Die Sportanlage Hirslen bietet eine idyllisch an der Glatt gelegene Mini-Golf Anlage, Tennisplatz und Eiskunstlauffläche, und Eishockey und natürlich ein Hallenbad mit Sonnenstudio und modernen Sauna. Ich gehe da schon seit meiner Kindheit immer wieder mal hin. Als Kind, weil ich im Schwimmclub Bülach Mitglied war, und später, um zu «Gölfle», oder um im Restaurant eine Kleinigkeit zu mir zunehmen. Heute gehe ich vor allem der Gesundheit wegen, regelmässig schwimmen, was nicht immer nur dem Körper wohltut, sondern oft auch für den Kopf entspannend sein kann. Das Hallenbad wartet mit drei Becken auf — Kinderbecken, mit Springbrunnen, kleiner Rutschbahn, das mittlere Becken, wo das Wasser einem Erwachsenen höchstens an die Hüfte reicht, und sich ausgezeichnet dazu eignet, seinem Kleinen das Schwimmen zu lehren. Als Hilfsmittel können beim Bademeister verschiedene Schaumstoffutensilien gratis ausgeliehen werden. Das grosse Becken weist eine Länge von 25 Metern auf, wie eine vertiefte Erweiterung daneben, wo sich die Turmspringer austoben können. Donnerstags ist jeweils Warmwassertag(30°), und viele SeniorINNen gehen dann schwimmen. Die hintere Seite des Hallenbads ist mit großen Panoramafenstern bestückt — mit Blick auf den Mini-Golfplatz und den nahen Fluss und lässt sehr viel Licht hinein. Es gibt genügend Parkplätze überdacht, wie im Freien, wie auch eine Bushaltestelle direkt vor der Sportanlage. Ein Jahres Abo kostet CHF200.00.
Justyna J.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Ein riesiges Zentrum, welches fast alle Sportdisziplin anbietet. Ich finde solches Sportzentrum genial und muss zugeben, dass ich das erste Mal solche grosse Auswahl gesehen habe. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, wo ich hingehen und von was anfangen soll. Ich hatte eigentlich Lust auf alles, auf Klettern, Tennis und Minigolf. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten wie Baden, man darf im Hallenbad oder im Freibad schwimmen. Kunsteisbahn oder Wellnes, wo man sich bei einer professionellen Massage relaxen kann. Es ist eine gute Idea, dort mit den Freunden die Freizeit zu verbringen, statt das Geld in einer Bar zu versaufen.