(Siehe Foto unten) Das Haus neben dem Baumhaus der Idylle Kurz vor einer Bushaltestelle auf der Finsterwaldstrasse gibt es ein wunderschönes Haus mit offensichtlich glücklichen Menschen. Es ist ein Einfamilienhaus mit einem bis noch vor kurzem blühenden Kirschbaum links und einem Baumhaus rechts. Nun könnte man auf den Gedanken kommen, dass alleine schon der Straßenname Finsterwaldstrasse trübsinnige Gedanken provozieren könnte oder kleinen Kindern das Fürchten lehrt. Sinnigerweise gibt es von der Stadt her kommend gleich am Anfang der Finsterwaldstrasse den ominösen Cleopatra-Club, dessen Gebäude bei Tag ziemlich unromantisch aussieht und bei Nacht wohl ein Magnet für dubiose Dienstleistungen am Herrn ist. Da ich eher ein Tagmensch bin, beschäftigt sich meine Fantasie aber mit der Idylle der Finsterwaldstrasse. Die ist schön. Bestehend aus Häuschen ehrbarer Bürger, einer gut gepflegten Schrebergartensiedlung und selbst einem properen kleinen Bolzplatz. Und eben diesem Baumhaus für glückliche Knirpse. (Siehe Foto unten) Das Baumhaus in der Totale (Siehe Foto unten) Die Leiter die zum Baumhaus führt (Siehe Foto unten) Die waghalsige aber sichere Konstruktion (Siehe Foto unten) Die Fensterluke zum Ausspähen der Feinde Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Aber mich haben Baumhäuser aller Art schon immer fasziniert und seit meiner frühesten Kindheit habe ich immer Baumhäuser aller Ausprägung zusammengefrickelt und Tage über der Erde verbracht. Die alten Birn– und Apfelbäume haben es mir verziehen. Dieses Baumhaus auf der Finsterwaldstrasse ist aber etwas ganz Besonderes. Es ist liebevoll geplant, fantasievoll hergestellt und wertvoll. Es lässt der Fantasie der Klonkrieger und Prinzessinnen freien Lauf und ich kann mir vorstellen, dass sie mit Begeisterung an der Konstruktion mitgewirkt haben. Es ist nicht ärmlich, sondern geradezu prächtig und bestimmt nicht von der Stange. Holzschwarten das heißt die äußeren Abschnitte, die beim Zersägen eines ehrwürdigen Baumstammes anfallen bedecken das kunstvoll gefertigte Dach. Aus diesem Material sind auch die von Sonne und Witterung gegerbten Wände. Es gibt natürlich eine Tür und kreisrunde Fensterluken für das Ausspähen der Feinde. Eine Leiter, die bei Gefahr hochgezogen werden kann. Eine Plattform mit einem Geländer, das und das ist besonders schön aus bunt bemalten Holzleisten zusammengenagelt ist. Ich bin mir sicher, Peter Pan( ) und Huckleberry Finn( ) hätten ihre helle Freude daran. Auch jeder andere, der noch das Kind im Manne spürt. (Siehe Foto unten) Der japanische Fisch als luftiges Element Das Baumhaus ist das Neverland oder das Fantasiegebäude für alle, die mit verträumten Augen durchs Leben gehen. Es sollte in die Liste der besonders wertvollen Gebäude Schaffhausens eingetragen werden. Aber dann würde die Kinder der Rummel darumherum stören und eigentlich gehört es ja nur ihnen. (Siehe Foto unten) Das schön bemalte Geländer der Plattform