Super Service, tolle Mitarbeiter, die auch was wissen, hier kommt der Fahrradfahrer(oder –fahrerin) gerne hin. Doch der Reihe nach… 1. Das Geschäft: Das Geschäft ist modern eingerichtet und sehr übersichtlich. Draussen gibt es massig Platz für seinen Drahtesel und man hat sowohl die Möglichkeit seine Reifen aufzupumpen als auch, falls vorhanden, sein Elektrofahrrad gratis aufzuladen(220V Steckdose vorhanden). Im Geschäft gibt es eine Werkstatt für diejenigen, welche selbst montieren/reparieren wollen. Es gibt hier natürlich nach vorheriger Absprache auch einen Reperaturservice. Auch gibt es hier verschieden Test– und Analysemöglichkeiten, ähnlich wie in einigen anderen Veloplus-Shops, so zum Beispiel auch in Zürich. Unter anderem gibt es hier die Möglichkeit eines Gesundheitschecks sowie Sattel– und Fussdruckmessmöglichkeiten. Ebenfalls vorhanden ist ein Windkanal, in dem man seine Windjacke testen kann. Natürlich kann man auch mit einem Berater einen Termin abmachen, dieser ist dann für gut 1 Std. nur für den einen Kunden da und berät ihn vollumfänglich. Es werden hier auch regelmässig Kurse angeboten(Lesen von GPS Geräten, richtiges Training o.ä.). 2. Sortiment: Das Geschäft bietet auf gut 1000qm alles, was der Fahrradfahrer oder die Fahrradfahrerin, Rennfahrer/fahrerin oder MTBler brauchen. Eine sehr gute Auswahl an Helmen, Radtaschen sowie Lampen ist auch vorhanden, und das Angebot von Veloanhängern, besonders interesant für Tourenfahrer/fahrerinnnen, ist auch sehr gut. Wer Werkzeug für die Fahrradwerkstatt braucht, bekommt hier auch alles was dafür haben will. Zum Schluss möchte ich hier noch die Auswahl an Fahrradlampen ansprechen, die sehr gross ist. Man hat hier auch die Möglichkeit in einem verdunkelten Testbereich die verschiedensten Lampen zu testen. Das finde ich sehr gut, den so hat man die Möglichkeit die idealle Lampe für seine Zwecke auszuwählen. 3. Beratung: Sehr gut und sehr freundlich 4. Sonstiges: Das Geschäft hat eine Toilette. Gut, das ist nichts besonders, doch bei den Toiletten gibt es auch einen Art Ruheraum bzw. die Möglichkeit sich von eventuellen Strapazen(nach ner langen Tour) sich ein wenig zu erhohlen, bevor man weiterfährt oder einkauft.