Also, mein Hund trägt den Namen«Filz», weil er mit den Monaten jeweils aussieht, wie ein zerrupftes Wollknäuel, mit verfilzten Zotteln, an denen selbst Bob Marley seine Freude gehabt hätte. Und ich muss ehrlich sein — zu kämmen versuch ich ihn gar nicht! So bleibt mir nichts anderes übrig, als mindestens zweimal im Jahr zu Hundefrisör zu gehen. Da bietet sich gleich in meiner Nähe auf dem Hügel, oberhalb des MC Donalds der Hundesalon Tiny an — die kennen ihn schon seit Anfang und er sie auch. Nun, wenn es dann soweit ist, laufen wir zusammen hoch, und merkt meist erst kurz vor betreten des Salons, wo er jetzt hin muss. Er blickt dann ängstlich hoch, beginnt zu wimmern an und erstarrt an Ort und Stelle. Pech für ihn, dass ich stärker bin. Ich geb ihn dann denn jungen, netten Damen ab — oft ist auch die Chefin persönlich anwesend und macht aus Filz wieder einen Hund. 3 Stunden später kann ich ihn dann wieder abholen. Überglücklich mich wieder zusehen, aber dennoch wegen des neuen Looks verunsichert. Aber nach ungefähr hundertmal: «Schön gsesch us, cool!» stellt sich seine Rute nach und nach wieder auf und er beginnt damit, den üblichen Blödsinn zu machen. Ich zahle dafür — je nach Verfilzung und Zustand seines Fells, zwischen CHF120.00 — 150.00.