Das Restaurant Sternensee liegt direkt am namengebenden Gewässer, wobei sich dieses aber eher als algendurchzogener Weiher denn als See offenbart. Geboten wird gutbürgerliche Küche zu für diese Region eher gehobenen Preisen. Dafür bekommt man aber auch etwas geboten. Selbst dem mitgebrachten Hund wurden Leckerli und Trinknapf offeriert. Bestellt wurden in unserer Runde zur Vorspeise einerseits Grüner Blattsalat und andererseits Eisbergsalat mit gebratenem Speck und Champignons. Beides wurde mit richtig schön frischem Brot gereicht, was heutzutage leider viel zu selten der Fall ist. Auch die Salate waren durchaus lecker. Zur Hauptspeise gab’s einmal Cordon Bleu la France mit Schinken, Camembert, Champignons, da die Cordon Bleus hier recht stark vertreten sind und davon ausgegangen wurde, dass dies die Hausspezialität sein dürfte. Des weiteren gab es noch Kalbsrahmschnitzel mit Butternüdeli und Gemüse, sowie Rindsentrecôte «Café de Paris» 350g. Das Cordon Bleu war gut, doch hatte ich für weniger Geld schon bessere auf dem Teller. Ausserdem war der Käse neben dem Cordon Bleu, weil es offenbar ausgelaufen ist, was wahrscheinlich nicht die Idee war. Das Rindsentrecôte war dafür sehr gut und die reinste(fotografisch leider verpasste) Augenweide. Das Kalbsrahmschnitzel zu guter Letzt war schlichtweg sensationell. Meine Empfehlung an jeden, der hier zum Essen kommt. Zum Abschluss wurde schliesslich noch ein Café Glacé bestellt, das zusammen mit einem Espresso noch ein bisschen den Magen aufräumte. Sehr angenehmes, kulinarisches Erlebnis. Gerne wieder
Emiliano ..
Rating des Ortes: 4 Basel, Schweiz
Oberhalb Richterswil, bei der Autobahnausfahrt nach Samstagern fahren, dann sharp left und über einige kleine Strässli geht’s zum Sternensee, sehr beliebt bei meinen Freunden, mir und scheinbar dem ganzen Rest der Bevölkerung aus der Region. Bietet sehr feine Küche. Wirt Werner Meili ist bekannt für feine Fleischspeisen. Seine Spezialität sind Cordon Bleu, nach verschiedenen Regionen benannt, deren auf den Namen abgestimmte regionale Füllung diese Leibspeise sehr abwechslungsreich gestaltet. Immer fein, aber leider wird sie nur am Abend serviert Am Mittag hats né kleinere Karte mit 4 Menus. Weinkarte gut assortiert. Preislich etwas gehoben, bietet aber verschiedene Menus an von 42 — 70 Franken. Jeden Sonntag Morgen Brunch ab 10 Uhr, auf Voranmeldung. Im Sommer ein Gartenrestaurant, da gibts dann auch né Grillkarte, und mit von der Partie eine langgezogene Western-Bar im U.G., vor dem Gartenrestaurant. So bietet der Sternensee sehr gutes Essen, freundliche Bedienung und viel Auswahl für den Gast. Ein Must für die Leute aus der Region. Wirklich ein cooler Ort.