Man fühlt sich sehr wohl, zuvorkommender Service, feines essen und ein heimeliges Ambiente. Einziger Abzug: all unseren Tischnachbarn wurden Amuse Bouche serviert, bei uns gingen diese vergessen. Hoffentlich beim nächsten Mal nicht, dann gibt es auch volle Punktzahl. Was man vor dem Besuch wissen muss: es gibt eine kleine Sommerkarte, von der gewählt werden kann. Ansonsten gibt es ein festgelegtes 6-Gang-Menü welches auf Wunsch zu 5 oder 4 Gängen«gekürzt» werden kann. Alles ist auf der Homepage des Restaurants ersichtlich.
Daniel S.
Rating des Ortes: 5 Kehrsatz, Schweiz
Das Beste was Bern an Gourmetküche zu bieten hat, mit dem Besten Service der Welt. Hier stimmt einfach alles. Kommt her und seht. Überzeugt Euch selbst! In Zusammenarbeit mit Cultivino, gibt es zu jedem Gang die passende Weinbegleitung. Einfach Spitze!
Rolf W.
Rating des Ortes: 4 Neuchâtel, Schweiz
Sehr gutes Wohlfühl-Restaurant für einen langen gemütlichen Abend. Essen lässt keine Wünsche offen. Die das Menü begleitetrn Eeine haben uns nicht so gefallen
Le M.
Rating des Ortes: 5 Bern, Schweiz
Ein sehr schönes altes Bauernhaus mit hervorragender Küche und einem exzellenten Service. Auch die Whisky-Auswahl ist bemerkenswert und hat immer wieder für schöné Abende — auch im größeren Freundeskreis gesorgt.
Marcel W.
Rating des Ortes: 5 Bern, Schweiz
Die Heubühne eines alten Bauernhauses wurde in ein erstklassiges, modernes Restaurant umgebaut. Das freundliche Personal begrüsst seine Gäste in einem tollen Ambiente. Mein Businesslunch mit Rehschnitzel an Ginsauce passte zur Saison und war wunderbar zubereitet und angerichtet. Es war eine reine Freude. Kompliment an Küche und Service. Das Reservieren sollte man besser nicht vergessen und auch das Portmonnaie! Aber es lohnt sich.
Chris D.
Rating des Ortes: 5 Fribourg, Switzerland
Great place. Beautiful location in the attic of an old barn. They have a very good lunch menu for a reasonable price(21 – 35CHF). Exquisite soups and desserts.
Runner
Rating des Ortes: 5 Berne, Schweiz
Lokal: Gemütlich, etwas unorthodox, aber cool. Service: Spitze! Kompetent, freundlich, aufmerksam Essen: Wir haben das Schwelgermenu gegessen: Entenleberterrine mit Portwein-Feige und Ingwer-Brioche * Fisch nach Tagesangebot an pikanter Fischsauce auf Cannellini-Bohnen mit Pesto und Pane Carasau Vichyssoise mit geräuchertem Reh-Tatar und karamellisierten Birnenwürfel Fleisch an Rotweinjus mit Trüffel-Saccottini auf Weisskohl mit Honig und Kümmel Käse-Variation ** Apfelmousse im Granny-Smith-Sud mit konfierten Knollensellerie dazu Croutons und Glacé vom Basler Läckerli Am Essen gabs nicht auszusetzen. Höchstens die Menge der einzelnen Portionen waren an der oberen Grenze. Geschmacklich tip-top, was uns zusätzlich gefallen hat war das wir das tempo der Gänge selber bestimmen konnten. Für mich neben Flo’s Restaurant das einzige Restaurant in Bern wo Küche und Service beide top sind! Wir kommen wieder.
Be. M.
Rating des Ortes: 5 Ittigen, Schweiz
Stimmiges Lokal, hervorragend gegessen, gute Weine und schöné Grappe,(und die Rechnung zahlte jemand anderes, darum kann ich da nichts sagen ;-) Also ich freue mich schon aufs nächste Mal!
Ciccio S.
