Leckeres Bier aber leider eher langweiliges essen. Es wird Werbung gemacht mit typischer Südstaaten Küche…leider muss ich nach 2 besuchen sagen das das Essen eigentlich nicht viel mit der Südstaaten Küche gemein hat und die Basis der Soßen bei allen Gerichten die gleiche ist. Somit schmeckt fast jedes Gericht sehr ähnlich. Da ich oft im Süden der USA bin kann ich sagen, das das Essen zwar durchaus akzeptabel ist aber geschmacklich sehr weit weg ist von Orginal amerikanischen essen. Die ribbs waren eher zäh und robust, was im den USA schon fast ein Todesurteil für ein Restaurant gleich käme. Wir waren jeweils zu 2. oder 3 das Essen testen und waren immer alle der gleichen Meinung, das leider der Geschmack bei fast allen Gerichten gleich und leider eher fade ist. Zudem ist das Fleisch nicht zart genug. Was aber lobend zu erwähnen ist sind die Bedienungen und wenn wir das richtig verstanden haben die freundliche Chefin. Sie wirkte offen für Kritik und auch sehr einsichtig. Jur die Begründung kam uns sehr seltsam vor, das sie wüsste das die typischen Südstaaten geschmacksvielfallt fehlen würde aber man in der Schweiz das nicht so annehmen würde. Das Lokal hat aber ab und an Live Musik und dazu eine gute Atmosphäre. Also als Kneipe mit gutem Bier und netter Musik sehr zu empfehlen, aber wegen des Essens muss man dort nicht extra einkehren
Tom G.
Rating des Ortes: 5 Hurden, Schweiz
Das ehem. Dirty Joe nun bekannt unter dem Namen REDNECKHEAVEN ist eine der genialsten und gemütlichsten amerikanischen Restaurants im Umkreis. Vollkommen im Stil der Rednecks eingerichtetes Restaurant serviert frische und saftige Spearribbs und viele weitere urtypisch amerikanische Speisen. Bier aus Krügen lockert schnell die Stimmung(ausschliesslich Hürlimann vom Fass). Heisse Empfehlung!