Gersbach

Rheinfelden, Schweiz

···

Jetzt geöffnet

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Beschreibung

Besonderheiten

Philosophie

Die Qualität unserer Arbeit messen wir an der Zufriedenheit unserer Kunden.

Gerne überzeugen wir auch Sie!

überzeugende Leistung

Unser Hauptanliegen ist es, Sie als Kunden weiterhin durch unsere Leistungen im Bereich Haustechnik zu überzeugen. Um dies zu erreichen, haben wir unseren Betrieb im Jahr 2001 nach der internationalen ISO-​Norm 9001 zertifizieren lassen. Dieses Qualitäts-​Management ist Ausdruck zeitgemässer Unternehmensführung und garantiert effiziente Betriebsabläufe, von denen Sie direkt profitieren. Dabei spielt die Aus– und Weiterbildung unserer Lehrlinge und Mitarbeiter eine entscheidende Rolle. Wir bleiben damit stets am Puls der Zeit.

Erfüllung von Kundenerwartungen

Unter Qualität verstehen wir die Erfüllung von Kundenerwartungen. Wir erreichen dies durch das Anbieten von optimalen Problemlösungen, qualifizierte Facharbeit, konsequente Fehlervermeidung, hohe Anpassungsfähigkeit, Einhalten der versprochenen Termine sowie durch eine sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten und Subunternehmer.

Firmengeschichte

Hat 1953 eröffnet.

Die kleine Gersbach Erfolgsgeschichte

Heute beschäftigt die Gersbach AG etwa fünfundzwanzig Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und ist damit eines der grössten Haustechnik-​Unternehmen der Region.

Im August 1953 übernahm Hans Gersbach-​Schmidli, dipl. Installateur und Spenglermeister das Spengler– und Installationsgeschäft von der Erbschaft Hans Hohler in Rheinfelden.

1974 übernahm Sohn Hansjörg Gersbach den elterlichen Betrieb. Die Räumlichkeiten in der Altstadt erwiesen sich für das sich weiterentwickelnde Unternehmen bald als zu eng, weshalb am Gerstenweg ein Neubau realisiert wurde, welcher 1978 bezogen werden konnte.

1987 folgte die Umwandlung der Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft.

2008 übernahm Sohn Felix Gersbach den Betrieb in dritter Generation.

Mit dem Rückzug von Felix Gersbach im Jahr 2013 aus dem operativen Geschäft, wurde die Geschäftsleitung intern auf 4 Mitglieder vergrössert und mit dem neuen Geschäftsführer Benjamin Steiger ergänzt.

Der Manager

Benjamin S.

Manager

Benjamin Steiger ist in Rheinfelden aufgewachsen und hat seine berufliche Laufbahn mit einer Lehre als Schreiner begonnen. Nach einigen Berufsjahren hat er sich an der Berner Fachhochschule BFH zum Ingenieur Fachrichtung Holz ausbilden lassen. In den letzten Jahren war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Berner Fachhochschule in der Forschung und Entwicklung tätig. Zudem leitete er das Logistikzentrum der Abteilung Leitung und Verwaltung der BFH.