Rating des Ortes: 2 Berne, Schweiz
Ich war an meinem Geburtstag dort und freute mich extrem auf den angepriesenen 8-Gänger mit Weinbegleitung. Die Reservierung ging zwar im leeren Restaurant verloren und dennoch mussten wir uns mit einen zweitklassigen Platz zufrieden geben. Eine Viertelstunde nach der Bestellung teilte uns die Bedienung mit, dass es nicht möglich sei, acht Gänge zu zaubern, weil gewisse Dinge ausgegangen seien. Anstatt uns eine Alternative zu präsentieren wurden uns gesagt, dass sie ha auch einen 6-Gänger im Angebot hätten. Die Frage nach der passenden Weinbegleitung wurde verneint und wir sollen selbst was auswählen. Abgesehen davon, dass der falsche Wein ausgeschenkt wurde war die Bedienung sowas von unaufmerksam und gelangweilt. Rein essenstechnisch kann ich nichts beanstanden. Meinen Geburtstag hatte ich mir aber anders vorgestellt…
Twaegl
Rating des Ortes: 5 Schönbühl, Schweiz
Eine angenehme Atmosphäre, ein zugleich zuvorkommender als auch diskreter Service und vorallem eine tolle Komposition von Speisen und Getränken erwartet einem in der Haberbüni. Das«Ässtorant» ist wirklich eine gelungenes Lokal, unkompliziert und dennoch gediegen. Von aussen gibt das Lokal nicht viel her — im ehemaligen Heustock erwartet Sie aber ein geräumiges und luftiges Lokal. Schön, dass es sowas in der Nähe von Bern gibt
Be4t
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ich habe schon öfters in der Haberbüni gegessen. In dem alten ausgebauten Dachstock, herrscht ein gemütliches und erholsames Ambiente. Das Personal ist super zuvorkommend und die Küche ist hochstehend. Ich liebe die Schwelgermenu-Zusammenstellungen. Ich glaube er hat über 200 verschiedene Whiskeys. Ich lasse mich gerne vom Chef selbst beraten und probiere jedesmal einen Neuen.
Molle
Rating des Ortes: 5 Zug, Schweiz
Das erste Mal in der Haberbüni war ich mit meiner Partnerin an einem Valentinstag, die Küchencrew hatte ein spezielles Menü hingezaubert und das ganze Restaurant war im Zeichen der Liebe dekoriert. Und so wurde die Haberbüni für mich auch zur passenden Lokalität, um besondere Ereignisse zu begehen — zum Beispiel ein Essen mit den Gesellschaftern meiner Firma oder gerade letzten Samstag das Abschiedsessen hier von Bern. Wie der Name sagt, isst man auf der ehemaligen Heubühne eines Bauernhauses und schon der Zugang zu diesem ist mehr als idyllisch. Das Ambiente drin übernimmt dieses Gefühl, man fühlt sich einfach rundum wohl. Mit eher wenig Tischen bleibt auch der Gesprächspegel tief und man kann den Abend weitgehend ungestört geniessen. Kulinarisch wurde ich in der Haberbüni noch nie enttäuscht: Aktuell offerieren sie ein Habermenü(4 Gänge, CHF64), ein Schlemmermenu(6 Gänge, CHF78) und ein Schwelgermenü(8 Gänge, CHF97). Das Schwelgermenü startet mit einer Sauerkrautsuppe mit Speckzwetschge, gefolgt von ein einem geräucherten Wildsaufilet und einem Kürbisraumschiff. Weiter geht es mit Moules sowie einem Rindsfilet mit gebratenen Steinpilzen und einer Fasanenbrust auf Rotkraut. Der Abschluss macht ein Britsch-Blauschimmel mit Portweinfeige sowie ein lauwarmer Schoggimuffin mit Sauerrahmglace. Jeder dieser Gänge für sich war köstlich und die Dramaturgie perfekt abgestimmt. Sicher, es ist nicht die ganz grosse Küche und auf Experimente oder gewagte Kombinationen wird weitgehend verzichtet. Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis zusammen mit dem wunderschönen Ambiente stimmt definitiv. Zum Schwelgermenü gibt es optional(+ CHF42) pro Gang abgestimmt einen neuen Wein und die haben ganz wunderbar dazu gepasst. Gemäss Eigenwerbung serviert die Haberbüni-Crew jeweils nur einen halben Deziliter, damit der Fahrer unter 0.5 Promille bleibe: Erstens finde ich dies relativ heikle Werbung, da dem Kunde eine quasi Verantwortung vorgegaukelt wird. Und zweitens wäre ich letzten Samstag nach 85cl bestem Wein zwar noch fahrtüchtig, aber definitiv nicht mehr unter der kritischen Grenze gewesen. Fazit: Ich werde die Haberbüni schlicht vermissen bzw. sie steht weiterhin ganz oben auf meiner Liste, wenn ich in Bern einen wunderschönen Abend mit gutem Essen in gemütlicher Atmosphäre verbringen will.
Amaede
Rating des Ortes: 5 Liebefeld, Schweiz
Unbestritten die beste Küche im Liebefeld und darüber hinaus! Hier isst man gediegen im origenellen Bauernhausambiente auf lauschigen Sofas und geniesst ein 4-Gang Habermenu für 64.- oder 6-Gang Schlemmermenu für 78.-. Geeignet als Business-Treffpunkt aber auch für das romantische Tête à tête.
Marcis
Rating des Ortes: 5 Rotkreuz, Schweiz
Grandiose Atmosphäre. Nahe der Stadt und doch definitiv auf dem Land. Ein kulinarischer Höhepunkt, der aber auch seinen Preis hat(4-Gang oder 6-Gang Menüs). Am Abend ideal für einen speziellen Anlass wie Geburtstag oder Tête à Tête, am Mittag bestens geeignet für einen Business-Lunch.