Eigentlich dachte ich, schon das Wichtigste an Sushi in Wien zu kennen. Dem war offensichtlich nicht so. Die Qualität des Sushis hier ist ausgezeichnet. Der Chef hat sich auch sehr bemüht meine begrenzte Zeit zu berücksichtigen, da ich einen Termin nach dem Essen hatte. Schlussendlich hat er mir noch erzählt, dass er diverse Caterings macht, wie zB für das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel über Do&Co. Es ist hier sicherlich nicht günstig, aber wer es leid ist, immer den gleichen 0−8−15 Sushi Durchschnitt aufgetischt zu bekommen, der sollte hierher kommen. Definitiv jetzt eine meiner Top-Adressen.
Andrea S.
Rating des Ortes: 5 Oberösterreich, Österreich
Ehrliche und authentische japanische Küche. Für eine Entdeckungsreise der Sinne und Freude. Edi kocht. Das taten schon seine Eltern und Tante hier und die Oma in Osaka. Sein sympathischer Bruder werkt auch mit, und«die Alten» kommen regelmäßig vorbei, um seinen Standard zu kontrollieren. Denn der Standard ist hoch, das sieht man gleich, weil da einer dieser berühmten steinhart getrockneten Thunfische namens Bonito liegt. Der ist wohl mitverantwortlich für die wohlkomponierte«Haussoße». Diese findet man z. B. auf dem Unagi(butterweicher Aal) und der Hotatekai(Jakobsmuschel). Das Doraden-Sushi wird klassisch in verschiedenen Schichten serviert, die erste weist noch ein malerisches Muster auf — weil direkt unter der Haut abgeschabt — die zweite ist weicher, ganz in weiß. Sie werden als Sushiesser nicht erst hingerissen sein, wenn Sie beim Inari(vegan, in süßlicher Tofuhülle) angekommen sind. Die Misosuppe wird ganz frisch hergestellt(Wartezeit wie bei Salzburger Nockerln: 20 Min.), das schmeckt man auch. Da ich alleine dort war, setzte ich mich bereits um 18 Uhr an die Bar zum eloquenten Meisterkoch und durfte ihm Fragen stellen, während er mir eine Köstlichkeit nach der anderen vorstellte. Ich fühlte mich sehr wohl. Besonders sind auch die Getränke, es gibt exquisite Reisweine! Alles zu fairen Preisen, wobei ich anmerken möchte, daß die Preise in Wien generell niedriger sind als beispielsweise in Linz. Kein Gastgarten, aber das macht nichts. Rufen Sie vor Ihrem Besuch unbedingt an. Das Restaurant ist klein und Edi wird öfter weggelockt zum Auswärtskochen.
Jonas J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mr. Edi-Chan vom Tsutenkaku ist ein wahrer Sushi Chef. Super nett, entertaining(Storys von den zahlreichen Aufträgen für Do&Co und privaten Elitebanketts) und der einzige Sushi Chef in Wien der es versteht qualitative Sushi & Maki zuzubereiten. Weiters sind dort die California Maki eine Offenbarung — So sollen die also schmecken! Der Fisch ist tagesfrisch und wenn er dann am Ende des Tages zu Ende verarbeitet ist, macht er zu. Ich war schon oft dort und musste enttäuschte Gesichter sehen, die noch um 21 Uhr Sushi essen wollten und leider nachhause geschickt wurden. Kommt daher lieber früher als später und ruft vorher unbedingt an, ob er heute eh offen hat/bzw länger arbeitet! Fazit: Bis dato das beste Sushi und Maki in Wien. Ob Sushi Menü, California Roll, Spicy Tuna Roll, Rock’n’Roll oder Chirashi, alles ist sehr gute Qualität. Der einzige Kritikpunkt: Das Lokal an sich könnte etwas stylisher bzw. authentischer sein. Und ich kann nun in keinem anderen Restaurant mehr Sushi essen. :) Zur Not tuts dann mal das Tenmaya oder das Mochi. Aber alle anderen Restaurants, wie das Kojiro, Unkai etc sind OK, kommen aber nie an das Tsutenkaku heran. Fazit: Must Try.
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mein Lieblings-Sushi! Das Lokal ist klein aber fein und sauber, und der Sushi-Chef ist ein ganz lieber! Ich stehe zwar eher auf vegetarisches Sushi, aber meine Begleitung bestätigt mir jedes Mal wie unglaublich frisch und zart das Fisch-Sushi ist. Meine Favoriten sind Makis mit Pilzen, die der Meister selbst einlegt — eine Wucht! Es gibt auch verschiedene andere leckere vegetarische Spezial-Makis, und eine Sache, die ich bisher in Wien vermißt hatte: Inari-Sushi! Das sind Sojataschen(mit Reis gefüllt), die etwas süßlich schmecken. Hier gibt es auch diesen tollen Algensalat mit Sesam, unbedingt probieren! Preislich sehr ok, und bisher war es nie überlaufen, vielleicht weil das kleine Lokal in einer kleinen Seitengasse der Marihü so gar nicht auffällt. Man kann auch sehr gut alleine herkommen und an der Bar Platz nehmen, sehr japanisch :)
Julian M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Vorweg genommen; ich bin ein Take-Away Banause. Bei meinen Besuchen tut es dem Koch und mir immer ein wenig in der Seele weh, wenn die frisch und zauberhaft zubereiteten Sushis zum Transport in Plastik verschwinden müssen. Und das obwohl die Einrichtung durchaus zum Verweilen einlädt. Weniger weil sie bequem oder außergewöhnlich ist, sondern viel mehr weil man sich so ein kleines, japanisches Sushi Restaurant vorstellt und der Koch es wesentlich liebevoller dekorieren und servieren kann. Neben drei Tischreihen für je sechs Personen, kann man auch direkt am Tresen auf extra niedrigen Stühlen Platz nehmen. Ohne jemals in Japan gewesen zu sein, empfinde ich das Arangement als sehr authentisch. Geschmacklich halte ich die Sushis für überragend, wofür die Frische der Zutaten und das begnadete Handwerk des Kochs verantwortlich sind. Beim letzten Besuch war ich für 16 Sushis, ein Bier plus Trinkgeld mit 20, — EUR dabei. Absolut angemessen für diese Leistung.
Sonja K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mit abstand der beste Japaner den ich bis jetzt in Wien gefunden habe, vorallem für Sushi, der Fisch wird für das Sushi wird frisch geschnitten, und die Einrichtung ist authentisch Japanisch. Die Preise sind leider relativ hoch, aber dafür bekommt man auch sehr qualitatives essen.
KingAl
Rating des Ortes: 5 Gröbming, Österreich
Einfach nur nett und perfektes essen und guter jasmin tee
Warzen
Rating des Ortes: 5 Gröbming, Österreich
Sehr sehr lieber Service! Habe zwar nichts gegessen, aber der Flair war toll!
Philip
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Lokal wird von einem Freund von mir betrieben. Frueher hat er fix bei Do&Co und Moehrwald als Sushi-Koch gearbeitet. Gelernt hat er bei seiner Familie in Kalifornien. Das was man hier bekommt kann man bei Haubenlokalen zum doppelten und dreifachen Preis bekommen. Zugegeben, das Lokal ist halt einfach eingerichtet, aber die Atmosphaere ist auch recht heimelig und oft hab ich das Gefuehl bei ihm hat man einen Privat-Sushikoch mit Kochstudio und ist nicht in einem Restaurant. Unglaublich gute Qualitaet zu einem wirklich guten Preis. Er betreibt das Lokal mehr aus Liebe. Unbedingt vorher anrufen ob er da ist oder einen externen Auftrag hat!