Für Spielefans ist die Location einfach ideal. Für wenig Geld kann man sich Brettspiele und Kartenspiele ausborgen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Spiele bei einem Spieleabend auszuprobieren, welcher einmal im Monat am Freitag von 18 bis 23 Uhr stattfindet. Dort werden gerne auch die Regeln erklärt, wenn es Unklarheiten bei einem Spiel gibt. Manchmal finden dort auch spezielle Aktivitäten wie Turniere statt. Am Abend beim Spieleabend gibt es dann meistens auch noch eine Werwolfrunde. Falls jemand das Kommunikationsspiel nicht kennt, es wird vorher nocheinmal erklärt. Ab und zu können auch Konsolenspiele ausprobiert werden.
Sabrina M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Im computisierten Zeitalter bin ich froh, dass es noch so einen Brettspielverleih wie die Spielebox gibt. Ist geeignet für alle, die noch wert legen auf die guten alten Gesellschafts– und Brettspiele. Hier gibt es sicher die größte Auswahl in Wien zum Ausleihen von Brett– und Gesellschaftsspielen. Aber auch Konsolen Freunde kommen hier nicht zu kurz, denn auch diese kann man dort spielen und ausprobieren. Auch eine gute Idee ist, das Spieletauschregal, das vor noch nicht allzu langer Zeit erschaffen wurde. Dort kann man alte Spiele die man noch zu Hause hat und nicht mehr braucht zur Verfügung stellen und wenn man möchte und ein anderes tolles Spiel findet, dass sich bereits dort befindet stattdessen mitnehmen. Weiters finde ich nett, dass es sowohl viele verschiedene Aktionen und Veranstaltungen für Schulen, Familien und Kindern gibt, aber auch einmal monatlich dort ein Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene(von 18:30 bis 23 Uhr) veranstaltet wird. Diese Spieleabende habe ich bereits öfters besucht und war eigentlich immer ziemlich begeistert davon. Diese Spieleabende sind eigentlich auch immer recht gut besucht von 2 Spielern bis größere Gruppen ist immer alles dabei. Oft sind auch die Plätze und Tische sehr rasch vergeben und wenn man erst etwas später kommt, wird es schon eng noch einen Platz zu finden. Wenn man ein neues Spiel ausprobieren möchte und einem das Durchlesen der Spieleanleitung zu langwierig oder kompleziert ist, gibt es auch immer Mitarbeiter die einem helfen und die Spiele erklären. Bei diesen Spieleabend gibt es auch immer gegen Ende 2 offene Runden des«Werwolf von Düsterwald» Spieles wo jeder teilnehmen kann und ein Mitarbeiter der Spielebox die Moderation übernimmt und auch nochmal ausführlich das Spiel vorab erklärt. Einmal im Jahr gibt es noch dazu die Spielenacht wo es noch mehr Mitmachspiele für Jedermann zum Ausprobieren gibt und zusätzlich Bingo wo man Brettspiele gewinnen kann. Ab und zu werden auch Spieleturniere angeboten. Alle die gerne Gesellschafts– und Brettspiele spielen kann ich die Spielebox gerne weiterempfehlen.