Erst sind wir etwas irritiert, als wir beim Restaurant Da Angelo vorfahren: direkt vor der Eingangstür steht unübersehbar ein Schild — Montag geschlossen. Zum Glück ist aber schon Dienstag, und wir können in der südländisch edel ausgestattenen Gaststube Platz nehmen. Es sind nicht viele Gäste zu bewirten an diesem Mittag. So kann sich Signor Da Angelo persönlich um unser Wohl kümmern. Die mündlich vorgetragenen Tagesempfehlungen fallen so vielfältig aus, dass wird erstens nachfragen müssen und uns zweitens den Blick in die Karte sparen können. Zum Auftakt wählen wir eine dünn aufgeschnittene, würzige Bresaola, die sehr schmackhaft mit Parmesan und Trüffel angerichtet ist. Weiter geht es für mich mit hausgemachter Pasta. An den Tortelloni ist rein gar nichts auszusetzen: der Teig ist hauchdünn, aber trotzdem bissfest, die Füllung wie versprochen nussig und die zerlassene Butter so bemessen, dass der Genuss spielend über das schlechte Gewissen triumphiert. Meine Tischgenossen essen gebratene Leberli und rühmen diese einstimmig. Alles wird in grosszügigen Portionen aufgetischt. Zu einem Dessert kann sich denn auch niemand mehr durchringen. Als polyvalenter Begleiter hat sich der rote Hauswein ausgezeichnet bewährt. Auf der fair kalkulierten Karte finden sich sonst vor allem italienische Gewächse. Auch die Region um Schaffhausen ist gebührend vertreten. Für Liebhaber der etwas gehobeneren italienischen Küche ist ein Besuch bei Familie Da Angelo, die seit 1999 an der Rosenbergstrasse wirtet, jederzeit zu empfehlen. Buon appetito! [11/2006]