In der Umgebung ist vermutlich kaum ein Restaurant bekannter als dieses Restaurant. Allerdings eher unter dem Namen Back und Brau statt unter dem offiziellen Namen, was mich verzweifelt Suchen liess bis dann das berühmte Aha-Erlebnis einsetzte — der Kartenanzeige sei Dank. Unter Freunden wird das Brauhaus jeweils hochgelobt und irgendwie bringt dann jeder die Worte: selbstgemachtes Bier, in den ersten Satz unter. Logischerweise wird dann die Erwartungshaltung sehr hoch gesteckt. Gleich vorweg, meine Erwartungen wurden bei meinen Besuchen noch nie zu 100% erfüllt. Das Restaurant ist in unüblich vielen Bereiche unterteilt. Dies ist jedoch architektonisch bedingt und vermutlich nicht bewusst so angegliedert. Durch den bereits erwähnten Bekanntheitsgrad ist es vorallem am Abend immer gut gefüllt und trotzdem bekamen wir bis jetzt mit ein wenig Glück auch ohne einer Reservation immer einen Tisch. Die Speisekarte ist ein wenig unübersichtlich, was allerdings zu verschmerzen ist, weil die Darstellung der Karte treu nach dem Restaurantkonzept umgesetzt wurde. Die Geräuschepegel war besonders neulich sehr hoch, so dass man sich nur mit erhobener Stimme gut unterhalten konnte. Kleiner Tipp: Deshalb zuerst runterschlucken, dann reden. Absolut begeistert bin ich vom gemischten Salat, mit Ei, Speck und Groutons. Die Portion ist gross und man wird auch wirklich satt. Wann kann man dies schon von einem Salat behaupten! Bekannt sind ebenfalls die Variationen mit Hefeteigfladen. Persönlich konnte mich der Bagleburger nicht überzeugen, da der Bagel schon mehrmals trocken war. Natürlich liegt die Kernkompetenz beim eigenen Bier. Allein deshalb lohnt sich der Besuch. Bis man sich durch alle Biersorten probiert hat, empfiehlt sich vorher auszumachen wer fährt, oder gleich jemanden als Begleitung mitzunehmen der mit Bier nichts anfangen kann. Das Servicepersonal machte neulich einen leicht überforderten Eindruck und wirkte gestresst. Die Teller nach dem Hauptgang wurden erst nach einer gefühlten Ewigkeit abgeräumt. Ach ja, das Bezahlen mit Karte stellte sich schon für manchen Keller als unübwindbares Hindernis heraus. Auch dieses mal klappte es nicht ganz auf anhieb. Als wir zudem, durch das Bezahlen mit Karte, das Trinkgeld vergassen, sank die Stimmung der Servicekraft ins bodenlose. Auch dieses mal konnten meine vielleicht doch zu hohen Erwartungen nicht ganz erfüllt werden. Schlussendlich ist der Besuch als gut zu bewerten und es lohnt sich nicht nur ausschliesslich wegen den Biereigenmarken das Brauhaus Sternen aufzusuchen.
Tom V.
Rating des Ortes: 1 Frauenfeld, Schweiz
Fantastisches Bier. Leider extrem lange Wartezeit. Sehr teuer für fertigsalat und pommes. Einmal würde wir sogar noch als Kunde gerügt, weil die Bedienung nochmals laufen musste, um den Kartenleser zu holen. Geht einfach gar nicht
Patty G.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ich gehe immer wieder gern ins Brauhaus Sternen, vorallem zum Sonntags-Brunch. Das Ganze kostet CHF35.00 pro Person und man darf so viel essen wie man will. Das Buffet hat für jeden etwas, von Rührei über Weisswurst bis hin zum Fruchtsalat ist alles vorhanden. Es stehen verschiedene Biersorten sowie Fruchtsäfte zur Auswahl. Ich kann das Brauhaus wirklich sehr emphehlen. Vorallem gibt es hier die Möglichkeit bei einem Kurs sein eigenes Bier zu brauen, tolle Geschenkidde;)
Jonas R.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Mein Lieblingsrestaurant in Frauenfeld! Dafür fahre ich sogar gerne mal 40 Minuten, da ich nicht mehr in der Gegend wohne… Wie es der Name vermuten lässt ist das Restaurant teil einer Brauerei, welche heute noch eigenes Bier braut. Das Gebäude ist daher ein wenig älter und versprüht einen ganz eigenen Charme. In einigen teilen wurde vor nicht allzu langer Zeit renoviert und sie sehen daher modern aus. Mir gefallen die Gegensätze. Das Essen ist der absolute Hammer! Vor allem weil hier nicht so alltägliches auf der Speisekarte steht. Eine kleine Auswahl: Weisswürste, Kalbshaxen, Bagel-Burger, Hefeteigfladen oder Quiches. Das Brot wird in der hauseigenen Bäckerei gebacken und ist daher immer frisch schmeckt wunderbar. Sogar die Salatsauce wird selber hergestellt und hat sich in der Region zu einem Geheimtipp entwickelt. Mittlerweile wird sie sogar zum Verkauf angeboten. P.S: Es wäre eine Schande das Essen ohne ein hauseigenes Bier zu geniessen(ausser natürlich Mann /Frau mag kein Bier) P.P.S: Wem das Bier so gut schmeckt und mal selber Hand anlegen möchte, der soll doch mal einen Braukurs vor Ort besuchen. Ich hab’s probiert und es war einfach nur genial! Spassig und lehrreich, vor allem konnte man anschliessend ein paar Flaschen selbstgebrautes Bier mit nachhause nehmen :))
Jim And Michelle A.
