Cool environment with great food and the«Red Room» adds the special something for a meeting or party with friends. If you’re staying at the Bar keep in mind that smoking is allowed(at least for now) and therefore the air is quite bad.
Sandra S.
Rating des Ortes: 4 Sarasota, FL
Who would have thought that some of the best Panna Cotta(vanilla and pomegranate) could be found near the Westbahnhof in Vienna? Since the last review, lots has changed. The service is good, friendly and helpful. We were happy to find an English menu. Our crispy rolls were typical and good; the sauce with a hint of heat. Vietnamese Bun was our shared entrée choice — and what a good one! The salad was fresh, the noodles warm and the sauce chock full of peanuts. It was like eating a garden. Oh and the homemade lemonade is excellent, a sprig of mint inside to enhance the flavor. Outside tables and a cool breeze made for a great evening, finished off with the creamy Panna Cotta and a stroll down the pedestrian zone.
Can C.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Lokal ist sehr schick modern und einladend. Bedienung ist freundlich und nett. Auswahl ist tip top Die hauslimonade war sehr gut. Doch die Vorspeise und die Hauptspeicher war zu versalzen. Ich konnte das essen nicht anrühren. Es sah sehr lecker aus ubd ich wollte auch sogen essen doch es war zu versalzen. Mann berichte dazu glaub ich 5 l Wasser. Dadurch nur 3 Sterne. Aber sonnst wrklich tip top.
Alina O.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Auch hier kann ich mal wieder den Hype nicht verstehen und möchte daher freundlichst meinen Senf dazu geben. Habe hier sonst meist nur was getrunken — da kann man bekanntlich nicht viel falsch machen. Nun wollte ich das Essen mal probieren. Preise sind nicht unbedingt studentenfreundlich, allerdings stehen sie in einem guten Verhältnis zu der Qualität die angeboten wird. Fangen wir mal mit dem positiven an: Top Lage(direkt an der U6/U3 Station Westbhf) Essen wirklich lecker — allerdings nichts atemberaubendes Normal freundliches Personal Absolut grauenhaft finde ich persönlich(und das ist wirklich geschmackssache), die Einrichtung. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es einen knallgelben und einen schwarzen(!?) Raum, in dem man das Essen zu sich nehmen kann. Der gelbe Raum erinnert mich doch stark an das kleine Raiffeisen Club Häuschen das im MQ steht und vermiest mir wirklich die Lust am Essen. Zu tollem Essen gehört in meinen Augen einfach auch ein gemütliches Ambiente und kein Kantinenartiger Schlauchraum. Ich muss dazu sagen, dass ich absolut kein Fan von diesem Fastfood-schnell-mal-was-reinziehen-dings bin, allerdings fühle ich mich hier eher wie bei einer Fastfoodkette, als bei einem gehobeneren asiatischen Restaurant. Daher leider nur 2 Sterne. Schliesslich sollte man sich als Gast hier wohl fühlen und das war bei mir leider nicht gegeben.
Reinhard L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Einrichtung wirkt von aussen eher kantinenmässig ist aber ganz ok, wenn man gelb mag. Sehr leckere Currys, besonders das rote mit knuspriger Ente ist ein Erlebnis für sich. Beste Ente in Wien.
Christina W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
War schon vor längerer Zeit mal auf einen Cocktail hier, heute wollte ich das Essen probieren. Ambiente — finde ich sehr angenehm Essen — sehr gut, viel besser als der Durchschnitts-Asiate Preis — angemessen Service — sehr aufmerksam und freundlich Fazit: empfehlenswert, besonders für ein Date!
Melani
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Wir haben das Yellow über Qype entdeckt. Wir waren sehr begeistert! Leckeres Essen zu angemessenen Preisen. Die Portionen sind ausreichend. Der Service war exzellent und sehr freundlich. Können wir bedenkenlos weiterempfehlen. Einziges Manko: Der schlauchartige Gastraum war jetzt nicht 100% unser Geschmack, aber darüber lässt sich zum Glück nicht streiten.
Cristin L.
Rating des Ortes: 1 Dublin, Republic of Ireland
We found the Yellow restaurant outdoor stand near City Hall. Being tourists we were unaware that after ordering and paying we needed to hand the receipt to the chef in order to get our food. We sat down, all the time watching for when our food would be ready, so we could go up and collect it. The chef and person at the till chatted. Presumably talking about how we never gave him the receipt. It didn’t cross his mind to wave us over to explain what we needed to do. Food was ok, filled a gap. Oh we worked it out eventually by watching other customers. Also when we went to the next stand, the person at the till immediately explained that we needed to give the receipt to the person at the counter. Pity Yellow had to be the first stand we went to. Terrible service provided by the staff. Didn’t seem to have any respect for customers.
