Wir machten einen Ausflug mit acht Personen und ich und entdeckten diese originelle Bude. Wir wurden sehr freundlich bedient und der Teller Gemüsewähe/Salat(Fr. 17.-) war fein. Die Flasche Wein für die Gruppe durfte man selber im Weingestell aussuchen(wir bekamen auch Unterstützung der Kellnerin bei der Wahl) Die selber gemachten Nussgipfel und die leckeren Desserts(ui, die feine Schlagrahmsahne!) waren tiptop und ihren Preis wert. Manche von meiner Gruppe werden da wieder hin gehen.
Vuithi
Rating des Ortes: 1 Langenthal, Schweiz
Wir waren heute Abend in der Chesery in Murten zu Gast, anlässlich eines Konzertes von einem unserer Bekannten. Ich freute mich sehr auf diesen Abend auswärts und nahm die Fahrt von 120 km hin und zurück gerne auf mich. Das Ambiente ist für Männer etwas gewöhnungsbedürftig, da das ganze Restaurant mit«Antiquitäten», Dekorationsgegenständen und Trödel überfüllt ist. Das Publikum war auch mehrheitlich weiblich. Der erste Kellner welcher uns begegnete, glänzte vor allem mit seiner dümmlichen und überheblichen Art und seinem künstlich freundlichen Benehmen. Trotzdem wir nicht reserviert hatten, konnte er nach langem hin und her zwar noch zwei Sitzplätze für uns finden. Was mich dann aber sehr befremdete, war die Speisekarte ohne Preise und die fehlende Weinkarte. Man bestellt sich also etwas zum Essen und zum Trinken, ohne dass man weiss, was es kosten wird! Es ärgert mich als Gast ausserordentlich, wenn die angebotenen Produkte nicht mit Preisen versehen sind und ich werde in Zukunft ein Lokal mit solcher Geschäftspolitik umgehend verlassen, koste es was es wolle! Wir bestellten also einen gemischten Teller mit Jamon und Käse sowie insgesamt vier Glas Weisswein. Der Käse war von erstklassiger Qualität, der Jamon in Ordnung. Der Weisswein war Top-Qualität aus dem Wallis, wenn auch etwas zu warm und herzlos serviert… Nachdem wir in beengten Verhältnissen unser Nachtessen eingenommen hatten, wollte ich zahlen und begab mich an die Kasse zu unserem Kellner. Was ich von Anfang an befürchtete, bewahrheitete sich: Merke: Wir hatten zu zweit ein Teller mit maximal 7 Käsesorten(und davon höchstens 40 Gramm pro Sorte), etwas Baumnüsse, getrocknete Aprikosen, ein paar welke Trauben und ein paar Scheiben Birnen– und Bauernbrot, sowie ein mickriges Häufchen Serrano-Schinken. Auf der Abrechnung wurde uns für den Käse CHF24.-(!) in Rechnung gestellt, für das kleinliche und klumpige Häufchen Serrano-Schinken satte CHF18.-(!) Einzig die Cuvée Blanc aus dem Wallis wurden mit fairen CHF9.- pro Glas abgerechnet. Nun, ich habe den Betrag bezahlt und werde aber das Lokal in Zukunft meiden und auch nicht weiterempfehlen. Schade.