Nach Baden ins Kino. Warum auch nicht. Das Multiplex ist nahe am Bahnhof gelegen und top modern. Etwas schmunzeln musste ich, als uns die Dame an der Kasse auf das«Dolby Atmos» und die aufgelegte Brochure hinwies, welche das System erklären sollte, mittels welchem der von uns besuchte Hobbit im Saal 2 gezeigt wurde. Das Demo-Filmchen zu Beginn klang zwar recht nett, der eigentliche Film dann aber doch eher wie das übliche Dolby Digital. Und das klang dafür aber sehr gut. Auch die Leinwand war erstklassig und die Sitze luden mit ausreichend Beinfreiheit zum Versinken ein. Minuspunkte gab es lesiglich für zwei Dinge. Die Leihbrillen waren zwar definitiv angenehmer zu tragen und sahen auch cooler aus als der Billig-Mist in den Zürcher Kinos. Wenn die Gläser dann aber verschmiert sind, kommt erstmal wenig Freude auf, wenn der Film losgeht. Ausserdem war die Pause für Raucher zu kurz bemessen. Wer rauchen wollte, musste sich wohl oder übel durchs ganze Multiplex kämpfen(oder es war halt nicht gut genau beschriftet — item). Holte man sich dann noch ein Eis, stand bei der Rückkehr zum Sitzplatz bereits eine ganze Zwergenarmee vor dem Berg, wo sich beim Beginn der Pause noch ausschliesslich Elfen tummelten. Das war etwas uncool. Trotz der kleinen Mankos würde ich aber auf jeden Fall wieder hier ins Kino gehen, wäre die Heimreise doch nicht so weit. Da kann aber das Kino nichts dafür ;-)
Mike G.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Das Trafo Kino ist mein absolutes Lieblingskino. Mit der Moviecard kann man(n) günstiger ins Kino und online reservieren ist möglich. Es ist ein Multiplex-Kino mit 5 verschiedenen Leinwänden unterschiedlicher Grösse inkl. 3D-Vorführungen. Der imposanteste Saal ist natürlich Saal Nr. 1. Als Verpflegung gibt es frisches Popcorn, M&M’s, Nachos oder Glacé und diverse Getränke inkl. Bier. Wer vorher was grösseres Essen möchte kann 1. Stock tiefer thailändisch essen im Cha Cha oder direkt vor dem Kinoeingang hat es die Trafo Bar.