am donnerstagabend — im regen notabene — wollten wir eigentlich in ein anderes restaurant in uster gehen, das aber geschlossen hatte. so entschlossen wir uns — in einer eingebung — einmal das kastanienbaum(oder kastanie) auszuprobieren. wir wurden sehr freundlich empfangen und auch die wahl des platzes war uns überlassen — mit einer auswahl, die gross war. die aussage, dass es halt noch etwas früh war(gegen 1830 uhr) und die leute erst später kämen, sollte sich bewahrheiten. so wurde uns die garderobe aufgehängt und wir schritten zu tische. die räume selbst sind in einem schönen ton gehalten — dunkle parkette, freundliche wandfarben und auf der einen seite grosse glastüren in den kleinen, aber bei sonne sicherlich wunderschönen garten. mit(!!!) kastanienbäumen. wir bestellten einen apero je person und studierten die karte ausführlich. alles was das italienische herz begehrt! unsere wahl fiel auf zwei grüné salate, teigwaren für die dame und eine pizza padrone für den herrn. dazu einen halben wasser ohne kohlensäure sowie ein gläschen wein für mich. kurz darauf kamen die getränke, der salat. gute sosse, nicht zu viel, nicht zu wenig, dazu brot, das recht frisch war. mit einer grossen entschuldigung(die küche hätte zuwenig zu tun und er hätte noch gesagt 5 minuten zu warten, aber die küche hätte nicht gehört) kam dann kurz vor beendigung des salats der jeweilige hauptgang. die pizza gut, der boden dünn und gut belegt. etwas viel oregano-gewürz, sonst aber eine gute menge von kalbfleisch und steinpilzen. die teigwaren auch eher am unteren ende von al-dente(1 minute mehr) und für den geschmack der dame etwas zu salzig. ich fand die würze ok. die rechnung für einen durchwe gelungen abend, der in den kleinen finessen noch verbesserungswürdig ist(timing, gewürze), war mit chf 95.60 ok für schweizer verhältnisse. wir kommen bei sonne sicher wieder! übrigens — der untere speiseraum war bei unserem abgang gut besucht…