Wir waren heute im Texas Steakhouse in Dübendorf um. 18.00 Uhr. Das Restaurant war noch relativ leer um diese Zeit. Als Vorspeise hatte ich die Crevetten im Bierteig, als Hauptspeise das Bison– Filet 300gr mit extra Championgnions und als Dessert das Hausgemachte Eis(Baileys Cream). Essen war sehr gut. Service auch super freundlich, Positiv; zwischen den Mahlzeiten genug Zeit bis der nächste Gang kommt. Es ist zwar ein bisschen teurer als das Rollis Steakhouse aber berechtigt meiner Meinung nach, da es einfach besser ist.
Simon W.
Rating des Ortes: 4 Küsnacht, Schweiz
Auf der Suche nach einem Burgerladen um den Arbeitsort rum bin ich auf das Texas gestossen. An einem schönen sonnigen Tag konnten wir auf der Terrasse sitzen, welche zum gemütlichen Verweilen einlädt. Habe mich für den Bacon Burger in gross(200g) entschieden. Daher kommt ein ansprechend hergerichteter Burger, schön gross. Jedenfalls das(wahrscheinlich hausgemachte) Brioche-Brötchen, das gut gelungen ist. Beim Fleisch bin ich mir nicht ganz sicher mit den 200g, aber reichen tuts trotzdem. Und fein ist es!!! Nix mit Tiefkühlkost, sondern das ist wirklich was eigenes. Hammer. Dazu dicke fette Speckscheiben. So dick, dass man beim Zubeissen aufpassen muss, dass man nicht gleich alles aus dem Burger rauszieht. ;) Im Burger drin auch eine geile Sauce, und einen Wassermelonen-Schnitz dazu als Demo. Die Fries. sind Standard. und kühl. und eher weich. Man isst sie, weil sie halt dazu kommen. Wir waren die ersten auf der Terrasse, langsam füllte sich das ganze dann über Mittag. Und die Tische füllten sich auch. Mit Burgern. Da wurden sicher 90% Burger verteilt. Der eigene Eindruck, dass hier ein wirklich gut gemachter Burger serviert wird, bestätigt sich also im Bestellverhalten der Mitmenschen ;)
Miguel M.
Rating des Ortes: 3 Opfikon, Schweiz
Das Restaurant hat sehr viele Parkplätze zur Benutzung, ist sehr schön dekoriert, überall ist Texas zu erkennen, leider müssten wir über 40 Minuten auf das Essen warten. Das Fleisch war zart und sehr fein.
John J.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Hier gibts feinste Steak, Filets und vieles mehr. Mit Liebe zum Detail eigerichtetes Western-Restaurant gerade mal maximal 10 Gehminuten vom Bahnhof Dübendorf entfernt. Das Essen wurde uns rasch und freundlich serviert und schmeckte hervorragend. Absolut empfehlenswert!
Anina F.
Rating des Ortes: 5 Dübendorf, Schweiz
Super Preis — Leistungsverhältnis, Super Fleisch, netter Service. Einfach nur gut, auch wenn ich die Einrichtung ein bisschen gar kitschig finde, gehe ich immer wieder gerne!
Reg I.
Rating des Ortes: 5 Dübendorf, Schweiz
Sehr empfehlenswert! die Kellner sind sehr aufmerksam und schnell. Das Essen ist sehr gut.
Folker W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Früher war da, wo jetzt das Texas mit Steaks lockt, ein Italiener. Das war das erste Restaurant, in dem wir gegessen hatten, als wir nach Dübendorf zogen. Nett war’s, wenn auch ein wenig unspektakulär. Aber wie das eben so ist, an den ersten Abend in einem Restaurant in deiner neuen Stadt erinnerst du dich natürlich immer. Von daher schaute ich natürlich etwas neugieriger, als aus Italien auf einmal Texas wurde. Und es dauerte ein Weilchen, bis wir mal hin gegangen sind. Aber jetzt gab es mal was zu feiern, und da sagte ich einfach, komm, wir gehen mal so richtig lecker Steak essen, das Texas scheint recht gut zu sein. Samstag abend war es, und gut was los. Merkte man schon daran, dass ein recht aromatischer Dunst gebratener Steaks in der Luft hing — denn die Steaks werden auf einem heißen Stein gereicht und dort je nach Wunsch des Gastes zu Ende gebrutzelt. Sehr lecker, tolle Sache, eben mit dem kleinen Nachteil, dass man halt im Steakrauch sitzt und die Klamotten hinterher in der Wäsche landen. Aber egal. Das ist es Wert. Man merkt sofort, dass die Liebe zum Steak hier sehr groß ist, und auch die Leidenschaft, die damit verbunden ist. Die Karte ist überaus üppig, und es gibt jede Menge Varianten, Darreichungsformen, Größen und Qualitäten. US-Style, Argentinisch, Bison — was immer man will, und eben jeweils mit verschiedenen Fleischsorten und Garnierungsvarianten. Für uns war sehr schnell klar — wir probieren mal Bison. Soll sehr lecker sein, sagt man, und wohl auch ein gutes Stück fettärmer. Na dann. Also ein mal Bison Filet 200 g für 49 Franken, und ein mal Bison Whiskey 200 g — ein Entrecôte mit Whiskey-Sauce — für 46 Franken. Ein gutes Steak kostet halt was, und wenn es vom Bison kommt, noch mal ein paar Dollar mehr. Aber um es klar zu sagen — das ist es Wert. Wunderbar zartes und herrlich würzig aromatisches Fleisch, ein echter Genuss. Das ist wirklich beste Qualität, das schmeckt man bei jedem Bissen. Und so brutzeln wir uns Stück für Stück durchs Bisonfleisch, tunken ab und an in die Whiskey-Sauce, die man eigentlich dann doch nicht braucht, weil das Fleisch so lecker ist. Die gebackene Kartoffel war etwas trocken, das geht sicher auch noch besser, aber irgendwie hat man eh das Gefühl, dass solch ein gutes Steak keine Begleitung braucht. Und ja, es gab vorher auch was, Onion Rings, auch fein, aber darüber muss man echt kein Wort verlieren. Hier geht es um’s Steak und genau darauf konzentriert sich die Küche. Mit Erfolg. Und so bin ich gar nicht traurig, dass es den Italiener nicht mehr gibt. Das Texas wird sicher deutlich länger durchhalten. Und nächstes Mal gehen wir im Sommer hin, draußen sitzen. Ohne Brutzel-Wolken ;-) Fein!
