Auf die Pferdesporttage in Uster freue ich mich jedes Jahr sehr, der Hauptgrund ist das leckere und frisch zubereitete Essen zu fairen Preisen. Während allen sechs Turniertagen ernähre ich mich vor Ort von hausgemachten Cordon bleus — das ist hier die Spezialität — den feinen Hamburgern — da kann mann die Zutaten selber zusammenstellen — vom reichhaltigen Salatbuffet — sogar die Rüebli werden täglich frisch geraffelt und nicht fertig aus der Packung genommen — von Ofen Gschwelti mit einer vielfältigen Auswahl an selbstgemachten Saucen und zum Dessert gibts selbstgebackenen Kuchen oder Softeis. Des schmackhaften Essens wegen, machen mittlerweile auch schon Freunden, welche mitten in der Stadt Zürich wohnen, gerne einen Ausflug aufs Land. Natürlich steht grundsätzlich der Pferdesport auf höchstem Niveau im Vordergrund und diesen verfolge ich nebst dem Essen sehr interessiert. Am ersten Sonntag findet jeweils kurz nach Mittag eine spannende Show statt, das letztemal mussten Hirtenhunde ihre Gänse durch einen aufgestellten Parcours lotsen. Für die kleinen Besucher gibts Ponyreiten sowie einen mini Spielplatz und an drei Abenden findet nach den Springprüfungen eine Party in der Triple Bar statt, diese ist unter der Tribüné und nur während den Pferdesporttagen geöffnet und hier ist wiederum die selbstgemachte Sangria mit frischen Früchten die Spezialität. Das schöné an der Veranstaltung ist, dass für nichts Eintritt bezahlt werden muss.