Esses war gut, für den Preis aber eher so la la. Burger konnten mich nicht richtig überzeugen, waren in Ciabatta Buns, die separat ober und unter dem Inhalt des Burgers«hockten», wie 2 Klammern. Für mich sollte ein Bun ein richtiger Bun sein, daher weich und Teil der Masse, keine Umklammerung. Aber jedem sein Geschmack ;) Gute Location.
Simon R.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Unglaublich, dass ich bis letzte Woche noch nie im Boilerroom war, ist es doch eine Hammer Location! Im Kesselhaus untergebracht, welches ich sowieso hammergeil finde ist es also mit roten Backsteinen ausgestattet. Und diesen Stil haben sie durchgezogen. Die Lampen, einfach Hammer, echt cool gemacht. Die Preise im Boilerroom sind leider etwas gehoben, und man bestellt alles an der Bar. Dafür gibt’s Shots am Laufmeter, die auf einem tollen Brett serviert werden. Schaut einfach geil aus! Und lecker waren sie auch. Ich komme ganz bestimmt bald wieder, und dann auch mal zum Essen, denn die Location hat’s mir echt angetan!
Dany W.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
BOILERROOM Die wohl stylischste Location um Party zu haben oder einfach auch Sonntax Abends zu chillen. Ein wuchtiges, ja atembraubend geschichtsschwangeres Ambiente erwartet Euch hier in den alten Sulzer Werkhallen, welche statt geschleift(Gott oder wem auch immer sei Dank) neuen Zwecken überführt wurden und hier meiner Meinung nach den Höhepunkt der Vollendung finden! Extrem bequem und gediegen lässt es sich in den LoungeEcken ergehen. Das ist richtig klasse hier. Die Detailverliebtheit der«Innendekorateure» ist genau mein Ding … Chapeau Die Preise sind voll OK — die Bar bietet beispielsweise die Drinks zu einheitlich gnädigen CHF14.- an was nicht selbstverständlich ist. Der Boilerroom ist ferner als Event-Location buchbar — bietet das Catering an und dürfte damit wohl auf alle Fälle als die hippste Idee ever empfunden werden welche Ihr für ein Betriebsessen oder so überhaupt bieten könnt. Ich hab Ihn jedenfalls aufs Radar genommen und mir vorgemerkt. Das müsst Ihr echt gesehen haben. Verlasst als Durchreisende diese Stadt nicht ohne hier gewesen zu sein.
Laura N.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Kaum im neuen Job angefangen, hatte ich auch schon das Vergnügen, am Weihnachtsessen teilzunehmen. Dieses fing bei uns mit einem gemütlichen Apéro im Boilerroom an. Die Location hat mich sofort überzeugt, die hohen Decken und das ganze Interieur ist ziemlich cool! Unsere 20 vorbestellten Hugos(na ihr wisst schon, der erfrischende Trend-Drink vom Sommer) liessen dann leider etwas auf sich warten. Das Personal schien irgendwie hilf– und planlos. Naja, das Warten hat sich schliesslich gelohnt. Die Hugos waren grossartig: süffig, süss und spritzig! Dazu noch ein paar Tortilla Chips mit drei verschiedenen Saucen knabbern und fertig ist das Apéro-Glück. Vier Sterne für die tolle Location. Werde bestimmt mal wieder vorbeischauen für ein Feierabend-Bierchen.
Jonas R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Der Boilerroom befindet sich im Kesselhaus(Kino, Shopping, Essen.) und ergänzt damit das Angebot noch durch eine Bar /Lounge. Das ganze Kesselhaus steht auf dem ehemaligen Sulzerareal(Industrie). Daher passt der Boilerroom mit seinem stylishen und athmosphärischen Fabrik Feeling perfekt hier hin. Neben der Bar kann man noch auf Hochtischen und gemütlichen Sofa Lounges bequem Platz nehmen. Im ganzen Boilerrom ist Selbstbedienung. Getränke und Essen bestellt man an der Bar. Getränke nimmt man selbst mit, das Essen wird an den Platz gebracht. Zu Essen gibts hier vorallem Burger & Fries. Die Getränkeauswahl ist völlig OK, es gibt diverse Cocktails, auf der Karte nach Art des Alkohols unterteilt(Vodka, Rum, Tequila…). Die Drinks sind eher schwach und manchmal hat man das Gefühl, sie werden mit Wasser gestreckt… Aber wer das Mag, der wird hier glücklich. Die Musik die gespielt wird, ist sehr abwechslungsreich. Aber eher neuer Pop und Klassiker aus den 90’ern. Man kann die Musik höhren, aber trotzdem noch in angenehmer Lautstärke Gespräche führen. Neben den Drinks einziger Negativpunkt: Der Boilerrom ist nicht so gut besucht. Als wir am Freitagabend hier waren, war knapp ein viertel der Plätze besetzt. Das kann natürlich auch sehr angenehm sein, wen einem nicht nach vielen Menschen & Feiern ist.