Morgaine K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Yellow serviert gehobene, asiatische Küche, es hat eine kleine, aber feine Karte wo auch einige ausgefallenere Gerichte vertreten sind. Ich hatte Lachs– und Thunfischfilet in einer pikanten Sauce und zum Nachtisch schwarzes Sesam– und Azukibohneneis. Mir haben beide Gänge sehr gut geschmeckt auch meine Begleitung war von den gefüllten Teigtaschen und dem vegetarischen Wokgericht begeistert. Die Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend fast schon ein bisschen zu aufmerksam, weil so wenig Gäste da waren, die Preise sind ein bisschen höher, aber auf jeden Fall gerechtfertigt(ca 15EUR/Hauptgericht). Nach dem ganzen Lob muss ich natürlich auch auf die Dinge eingehen, die mir negativ aufgefallen sind. Das Ambiente/Einrichtung des Lokals ist stark verbesserungswürdig. Das ganze Lokal ist zu dunkel und durch die Spiegelwand künstlich in die Länge gezogen. Auch die Sitzgelegenheiten finde ich persönlich ziemlich hässlich und unbequem. Da das Lokal von außen als Bar/Club/Restaurant bezeichnet wird, wurde anscheinend versucht das auch in der Einrichtung umzusetzen ist imho eher in die falsche Richtung gegangen. Auch war das Lokal so gut wie leer, wir waren am Anfang die einzigen Gäste(im Laufe unseres Aufenthalts sind dann noch 2 – 3 PErsonen gekommen), wären wir nicht so hungrig gewesen, hätten wir wahrscheinlich was anderes gesucht. Ich frage mich dann nämlich immer, was mit dem Lokal nicht stimmt, wenn es so komplett verwaist ist bzw. wie frisch die Zutaten/Speisen sein können, wenn immer so wenig Gäste da sind :(. Deswegen vergebe ich auch nur 3 Sterne, das Essen ist zwar das Hauptbewertungskriterium, aber wenn die Umgebung ungemütlich ist, mindert das(zumindest bei mir) auch stark das Essvergnügen.
Markus R.
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Der erste Eindruck hat was von einer Kantineneinrichtung, das muss man aber schnell überwinden. Wir hatten vier Gänge probiert, von Won Tons über Sushi über 4x Hauptgang bis hin zu japanischen Sweeties. Vorspeisen waren bis auf einen Salat mit Entenbrust warum mariniert keiner den Salat? tadellos; Daily Sushi war wirklich gut, Hauptspeisen waren alle gut bis auf Salmon/Tuna, der in einem Sugo serviert wird, das so nicht passt. Besser wäre vom Grill, aber mit asiatischen Saucen. Sweets wiederum waren sehr kreativ. Der Lounge Style hat uns sehr gefallen. Wäre da noch eine andere Einrichtung, die weniger auf Kantine machen würde. Am Ende essen wir keine Stühle und Tische, aber das Auge. man kann’s halt nicht ausblenden.
Mmaaxx
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gutes Essen. Einrichtung ist Geschmackssache!
Anspru
Rating des Ortes: 2 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die Einrichtung ist auch schon das einzig interessante hier. Wir waren in der Woche dort und insgesamt war nicht viel los. Die Bedienung war nicht sonderlich aufmerksam, und auf die Frage, was denn die Spezial-Sauce wäre, konnte man trotz Rückfrage in der Küche keine Auskunft geben(wahrscheinlich war die Zutaten auf der Flasche nicht mehr zu lesen). Das Essen war dann auch nicht besonders. Die Einrichtung verspricht mehr als das Essen halten kann. Schade eigentlich.
