Wer im Westen Wiens wohnt, der kennt ihn garantiert wie seine Westentasche: den Wienfluss-Radweg. Auch wenn man im Zentrum wohnt ist er natürlich ein Begriff, aber wohl mehr als kleiner Rinnsal. Weiter draussen wird der Wienfluss nämlich wirklich noch, nun ja, vielleicht nicht zum Fluss, aber zumindest zum größeren Bach. Die Strecke neben der U4 von Hietzing bis Hütteldorf ist super, richtig schön wirds aber erst dahinter, da glaubt man dann nicht mehr, dass man in Wien ist und es gibt zahlreiche Plätze um die Natur zu geniessen. Mir kommt vor, als würde das Areal von Jahr zu Jahr mehr entdeckt, dieses Jahr habe ich schon zahlreiche Kinder und Familien gesehen, die den Fluss auch zum Plantschen verwenden. Superlässig, superwichtig und wunderbar um den Kopf freizubekommen.
Claudia P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Also, der Wienfluss-Radweg ist ja eigentlich nicht nur Radweg, sondern generell eine Erholungsstrecke für Jung und Alt. Es wird dort nämlich auch geskatet, Kinderwägen geschoben, gejoggt und sogar im Wasser geplanscht(nein, nicht nur Hunde!). Für mich ideal für eine schnelle abendliche Radrunde, weil ich in der Gegend wohne. Wenn man raus in den Wienerwald fahren will, ist dieser Weg ein geeigneter Ausgangspunkt für uns Städter. Der Weg wird aus Sicherheitsgründen abends und bei Hochwasser gesperrt. Es gibt eine Facebook-Seite(Wienflussradweg), wo die aktuellen Öffnungszeiten gepostet werden.