E rüüdigi Fasnacht E alti Fasnacht Jedes Jahr am Ende des Winters bricht in den Luzerner Strassen, Gassen und auf den Plätzen der Altstadt die Fasnacht aus — ein(be)rauschendes Fest ! Diese Tage gehören für viele Luzerner zur schönsten Jahreszeit überhaupt: nämlich die«füfti Jahresziit»(die fünfte Jahreszeit). Die Lozärner Fasnacht 2015 wurde am Schmutzigen Donnerstag, morgens um 5 Uhr, traditionell mit dem Urknall und dem Fötzeliräge eröffnet; Bruder Fritschi und Fritschifamilie mit seinem Nauen eröffnen wie jedes Jahr am Schwanenplatz beim Seebecken und geben den Guuggenmusigen und allen Fasnächtlern das lange ersehnte Signal zum Ausbruch der Fasnacht. Drei grosse Umzüge gehören zu den Höhepunkten der Luzerner Fasnacht. Jeweils ab 14h Fritschiumzug am Schmudo, Weyumzug am Güdismontag und das grosse Monstercorso Abends am Güdisdienstag als krönenden Abschluss mit den Vikinger !!! Den kalten Temperaturen wird mit viel Tanz, Kostüm, Würsten, Holdrio oder Kafi Schnaps getrotzt. Mein ganz persönlicher Tip ist die scharfe Chili Wurst beim Schüblig Spezialisten direkt vor dem Luzerner Stadttheater — eifach guet! Rattern und Jauchzen, Lachen und Umarmungen, Begegnungen und Freude gehören an diesen Tagen einfach dazu! Laut lokalem Medienbericht wurden dieses Jahr jeweils 30 – 35’000 Fasnächtler gezählt. Die Stimmung in den Gassen war ausgelassen, an kreativen Sujet mangelt es auch dieses Jahr nicht: Osterhasen, Touristen, Lucky Luke, Herr der Ringe, verrückte Hutmacher, Hipster’s, Bergsteiger, tolle Larven und viele bunte Kinderkostüme schmücken in diesen Tage die schönste Stadt der Schweiz direkt am Vierwaldstättersee. Nächstes Jahr beginnt die Fasnacht etwas früher — nämlich mit dem«Schmudo» am 4.2.2016 Rüüdig guet!