Flugschulen gibt es ein paar in der Schweiz — aber keine, die das Grossflughafen feeling bieten kann. Die Büroräumlichkeiten der MFGZ sind im GAC, also dem General Aviation Center. Dieses befindet sich beim Flughafen Fracht(eigenen Autobahnausfahrt). In diesen finden auch alle Theorie Ausbildungen statt. Das ist dann schon cool, wenn man während der Unterrichtsstunde von einem startenden Jet unterbrochen wird ;) Fliegen auf einem Flughafen wie Zürich ist schon ganz speziell, alles ist viel professioneller und muss schnell gehen. Herumstudieren wie auf den kleinen Flugplätzen gibts hier nicht. Das merkt man auch den Instruktoren an. Die, die hier schulen, sind sich ein gewisses Level gewöhnt. Aber so ein Flughafen wie Zürich bringt auch Nachteile. So kann man z.B. nicht einfach spontan fliegen gehen, sondern muss sich erst noch einen Slot beim Flughafen organisieren. Sind alle weg, kann man nicht gehen. Jeder soll für sich entscheiden, was einem mehr zusagt. Ich fand’s genial, hier fliegen zu lernen!