Thailändische Spezialitäten und ein super Cordonbleu — wo bekommt man beides? Im Restaurant Lohren in FiGö! Essen + Getränke: Das Lohren ist eine der Adressen bei denen man nichts falsch machen kann. Ob man Appetit auf Pizza(17CHF bis 23CHF) hat, Thailändischen Currys(22CHF bis 30CHF) geniessen möchte, oder ein deftiges Cordonbleu vom Kalb(34CHF) essen möchte, es stehen einem(fast) alle Möglichektein offen. Das thailändische Essen ist authentisch(evtl. minimal um etwas Schärfe reduziert) und sehr vielfältig. Besonder kann ich das Gäng Pet(22CHF bis 28CHF, abhängig vom Fleisch, bzw. Fisch) ein rotes Curry empfehlen. Auch sehr zu empfehlen ist das Thai-Buffet(45CHF; über den Preis bin ich nicht mehr sicher — update folgt) am Freitag ab 18.30h. Es handelt sich um ein«a discretion» Angebot und die ganze thailändische Speisekarte ist in gewohnt hoher Qualität vertreten. Wirklich top! Wer das Cordonbleu vom Kalb bestellt, bekommt ein 500g Qualitäts-Klotz auf den Tisch gestellt, mit saisonalem Gemüse und einem zusätzlichen Teller mit Pommes Frites. Ich kenne maximal fünf andere Restaurantes in dem es ein ähnlich gutes Cordonbleu gibt und ich habe viele(!) getestet. Einzig die Pizzen entsprechen nicht meinem Geschmack, obwohl sie direkt aus dem Steinofen kommen und mit viel Sorgfalt und frischen Zutaten zubereitet werden. Mir ist die Tomatensauce«zu besonders» gewürzt, ich konnte aber nicht genau ausmachen welches Gewürz es ist, das mich irritiert. Trotzdem ist die Pizza überdurchschnittlich gut, aber ich halte mich dort lieber an das Thai-Food und die deftige Küche. Die Weinkarte liest sich gut, doch bis jetzt habe ich dort Bier allem andern vorgezogen. Ambiente + Personal: Der Koche ist zugleich der Besitzer und ein sehr freundlicher Typ. Man merkt, dass er den Beruf erlernt hat. Er beherrscht die Standards. Seine Frau, eine Thailänderin, ist immer super freundlich und kümmert sich gut um die Gäste. Die anderen Bedienungen sind Schweizerinnern und Thailänderinnen. Die Einrichtung des Lohren entspricht einem typischen schweizer Dorfrestaurant. Es ist nicht«besonders», oder«originell», aber angenehm und gemülich und es wird viel Wert auf Ordnung gelegt. Im Sommer bietet sich die Terrasse an. Fazit: Die meisten werden nie durch«FiGö» fahren, doch wenn Ihr es mal macht und Appetit verspürt, haltet an und lasst Euch verwöhnen. Ich Glücklicher bin alle 1 – 2 Monate dort und bleibe dem Lohren weiterhin treu.