Den Silvesterabend in einem Restaurant zu verbringen, in einer gemütlichen kleinen Runde fand ich eine grossartige Idee. Die Dampfzentrale liegt im Marzili und bietet direkt vor dem Eingang eine Menge PP’s — bei Temperaturen unterhalb der Nullgrenze ganz in meinem Sinne um möglichst nahe parkieren zu können. Eine schwangere Vegetarierin, ein Yogini(no Alk, no Fleisch), eine Autolenkerin und eine Durstige gehen an einem Silvesterabend aus. Ein Witz? Nein, es könnte jedoch noch einer werden. Freundlich werden wir begrüsst und zu unserem Tisch gebeten den wir reserviert hatten für vier. Unsere Bedienung begrüsst uns und überreicht dass Silverstermenu(siehe Foto) Es gäbe einen Silvesterdrink aufs Haus. Ein Sekt — Beeren Mix. ich höre nur mit einem Ohr zu und bemerke als nächstes die etwas bedrückte Stille. Was denn los sei frage ich. Auf die Frage ob wir einen Nichtalkoholischen Silvesterdrink haben dürfen, wurde mit — nein — beantwortet. Wir bestellen also flüssigen Süsskram. Leitungswasser kostet pauschal Fr. 2.- pro Person ganz egal in welchen Mengen. Ok, das nehmen wir auch. Beim Bestellen fragen wir nach der Vegi Variationen und deren Preise. Unsere Bedienung schaut uns mit grossen Augen an und holt sich Hilfe. Nachdem wir dann doch noch vegetarische Menüs aushandeln konnten und die Rechnung falsch getippt wurde nämlich ohne Fleisch den selben Preis was wir natürlich anfechten, etc. schliesse ich daraus folgendes: Flexitarier, Vegetarier, Veganer, Frutarier: Der Umgang mit Ernährung und Ernährungswissen spaltet die Gesellschaft zunehmend in zwei Lager, die Nicht-Interessierten und die nahezu Über-Interessierten. Der eigene Körper wird entweder zum Mittelpunkt der Welt — oder eben gerade nicht. In diesem Sinne liebe Dampfzentrale; die Location fantastisch, das Essen war okay, die Bedienung miserabel und die Flexibilität bietet sich an mit Optimierungspotential nach Oben. Wer sich nun fragt mit was wir nach dem Essen, unter freiem Himmel in der Stadt Bern zum Jahreswechsel angestossen haben: mit gar Nichts, so hatten wir beide Hände frei um uns alle vier auf einmal zu umarmen und in das neue Jahr rein zu tanzen Es guets Nois, Kha!
Larissa G.
Rating des Ortes: 3 Bern, Schweiz
Super schöné Lage; nahe der Aare und des Marzilibades. Die Preis– Leistungsqualität stimmt leider nicht. Der Thunfisch mit Salbeibutter war gut im Geschmack aber die Beilagen: der gebratene Reis war fad und das Gemüse sehr fad. Das ‘Mischtchratzerli’ war auch ok aber nicht überragend im Geschmack. Der Salat mit dem Honigdressing(sehr wenig Sauce) war auch etwas ‘langweilig’. Die Bedienung war sehr nett und aufmerksam. Das Brot von der Bäckerei Bohnenblust super fein. Aber die Küche(resp. der Chef) muss sich etwas mehr einfallen lassen; besonders bei diesen Preisen für ‘nur’ durchschnittliches Essen.
Jennys
Rating des Ortes: 5 Köniz, Schweiz
Bei schönstem Sommerwetter ass ich gestern Mittag im Garten der Dampfzentrale. Das Tagesmenu war gut und wurde schnell serviert. Amüsant ist, dass man aus dem Garten den Leuten zuschauen kann, die den Uferweg hochgehen, um anschliessend die Aare hinab zu schwimmen. Amüsant vor allem deshalb, weil an diesem Tag der Asphalt des Wegs so heiss war, dass die Leute beim Gehen herumtänzelten, um die Füsse nicht zu sehr zu verbrennen.
Luzius
Rating des Ortes: 3 Berne, Schweiz
Das Essen war gut, jedoch stimmte das Preisleistungsverhältnis nicht. Mezze Teller mit vier verschiedenen Gerichten in der Grösse von je einer Glacekugel, sowie zwei kleine Fladenbrote. Schön angerichtet, überlastetes Servicepersonal da zur selben Zeit der Flohmarkt stattgefunden hat.
Tinumo
Rating des Ortes: 5 Berne, Schweiz
Einfach toll und trendy mit viel Charme. Nicht ganz billig aber die Qualtät und Frische macht das längstens Wett. Bedienung freundlich und sehr nett. Ist mal was nicht mehr vorhanden werden einem umgehend tolle Alternativen angeboten. Fazit: Immer gerne wieder.
Züri9
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Trendiges Restaurant, per Zufall dort hingekommen mit eine Kollegin und angenehm Überrascht, das Essen sehr fein, ein bisschen teuer aber das hat die Bedienung und das Ambiente wettgemacht, Bern ich komme wiederrrr.
Sophie
Rating des Ortes: 5 Berne, Schweiz
Ein sehr schönes, trendiges aber doch angenehmes Restaurant im Marzili-Quartier in Bern. Im Sommer sitzt man gemütlich draussen, direkt neben der Aare, im schönen Garten. Die Speisekarte ist klein aber fein und vor allem speziell. Die Tischdeko ist sehr elegant und die gesamte Einrichtung hat so diesen gewissen Charme. Auch die Teller sind jeweils wunderbar angerichtet, denn das Auge isst ja schliesslich mit. Ich war bis jetzt zweimal da und es hat mir immer sehr gut geschmeckt. Billig ist es nicht, aber es lohnt sich auf jeden Fall!