Das Brügglifeld ist die Heimat des FC Aaraus. Es ist noch nach alter Bauweise, die Haupttribüné ist bedeckt, die restlichen ¾ des Stadions ist offen. Erdschwalle mit eingebauten Betonstufen bilden dabei Platz für die Mehrheit der Zuschauer. Das Stadion ist zwar überhaupt nicht mehr modern, aber genau das macht den Charme aus. Die Zuschauer stehen wortwörtlich am Rande des Spielgeschehens, nach dem Tornetz hat es etwa noch einen halben Meter Platz und dann kommen die Zuschauer. Man hört also selbst auf«den hintersten Rängen» die Spieler miteinander kommunizieren. Die Stimmung ist deshalb auch immer besonders gut, weil die Zuschauer so dicht beieinander stehen müssen. Bratwurst, Bier und weitere Verpflegungen sind sehr gut. In etwa 15 Gehminuten erreicht man auch schon den Bahnhof mit Verbindungen in alle Himmelsrichtungen. Moderne Stadien sind schön und recht, aber so ein Charmebolzen wie das Brügglifeld gehört einfach in die Schweizer Landschaft! Schade nur, wird es bald abgebrochen und durch einen zeitgenössischen Bau ersetzt.