Den Betrag von Vaueles stimme ich teils zu. :-) Der Standort ist wirklich sehr gut. Man hat kein Verkehr. Da es nicht Zeit ist um draussen zu Sitzen konnte ich die Terrasse nicht anschauen. Das Essen war gut. Nur schade, dass beim grünen knakigen und frischen Salat eine nicht all zu gute Fertigsauce benutzt wurde. Bzgl. Preis ist es schon eher teuer. Dies liegt jedoch da drin, dass es im Stadtkern ist. Und so wie man es alt kennt, sind Restaurants und/oder Kaffes im Stadtkern durchschnittlich immer etwas teurer. Bzgl. Location, ist sehr alt eingerichtet. Es werden zudem noch Stoffservietten benutzt. Was ja eigentlich gut währe jedoch machen diese den Anschein als währen Sie doppelt so alt als ich. Vom Service her, habe ich es sehr gut empfunden. Wir bekamen auch gute Empfehlungen bzgl. dem Essen. Da wir kein Wein trinken kann ich die Empfehlung vom Wein nicht beurteilen. Was mir jedoch sehr gefallen hat, war bei der Bedienung, dass Sie sehr Kinderfreundlich war.
Vanessa E.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Das La Trattoria in Baden liegt mitten in der Altstadt, frei von Autos und Bussen. Es bietet zwei Terrassen mit Sitzmöglichkeiten. Entweder direkt vorn beim Eingang, hier allerdings nur rund 5 Tische und einen Sonnenschirm. Die hintere Terrasse bietet weit mehr Platz, ist überdacht, aber dafür halt auch Hinterhof-Flair. Das Essen ist gut, so, wie man es von einem Durchschnittsitaliener erwartet. Eine Seite Pizza-Auswahl, eine Seite Pasta, Fleisch und zwei Fischgerichte. Leckere Antipasti fehlen auf der Karte. Keine Oliven, getrocknete Tomaten, grillierte Aubergine/Zucchetti. Dafür Gambas, ok. Preise sind relativ stolz, wenn man das ganze Setting bedenkt. Pizza ab 20CHF, Pasta ab 19.50CHF. Gefühltes Preisniveau: zu hoch. Der Service ist nett, bemüht, aber nicht sehr zuverlässig. Empfehlungen bekommt man leider nicht. Weder fürs Essen noch für den Wein. Mein Fazit: lieber mal die anderen Italiener in Baden ausprobieren.