Nach einem Termin in Küsnacht wollten wir noch rasch einen Kaffe trinken. Das Münz, direkt beim Bahnhof, war da eine offensichtliche Wahl. Nun ja — man könnte auch genauso gut in ein Altersheim einen Kaffe trinken gehen. Denn hier hat es ausschliesslich alte Menschen. Versteht mich nicht falsch, das muss ja nicht schlecht sein, hilft einem aber sich das Lokal vor dem inneren Auge vorzustellen. Sehr klassisch und altmodisch eingerichtet. Für meinen Geschmack fast ein wenig zu viel Schweizer Bünzli. Aber wer das mag findet hier sein Kaffe. Die Bedienung war nett und der Kaffe schmeckte gut. Kostenpunkt: CHF4.20
Till R.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Ich bin eine Person die Wert legt, auf eine gewisse Originalität als auch eine gewisse Qualität in den Dingen, für die ich Geld ausgebe. So wirkt es auf mich recht frustrierend wenn ein Laden ausschliesslich aufgrund seiner guten Lage funktioniert, während ein Geschäft neben dran eingeht weil es eben ein paar schritte weiter vom Verkehrsknotenpunkt entfernt liegt. Solche Unternehmen existieren gewissermassen gegen das ökonomische Naturrecht und genauso ein Laden ist das Kaffee Münz. Schlichtweg alles an diesem Kaffee ist uninspiriert, von der Karte über die Inneneinrichtung(konservative Sechziger lassen grüssen) bis hin zur Bedienung. Allgemein hat sich dort eine phlegmatische Selbstverständlichkeit eingenistet, die jeder Qualität und liebevollen Hingabe(sollte sich ein Mitarbeiter jemals aufraffen können für das eine oder Andere zu votieren) das Genick bricht, bevor auch nur der Schein eines innovativen Gedankens entsteht. Dieses Kaffee ist eines der vielen, die sich ohne weiteres gegenseitig ersetzen könnten ohne dass es jemandem auffallen würde.