Hrmpf. Wir wussten mal wieder nicht, was wir denn zu Mittag essen sollten. Nach dem Shoppen haben wir uns dann für einen Döner an der Strassenecke entschieden. Das Wetter war super, also sassen wir gleich draussen. Klar, es ist ein Strassenimbiss. Atmosphäre also gleich Null. Angeboten wird das Standardsortiment, icht entschied mich für einen Poulet-Dürüm mit allem. Leider wird hier das Pouletfleisch nicht wie an vielen andern Orten frisch mit Gemüse und Gewürzen gebraten, sondern wie das normale Kebap-Fleisch von der Stange geschnitten. Es war ein hunznormaler Dürüm, rein gar nichts spezielles. Er war tendenziell gross und mit einem Preis von CHF11, mit Getränk, war er normal teuer für die Stadt. Mein Tipp: Andernorts gibt’s bessere Döner, vor allem Poulet-Döner, beispielsweise beim Swiss Corner oder Tech Point.
Natalie K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Den besten Kebab in Winterthur, davon bin ich überzeugt, gibt es im Kebab-Treff. Jahrelang hat dort der gleiche Typ gearbeitet, und mit Vorliebe wurde die weibliche Kundschaft mit«Hoooi Schätzli, was dörfs si, hesches guet?» begrüsst. Hier hatte ich das erste Mal Kebab mit dünn geschnittenem Kohlgemüse, Rüebli und etwa drei anderen Gemüse nebst den üblichen Tomaten, Zwiebeln und dem Salat. Köstlich! Da macht es auch nichts, bei einem Falaffel mal fünf Minuten warten zu müssen bis die Kichererbsen-Bällchen durchfrittiert sind. Wen der grosse Hunger plagt, holt sich hier für 10.- den Doppelkebab, aber Vorsicht… Der ist wirklich gross! Ich habe den Kebabtreff noch selten geschlossen erlebt, vor allem an den Wochenenden scheint er allzeit bereit für einen Mitternachtssnack nach dem Ausgang zu sein. Das Schönste: Mit der Kundenkarte ist der 10. Kebab gratis. So ist’s eben richtig!