zwei humidore, übermannshoch und wohl gefüllt. Accessoirs und feuerzeuge, kaufe ich auch dort. Keine kreditkarten!