Der Unterricht verfolgt selten einen Plan, von dem man zu Anfang weiss. Die PC’s, die Software und die Bücher sind antiquiert und nicht mehr auf dem neuesten pädagogischen Stand der Wissensvermittlung! Die Lehrer/innen sind ambitioniert und engagiert in ihrer Sprache, jedoch ohne Plan, Erfolgs– und Qualitätskontrolle sowie dem nötigen Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse bzw. den Stand des Schülers. Da ist man sich absolut selbst überlassen. Auch wenn man einen Lern-Plan am Anfang haben sollte, ist noch nicht gesagt, dass man am jeweiligen Unterricht auch teilnehmen wird, weil die Klassen zu klein sind.
Margi
Rating des Ortes: 4 Basel, Schweiz
Vorfasnacht in Basel Die Luft knistert, hier und da sucht ein schüchterner Piccoloton sich den Weg ins Freie, die Stadt vibriert, die Spannung steigt. Die offizielle Zeit der Vorfreude beginnt am Tag des Vogel Gryff. Während im Kleinbasel die Ehrengesellschaften ihren grossen Tag zelebrieren, beginnt auf der Grossbasler Seite der Verkauf der Blaggede(Plaketen). Eine Vorfasnachtsveranstaltung nach der anderen feiert Première und verkürzt die lange Wartezeit, der/die Pfyfferkönig/-königin und Drummelkönig/königin werden erkoren. Die fasnachtsaktiven Freunde verschwinden in Übungslokalen und Nähstuben, sind für Normalsterbliche nicht mehr ansprechbar, die Vorbereitung unter Zeitdruck gehört dazu. Die Geschäfte und Beizen(Kneipen) dekorieren ihre Schaufenster und Gaststuben mehr oder weniger phantasievoll mit Fasnachtslarven, Luftschlangen, Ladärne(Laternen) oder Keramikfigürchen. Von mir bekommt das Inneneinrichtungsgeschäft am Spalenberg heuer den ersten Preis für den verschlafenen Mitbürger im Fenster. Das Schuhhaus Deiss schützt seine Schaufenster mit stabilen Gittern gegen die enorme Druggede(Gedrücke, Gedränge) am Moorgestraich. Und die Polizei ist auch schon so weit. Die Absperrgitter im Zugangsbereich zur Altstadt harren ihrer Aufgabe am Moorgestraich(Morgenstreich). Am Sonntagabend dann als letzte Vorbereitung das Yynepfyffe der Ladärne an den Startplatz in der Innerstadt(alles noch in Zivil). Am Mäntig, wenns vieri schloht, gohts los: Moorgestraich, vorwärts marsch