Greenp
Rating des Ortes: 4 Kufstein, Österreich
Von außen schaut das YELLOW etwas unscheinbar aus, aber drinnen steht man dann in einem stylishen, cleanen Restaurant, das von der Bar abgegrenzt ist. Wie der Name des Restaurants schon sagt, überwiegt gelb bei der Einrichtung, alles andere ist in neutralen Farben gehalten sehr cool und absolut keine Spur vom üblichen chinesischen Kitsch! Drinnen wird man sofort vom sehr freundlichen und professionellen Personal empfangen ohne Reservierung und Wartezeit haben wir am Samstag Abend sofort einen Tisch bekommen. Auf der Karte findet man eine Auswahl an originellen ud kreativen asiatischen Gerichten, es sind auch verschiedene Sushigerichte dabei. Die Vorspeise war der Hammer die Kellnerin hat uns sogar erklärt was was ist, wie man es isst usw. Besonders empfehlenswert die Thai Chaplu beim Potpourri! Die Hauptspeise war auch sehr lecker. Die Preise sind etwas gehoben, was bei dem super Service und dem tollen Essen auch gerechtfertigt ist. Gut gelegen, direkt am Gürtel. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Andreas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Bin auf Martins Empfehlung gestern hier eingekehrt. Wie heutzutage üblich betritt man auch hier eine große Leere, das Lokal ist ein langgezogener Raum, der in einem Spiegel endet, die einzige Einrichtung besteht aus spartanischen Tischen und Sesseln. Ein Deja Vu Erlebnis ist für jeden Bobolokalfan garantiert. Zum Essen: es gibt eine Vielzahl an Mittagsmenüs für um die acht Euro, ich habe mich fürs Gong Pao Chicken entschieden. Dieses wurde mit österreichischer Nudelgemüsesuppe und Apelstrudel serviert, beides hat nicht zur asiatischen Hauptspeise gepasst. Außerdem wurde die Nachspeise zeitgleich mit dem Hauptgang serviert, das sollte einfach nicht passieren, vor allem, wenn das Lokal nicht übermäßig voll ist. Der Apfelstrudel schmeckte nach Hofer, war trocken und passte einfach überhaupt nicht dazu. Die Hauptspeise retten den vierten Stern auch nicht mehr, obwohl sehr lecker, auch wenn für meinen Geschmack zu viel zu säuerliche Soße verwendet wurde. Fazit: Stammgast werde ich erst, wenn die einzelnen Menügänge besser aufeinander abgestimmt werden, Potential ist aber auf jeden Fall vorhanden.
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Yellow ist ein asiatisches Lokal in der Nähe des Westbahnhofs, dass sich auf den ersten Blick durch seine kalte Betonarchitektur und die dem Lokal seinen Namen gebenden gelben Glasflächen auszeichnet. Für Geburtstagsfeiern kann der«Special Room», der quasi aussieht wie in einem traditionellen japanischen Restaurant(inklusive roter Sitzmatten…), reserviert werden. Hat der Gast sich an die Architektur des Lokals gewöhnt, kann er sich mit der Speisekarte auseinandersetzen, die einiges an Auswahl bietet. Neben gehaltvollen Suppen und Vorspeisengerichten kann der Gast auch diverse Currys und Hauptgerichte bestellen. Currys und Hauptspeisen bewegen sich in einem Preisrahmen zwischen 12 — 16 Euro. Der Preis dafür ist aber mehr als gerechtfertigt, denn die Speisen(Cashew-Oyster Chicken, Mango Chicken Curry, Fish Curry, Aromatic Crispy Duck), die mit ausreichend Reis an den Tisch gebracht werden, munden hervorragend. Vor allem die Currys, die eine angenehme Schärfe und eine raffinierte Würzung aufweisen, haben es mir angetan. Fazit: Das Yellow kann im Bezug auf die Qualität der Speisen durchaus in einem Atemzug mit Lokalen wie Ramien, Shanghai Tan oder Bankok genannt werden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist meiner Ansicht nach ausgewogen.
Martin M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Meinen ersten ein wenig unterkühlten Eindruck musste ich mittlerweile korrigieren… Das Service ist supernett und das Essen wirklich gut!!!
