Kanopeo GmbH

Basel, Schweiz

···

Jetzt geöffnet

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Beschreibung

Besonderheiten

Durchgehende Sicherheit ist das oberste Ziel von Kanopeo. Mit Saferoller® und Speedrunner® wurden Schweizer Lösungen entwickelt, die Jung und Alt sowie mobilitäts– und geistig eingeschränkten Mitmenschen einen sorglosen und absolut sicheren, aber gleichwohl aufregenden Parkbesuch ermöglichen.

Die durchgängige Sicherung ermöglicht zudem den Überwachungsaufwand im Vergleich zu anderen Systemen im Bereiche der Personalkosten zwischen 30% und 50% zu senken.

Firmengeschichte

Hat 2006 eröffnet.

Im Jahre 2006 eröffnete Jacques Christinet mit der Unterstützung seines langjährigen Freundes Vincent Hueber einen Hochseilpark in Zermatt, damals noch mit dem klassischen Karabinersystem. Es störte sie jedoch, dass das Karabinersystem — durch das eigenverantwortliche Umhängen — eine vitale Sicherheitslücke bedeutete und somit auch Kinder erst in jugendlichen Alter den Hochseilpark besuchen durften.

Aus diesem Grunde, machten sich die beiden passionierten Bergsportler im Jahre 2007 an die Entwicklung von einem durchgehenden Sicherheitssystem, das auch von Kindern bedient werden kann. So entstand Speedrunner I®, das Vorgängermodell von Saferoller®.

Anfangs 2009 wurde der erste Park mit einem Speedrunner I® ausgestattet. Mittlerweile wurden über 200 Parks weltweit mit Saferoller® und Speedrunner II® entwickelt.