Oliver W.
Rating des Ortes: 5 Bülach, Schweiz
Der Boiler Room — oder auch das Kesselhaus wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts von den Gebrüder Sulzer in unmittelbarer Nähe der Altstadt im Industrieviertel errichtet. Das Kesselhaus besticht mit seinen 16 Meter hohen Kaminen, die das Eingangsportal zum Sulzerareal markieren. Von 1954 — 1957 wurde das Haus eingehend renoviert, beziehungsweise die Wärmeversorgung Grunderneuert. Boiler Room verzaubert mit elegantem, offenem Interieur, dass mit teils antiquierten Möbeln bereichert ist. Grosse Fensterfronten lassen den Blick auf die roten Bachsteinmauern des Sulzerareals zu. Coole Bar, geschmackvoll geschwungene Tische und spezielle Sitzgelegenheiten. Die Höhe des Boiler Rooms gewährleistet eine wunderbare Akustik. Sehr zuvorkommendes Personal, dass den Besuch zu einem angenehmen Erlebnis macht, an dass man sich gerne zurückerinnert, und gerne wieder hingeht. Boiler Room wird von einem gut durchmischten Publikum besucht, und ist abends immer gut besetzt.
Benny R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Der Boilerroom in Winti, eine Klasse Bar mit tollem Ambiente. Im ehemaligen Kesselhaus, was auch immer so ein Kesselhaus früher gemacht hat, befindet sich die Boilerroom Bar. Die Lage neben den Kino Maxx lädt natürlich dazu ein nach dem Kino besuch noch einen Drink oder 2 zu genehmigen. Da alles in Bahnhofsnähe ist, könnt ihr auch wieder mit dem Zug nach Hause fahren. Ziemlich gross mit vielen Tischen und Lounges hat man es sehr gemütlich hier. Das Gebäude und die Bar selber errinnert doch noch etwas an Industrie und so kommt man sich vor wie in einem Betriebsgebäude der 70er oder 80 er Jahre. Inmitten des Boilerrooms steht eine Holzbar, die sehr schön gestaltet ist und das Personal dahinter kann die Bar auch sehr gut bedienen. So muss man nicht lange auf seinen Drink warten und er schmeckt immer sehr gut und meist ist er auch gut«gewürzt» Danke danke. Also… Stylische Bar mit Charme aus 70er und 80er Jahre mit Industrie Touch.
Natalie K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Steampunk war das erste das mir einfiel, als ich von einer Bar namens Boilerroom hörte. Als ich drinnen war blieb mir die Luft weg: Steampunk wäre echt auch kein schlechter Name gewesen! Der Boilerroom ist in einer alten Fabrik angesiedelt, und das Ambiente haben sie perfekt beigehalten: Überall hat’s Rohre, auf alt getrimmte Lampen die der Gast selbst an — und ausschalten kann, die Decke ist sehr hoch und der Raum auch sehr gross, wobei man natürlich trotzdem die ganze Halle überblicken kann, da keine Ecken den Weg versperren. Es gibt Esstische, Lounges, Zweiertischchen… Für jede Konstellation lässt sich eine passende Sitzgelegenheit finden. Als ich dort war, war der Boilerroom noch relativ neu, und deswegen hatte das Personal weder die Drinks noch das Holen– Bringen Konzept sonderlich im Griff. Also halt: Der Drink war super! Nur hat der liebe Mann 10min gebraucht bis er den Drink wieder in der Karte fand, denn er musste nachschauen wie man ihn mixt… Die lustigen«sorry, scho bsetzt!» Unterlagen dienen bei Essensbestellungen eben auch dem Service zur Orientierung wohin sie das Körbli nun bringen müssen, aber eben… War damals noch nicht so intus. Ist heute bestimmt anders — und die Bar ist vor allem bei zunehmender Dunkelheit wunderschön!