Oliver R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ok, Coldplay mögen in ihrem Song«Yellow» wohl über etwas anderes gesungen haben, das Yellow auf der Mariahilfer Straße lädt allerdings auch dazu ein, in den höchsten Tönen darüber zu sprechen. Zwischen dem geschäftigen Treiben des Westbahnhofes und dem Portal zum großen Einkaufserlebnis auf einer der meist-frequentierten Shoppingstraßen Wiens, versteckt sich ein Lokal, das zur Zeit seiner Eröffnung wie kaum ein anderes mit seinem innovativen Raumkonzept zu beeindrucken wusste. Betonarchitektur und gelbe Glasflächen sind das Markenzeichen des Yellow. In die Wand eingelassene Sitznischen bringen so etwas wie kühle Geborgenheit. Für gesellige Runden kann das Yellow noch mit einer weiteren Besonderheit aufwarten — dem«Special Room», einem Separee, in dem die Speisen liegend zu sich genommen werden. Die Chance, sich zu bekleckern ist damit zwar um einiges größer, doch ist es allemal ein Erlebnis, mit Freunden in diesem kleinen Matratzenlager einen fröhlichen Abend zu verbringen. Unbedingt den Miang Kam Teller probieren: grüné Chaplu-Blätter mit getrockneten Garnelen, Kokosraspeln, Ingwer und Limetten und dazu Tamarindensauce.(5,90EUR) Und mein Tipp für die Hauptspeise: «Tropical Coconut» — eine Kokosnuss im Ganzen, gefüllt mit rotem Garnelen-Curry und damit ein ziemlicher Scharfmacher(15,90EUR). In der anschließenden, dunkel gehaltenen Bar lässt sich der Tag mit einem Cocktail angenehm ausklingen. Ich hatte hier einst den besten Mai Tai, den ich in dieser Stadt je getrunken habe.
Scl197
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Yellow ist von außen eher unscheinbar. Aber beim Betreten eröffnet sich ein sehr nettes, gemütliches Lokal. Verwirrend finde ich die Spiegelwand, wodurch das Lokal viel größer erscheint als es tatsächlich ist. Ich habe dort das Mittagsmenü genommen und es war sehr gut. Als Vorspeise gab es kleine Frühlingsrollen. Als Nachspeise wurde eine Melone angekündigt, dann jedoch ein(wie meine KollegInnen sagten) sehr trockener Marmorkuchen serviert. Auf meine Nachfrage wurde mein Kuchen wieder abserviert und ich erhielt stattdessen die ursprünglich versprochene Melone. Service ist sehr gut, die Speisen kommen schnell und das Lokal ist somit auch für eine kurze Mittagspause geeignet. Preis-/Leistungsverhältnis finde ich hervorragend!
Wienmi
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
sehr gut & modern eingerichtet
Kattoc
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein sehr stylischer, leckerer Asiate! Das Essen hat eine sehr feine Note in der Würzung, und das Anrichten hat bei manchen Gerichten einen gewissen Showeffekt. Ganz praktisch ist die Nähe zur Stadthalle: Vor einem Stadthallenevent noch eine Station vorher aus der U6 aussteigen und was im Yellow essen gehen, ist eine nette Kombi. Das Restaurant teilt sich den Eingang mit der Bar. rechts geht es ins Restaurant und links in die Bar. Das Restaurant ist in einem space-igen gelb/grau gehalten. Die Kellner sind schnell, höflich und kompetent. Im Winter kann es sein, dass man Zugluft von den Fenstern her spürt. Für Empfindliche empfiehlt es sich einen der raren Tische an der gegenüberliegenden Wand zu reservieren. Sehr angenehm: Nichtraucherlokal Für Raucher gibt es die Ausweichmöglichkeit in die Bar des Yellow noch auf ein Getränk zu gehen.
Hannes
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
5 Sterne. Das vergebe ich selten. Aber das Yellow ist einfach eine feine Mischung aus urbanen Lounge Stil und asiatischen Leckereien. Wir reden hier von gehobener asiatischer Küche. Das Yellow gehört nicht zum Netzwerk der Billig-China Restaurants, die in Österreich wie Unkraut wuchern. Preiswerte Mittagsmenüs oder auch leckere Spezialitäten können im langgezogenen, modern eingerichteten Raum verschlemmt werden. Die Bedienung ist sehr schnell und professionell, der Preisklasse angepasst. Neben dem Spezialraum, in dem liegend essen kann, gibt es am Abend auch noch eine kleine Bar. Leider sind die Sitzmöglichkeiten nicht die ergonomischten ihrer Art. Nichts desto trotz finde ich das Yellow einfach klasse. Urban, lecker, asiatisch und stilvoll. Bravo.
Edogaw
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das YELLOW ist ein sehr gutes asiatisches Lokal mit urbanem Blick auf den Gürtel. Freundliche Bedienung. Preiswerte Mittagsmenüs. Hier gibt es auch einen Special Raum, wo man im Liegen essen kann. Absolut empfehlenswert. Sehr gute asiatische Küche!