Rating des Ortes: 5 Berlin, CT
Excellent food and service. I was traveling on business and had dinner and drinks here. The environment is warm and inviting, and they speak enough English to take care of non-German speaking people. The meal was delicious and the young lady that served us was very pleasant.
Oli H.
Rating des Ortes: 3 Illnau-Effretikon, Schweiz
Leider hat die Qualität in letzter Zeit etwa abgegeben. Früher war der Salat mit den Pouletstückchen echt gut. Heute leider etwas lahm. :-(
No8
Rating des Ortes: 4 Kassel, Hessen
Gemütliches Restaurant, für einen Snack absolut in Ordnung. Das Ambiente ist gemütlich, passend zu einem Braushaus. Sehr gute Backwaren aus dem eigenen(Lehm?)ofen. Besonders kann ich dieses feine Honigbier empfehlen, wirklich einzigartig lecker!
Simon R.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Da ich eine Weile in Frauenfeld zur Schule ging, habe ich natürlich das ehemalige Back&Brau, heute Brauhaus Sternen kennen und lieben gelernt. Gebacken wird hier nicht mehr allzuviel, die Brezel werden einfach aufgebacken. Die Brauhaus-Bagel(Malzschrot-Bagels) aber sind hausgemacht und extrem lecker! Hier dreht sich alles ums Bier. Das wirklich sehr sehr feine Brauhaus Bier in seinen verschiedenen Varianten(zB Hell, Honey Ale usw.) schmeckt hervorragend. Dazu kann man im Restaurant recht deftige Kost zu sich nehmen. Sehr zu empfehlen sind die Brauhaus-Bagel-Burger, das Mistkratzerli, die Quarkteigkrapfen, Hefeteigfladen und natürlich die Haxen. Auch die Salate sind genial gut. Und Hoppla, ganz vergessen: Die Weisswürstl natürlich(zum Znüni sind die mit nem Brezn und Weissbier sogar im Angebot, bis 11 Uhr glaube ich). Wir waren hier auch mal zu einem Hobby-Bierbraukurs. Der war echt genial, kann ich jedem Bierliebhaber nur wärmstens empfehlen. Immer wieder top ist auch der Brauer-Zmorge am Sonntag. Einfach unbeschwert brunchen und auch mal das ein oder andere frisch gezapfte Bier dazu geniessen, einfach herrlich! Bist du in Frauenfeld, dann geht ins Brauhaus!
Andreas A.
Rating des Ortes: 4 Menzengrüt, Schweiz
gemütliches Ambiente, gutes selber gebrautes Bier und das passende Essen dazu. Ich geh da immer wiedermal gerne hin.
Jmboet
Rating des Ortes: 4 Buochs, Schweiz
Sehr schönes Lokal, gut besucht zu jeder Tageszeit. Sehr angehnemes, freundliches und aufmerksames Servicepersonal. Preise schweizerisch, Preis — Leistung stimmt. Küche gute Auswahl Schweiz/bayerisch! Schweinshaxen zum eigenen gebraute Weissbier! Gut und tolle Ideen.
Qypy8
Rating des Ortes: 5 Konstanz, Baden-Württemberg
Gestern zusammen mit meinem Cousin zum ersten Mal hier. Gemütliche und gepflegte Atmosphäre und freundliche Bedienung, leckeres, spezielles Essen(hatten eine Art Flammkuchen mit Weisswurstscheiben, Zwiebeln und Käse darauf) und Trinken(das Honig-Bier ist sehr zu empfehlen!). Die Preise sind im Vergleich mit Beizen eher hoch, stimmen jedoch zum Niveau des Betriebes. Werden gerne wieder kommen!
Natuer
Rating des Ortes: 5 Steinach, Thüringen
Hobbybraukurs — lernen wie man Bier herstellt. Neu: individuelle und farbige Bieretikette möglich Video link: