Ich gehe seit ein paar Jahren regelmässig im Sedel ein und aus. Und das hat den einfachen Grund, dass ich mich hier einfach pudelwohl fühle! Ich habe viele Konzerte besucht(hauptsächlich Punk), aber auch zahlreiche Partys, die im Musikzentrum Sedel durchgeführt werden. Ausserdem habe selber auch eine Zeit lang mit einer Band in einem Sedelraum geprobt. Und hier stimmt es so gut wie immer: Leute, Musik, Atmosphäre. Jetzt ein paar Details: Der Sedel liegt etwas abseits von Luzern selber und ist mit dem ÖV nicht erreichbar. Aus diesem Grund gibt es einen eigenen Shuttle, welcher die Besucher bei jeder Veranstaltung von der Innenstadt zum Sedel hochfährt. Und das gratis! Das Spendenkässeli im Shuttle darf aber gerne gefüttert werden, damit dieser Service auch weiterhin aufrecht erhalten werden kann. Sollte der Shuttle mal voll sein, lohnt es sich bei einer Gruppe auch, kurz auf’s Taxi umzusteigen. Mehr als 5.- pro Person sollte das nicht kosten. Wenn man vor dem Eingang steht, muss man als erstes die Sicherheitsleute passieren. Diese sind meist ein eingespieltes Team, und wissen, wie es im Sedel läuft. Ich selbst habe es bis jetzt noch nie erlebt, dass es mit der Security hier irgendwie Probleme oder Stress gab. Da bin ich mir beispielsweise von der arroganten Türfraktion des ROK-Clubs in Luzern ganz andere Dinge gewohnt. Die Sicherheitsleute des Sedels sind relativ locker drauf und ab und zu sogar mal zum Scherzen aufgelegt. Im Sedel-Club im Erdgeschoss finden die Live-Konzerte statt. Auf der Bühne wird an elektronischen Partys dort der Mainfloor eingerichet. Im Club befindet sich ebenfalls die Bar. Hier bekommt man Getränke zu Preisen, welche die der meisten anderen Ausgangslokalitäten in Luzern unterbieten. Vergleichsweise günstig also. Zudem ist es im Sedel auch erlaubt, mitgebrachte Getränke drinnen zu konsumieren. An der Tür wird einem nichts weggenommen, wenn man mit einer Kiste Bier einläuft(das kann natürlich bei diversen Veranstaltern mal anders sein). Der Sound ist im Club immer sehr gut. Wenn man vorne steht, wummst es ordentlich aus den Boxen. Und so soll es ja auch sein! Wem es dann doch mal zu laut sein sollte, der kann sich an der Bar gratis Ohrstöpsel holen. Auf dem gleichen Stock wie der Club befindet sich ein Töggelichaschten(Kickerkasten) und auch die Toiletten. Für uns Mädels gibt es leider nur eine einzige Toilette, für die Herren hingegen stehen zwei Pissoirs und zwei Toilettenkabinen zur Verfügung. Als Frau steht man oftmals etwas länger an, je nachdem, wie gut die Veranstaltung besucht ist. Dann heisst es nicht verzagen, sondern einfach das Herrenklo aufsuchen, wo meistens eine Kabine frei ist. Das stört auch kaum jemanden. Bei grösseren Partys gelangt man über mehrere Treppen bis in das oberste Geschoss. Einen Lift gibt es nicht. In allen Stockwerten befinden sich zahlreiche Proberäume, die auch rege von Bands benutzt werden. Zu Gesicht bekommt man diese von innen allerdings als Aussenstehender kaum. ;-) Je nach Grösse der Veranstaltung werden im Treppenhaus mehrere kleinere Bars auf den verschiedenen Stockwerken angebracht. Im zweiten Stock befindet sich noch eine weitere Toilette. Diese ist für Besucher allerdings nur dann zugänglich, wenn sich die Veranstaltung nicht nur auf den Club im EG beschränkt. Auf dem Vorplatz steht immer mal wieder der Bistro-Wagen, wo man während den Events zu jeder Nachtzeit etwas Warmes zwischen die Zähne kriegen kann. Günstig ist es auch hier und schmecken tut es allemal! Fazit: Hier ist jeder willkommen, solange er nicht negativ auffällt. Die Leute, Besucher als auch Personal, sind gut drauf und man kann sich hier so richtig heimelig fühlen. Aber am Besten macht man sich ein eigenes Bild.
Flinch D.
Rating des Ortes: 5 Darmstadt, Hessen
War jetzt schon zwei mal zur Fleischgeil Party im Sedel und es war immer absolut der Hammer. Tolle Leute, né gute Stimmung, bezahlbare Getränke, gute Parksituation und Feiern bis es nicht mehr geht Bin beide Male um vier Uhr ins Hotel zurückgefahren, und da war noch einigermaßen volles Haus. Aber die Parties sind ja nur ein Faktor, hier gibt es noch viel, viel mehr zu erleben. Ich muss leider 400 km fahren um hinzukommen, wer im Umkreis wohnt wird sicherlich(hoffentlich) häufiger dort sein. tl:dr Tolle Location mit guter Stimmung, prima Leuten und ordentlich was auffe Ohren SO muss das sein :)
Guido F.
Rating des Ortes: 5 Mitte, Berlin
War am WE dort zum EBM Konzert und war begeistert. Sieht aus wien besetztes Haus … Cooler Saal mit fettem Sound.
Boris R.
Rating des Ortes: 5 Luzern, Schweiz
Das Musikzentrum Sedel gibt es bald seit 30 Jahren und hat neben 60 Proberäumen, 2 Tonstudios, einen Schreiner und 2 Ateliers auch noch einen Club. Der Sedel-Club ist meistens am Wochenende offen und reicht musikalisch von Hardcore-Punk bis Minimal-Techno, wobei der Schwerpunkt auf Underground– und Alternativkultur gelegt wird.