Traditionelles schweizer Reataurant mit kompakter Karte und internationale Menüs gemischt mit lokalen Produkten. Essen: Durch die 16 Gault Millau dementsprechend Gourmetmenügrössen, sprich eher kleine Portionen aber geniale Kompositionen. Super feine Küche Gourmet widerspiegelt sich auch auf dem Tisch, anstatt normales Salz gibt es Fleur de Sel :) Service: Sehr nett und vorallem zuvorkommend! Preis: Sehr gehoben, ein 3-Gang-Menu kostet 62.- Normale Gänge ab 25.- aufwärts. Empfehlung: Für den reisenden Geschäftsmann eher weniger der Fall, eher für Business-Meetings, Rendevouzs, romantische Abendessen. Für Leute die Gewicht auf Gourmetkreationen legen.
Eliank
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich war schon eine ganze Weile nicht mehr da, aber die Krone ist auf jeden Fall ein Highlight. Die Zimmer mit Kachelofen sind extrem gemütlich, der Service ausgezeichnet und das Essen ein Traum. Besondere Empfehlung: Wild
Foodan
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Sternenküche am Kreisverkehr Viele mögen von Sihlbrugg nur den Kreisverkehr kennen, in Richtung Autobahn. Doch genau dort verbirgt sich schon seit 1796(und damit jetzt in der 13. Generation) ein kulinarischer Anziehungspunkt — einst am Saum– und Handelsweg von Horgen nach Sihlbrugg, jetzt für den hungrigen Wanderer, Automobilisten oder sagen wir besser Gourmet von nah und fern. Was zeichnet diesen Ort aus: — Die Gaststuben: Alter Kachelofen, tolle Gemütliichkeit und der tollste Blumenschmuck weit und breit — Der Serivce: Strahlt eine ungeheure Herzlichkeit, Witz und Charme aus. Und der Chef des Hauses kommt zu Beginn mit einem Korb zum Tisch, in welchem die aktuellen Angebote präsentiert werden(z.B. Kalbsfilet, aktuelles Gemüse, Trüffel, etc.) — Das Essen: Von Bodenständig(Hackbraten, Wiener Schnitzel) über höchst kreativ und asiatisch inspiriert; manchmal mit kleinen Anleihen an der Molekularkücke. Im Gault Millau 16 Punkte. Auch gibt es ein höchst empfehlenswertes Menü(5 Gänge & evtl. Käse, Weinbegleitung möglich) Wir speisten(nach einem köstlichen Gruss aus der Kücke): Zu Beginn — Gebratene Entenleber auf Chicoree mit Sushi-Reiskugel und Orangenschaum. Höchst köstlich; grosse Portion. — Salat mit Spargel Zweierlei vom Hirzler Kalb(Hirzel — gleich um die Ecke, dh ein lokales Kalb) — Kalbfleisch-Ravioli mit Trüffel und Winterspinat — Kalbskotlett, Safranrisotto mit Herbsttrompeten, Spargelgemüse Käse vom tollen Käsewagen(grosse Auswahl, ausgezeichnete Präsentation) Dessert(& vorher noch ein kleines Pre-Dessert) — Vierlei von der Felchlin Schokolade(für lokal nicht so bewanderte — vergessen Sie die Lind & Toblerone Schokoladen beim Gedanken an die Schweiz, richtige Qualität gibt es z.B. bei Felchlin) — Cantucci Mousse Und fuhren dann satt, zufrieden und mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause.