Anscheinend hat der Wirt gewechselt… jetzt sieht alles ganz anders aus als im vorgehenden Beitrag. Es gibt jetzt nur so ein Standard Schwimmbad Angebot plus ein paar asiatische Gerichte… Naja, das Essen war ok, mehr aber nicht.
Kueche
Rating des Ortes: 5 Brugg, Schweiz
Ein tolles Restaurant mit einem neuen, mir bisher unbekanntes, Konzept. Schwapas(Schweizer Tapas) werden in grosser Auswahl angeboten. Von jedem Kanton in der Schweiz wird eine«kleine» Spezialität zu jeweils 6.50 angeboten, also insgesamt 27 typisch Schweizer Gerichte. Was mir speziell aufgefallen ist, dass alles frisch auf Bestellung zubereitet wurde. Meine Frau ass eine St. Galler Bratwurst mit Rösti und dann ein Thurgauer Apfelomelette(total 13.– !); ich ass eine Tessiner Polenta mit einer Schweinshaxe, dazu Aargauer Karotten mit Speck. Zum Dessert gab es ein riesiges Karamel Köpfli, in der Kaffeetasse serviert(total 18.– !). Der Tessiner Merlot passte hervorragend und auch der Kaffee mit einem«alten Kirsch» aus Gipf-Oberfrick war sehr gut. Die ganze Rechnung betrug, inkl. einem tollen Service, nur 59.– für 2 Personen. Ein wirklich gelungener Abend, dieser Betrieb ist nur zu empfehlen! Anton Jermann und Frau
Ansgar W.
Rating des Ortes: 3 Hochdorf, Schweiz
Das Restaurant im Hallen– und Freibad Brugg bietet neben dem üblichen Angebot für Badegäste(Pizza, Pommes, Kaffee und Kuchen) zwei täglich wechselnde Mittagsmenüs. Die Bedienung ist freundlich, das Essen gute Hausmannskost. Ein Gourmettempel ist das Badi-Restaurant aber sicher nicht. Die Preise bewegen sich um die 17 Franken pro Menü. Das Ambiente wird ganz von der Umgebung bestimmt. Das Schwimmbad ist vermutlich in den 70ern gebaut, die Möbel sind entsprechend Dennoch, für ein Mittagessen immer zu empfehlen.