Stanley t.
Rating des Ortes: 4 Glattpark, Schweiz
Ganz ok… grosse fleischauswahl, toll texanisch eingerichtet. Preis/leistung super. Essen ok
Zürise
Rating des Ortes: 5 Schwerzenbach, Schweiz
Wilder Westen gefällig?zarte Steaks auf heissem Vulkanstein. Bier aus Longhorns”?Mal futtern im Cowboylook? Dann seit ihr hier richtig. Das Steakhaus im Western Saloon Style ist ein Renner. Spitzen Essen. Gemütlich. Sehr freundliches Personal. Gartenterrasse Die Preise sind für dieses besondere Ambiente in Ordnung.
Simon R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Vor Weihnachten waren wir im Texas essen — wir hatten Lust auf Fleisch und das Rollis war zu, also suchten wir eine Alternative. Und die fanden wir mit dem Texas. Das Lokal ist mit viel Liebe eingerichtet, sie haben echt versucht viele kleine Extras reinzupacken um das Restaurant texanisch zu machen. Manchen gefällt das, manchen ist es zu kitschig. Ich finde es passt da rein. Die Karte ist ein wenig unübersichtlich, aber dafür gut. Viele verschiedene Stücke Fleisch kriegt man hier, sei es ein Entrecôte, Filet, Hüft, T-Bone, Chicken Wings usw. Die Standardgrösse ist irgendwie 200 – 250 Gramm, hat man mehr Hunger kann man pro 50 Gramm draufzahlen. Ich hatte das Argentinische Steak Buenos Aires, ein Rindshuftsteak auf dem Heissen Stein, uns es war einfach fabelhaft! Die Portionen sind gut, es wird mit drei Sösschen und Fries oder Country Cuts serviert. Drei Standard BBQ Saucen stehen auf dem Tisch für jedermann bereit. Bestellt man ein Bier, kriegt man dieses in einem echten Horn aufgetischt, echt innovativ die Crew vom Texas. Der Service war okay, leider nicht speziell gut, aber auch nicht grad mies. Verbesserungspotenzial wäre aber sicherlich vorhanden. Die Preise sind wie in allen Steakhäusern bei uns gehoben, so zahlt man schnell mal 40 Franken für ein Stück Fleisch. Burger gibt es soweit ich mitbekommen habe nur als Take-Away, kosten aber nur ca. 10 Franken. Probiert hab ich diese noch nicht. Ich mag die Specials hier und finde, das Texas hat sich den Platz neben dem Rollis absolut verdient. 4 Sterne.
Jonas R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Steakhouse in Dübendorf befindet sich ein wenig ausserhalb des Zentrums. Das Steakhouse wird seinem Zusatz«Texas» durchaus gerecht, zumindest wenn man die liebevolle Innendekoration betrachtet. An viele kleine details wurde Gedacht — man merkt dass sich jemand Mühe gegeben hat. Serviert wird Stilgerecht Fleisch auf dem heissen Stein — so kann jeder selbst entscheiden, wie fest durch er sein Fleisch haben möchte. Dazu gibt es 3 verschiedene Saucen und auf Wunsch auch Kräuterbutter. Zudem stehen auf dem Tisch verschiedene Amerikanische BBQ-Saucen zur freien Verfügung. Die Preise sind, wenn man bedenkt dass es sich um amerikanisches importiertes Fleisch handelt, durchaus in Ordnung. Man wird hier sicherlich nicht wöchentlich hingehen, aber um etwas zu feiern oder einfach mal wieder ein gutes Stück Fleisch zu essen. Die Preise für ein Stück Fleisch bewegen sich zwischen 30 und 45 Franken — ohne Beilagen. Als Beilagen gibt es verschiedenes zur Auswahl — wir haben uns für super leckere CountryCuts entschieden. Wer Salat zur Vorspeise möchte kann sich an einem sehr schönen und reichhaltigen Salatbuffet bedienen. Da bleibt kein Wunsch offen. Die Getränke werden in atmosphärischen Bechern serviert, das Bier auf Wunsch in einem Horn. Für schöné Tage gibt es eine grosse Terasse. Ein besonderes Kompliment verdient die Kellnerin, welche uns an dem Abend bedient hat. So eine ehrliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft habe ich in Schweizer Gastrobetrieben noch nie erlebt.