Ich war am Nachmittag im Aussenbereich, weshalb ich auch nur diesen bewerten kann. Wer es alternativ mag, ist hier sicherlich am richtigen Ort. Eine schöné Oase inmitten Winterthur. Der Pool und die Liegestützen lassen Ferienfeeling aufkommen. Die fairen Preise und die freundliche Bedienung machen diesen Ort einzigartig.
Oliver W.
Rating des Ortes: 4 Winterthur, Schweiz
Ü30 bzw. Ü40… In den letzten Monaten war die Ü30 sehr lasch, Kundenreklamationen bezüglich der Musik wurden nicht angenommen. Weshalb sollten wir«Alten» auch immer die ollen Klammotten aus den 70ern bis 90ern anhören? Ich mag auch den aktuellen Mainstream. Trotzdem bin ich mal wieder hingegangen und siehe da, der DJ hat endlich für seine Kundschaft und nicht für sein eigenes Ego aufgelegt. Die Stimmung war super und die Tanzfläche permanent voll. So ist’s richtig!!!
Dany W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Die symphathische Clublandschaft schlecht hin… Kreatives aber zum Teil auch Wiederkehrendes Programm wie zB. We love 80 ‘s Das stört niemanden und wertet diesen Laden zum absoluten unschlagbaren Nigthlife-Krönling auf !!!
Laura N.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
An das Salzhaus habe ich extrem lustige, aber auch sehr gute Erinnerungen. Ich weiss noch genau, als ein guter Kumpel anfing«New Rave»(was eigentlich Electro war) zu hören und niemand von uns genau wusste, was das ist. Er schleppte uns dann zu dieser Party«New Rave Disko Action» im Salzhaus. Die Party war schon ab 16, was ich damals leider noch nicht war. Da ich mit 3 Jungs ging, die alle schon über 16 waren, dachten wir, das sei bestimmt kein Problem. Als der Security mich dann nach dem Ausweis fragte, brach ich in ein theatralisches und hysterisches«Scheiiiiisse» aus und sagte, ich hätte ihn vergessen. Er wollte mich trotzdem nicht reinlassen. Da faselte ich irgendwas, dass mein Bruder(der nicht im geringsten in der Nähe war) den Ausweis(den ich ja nicht besass) vielleicht vorbeibringen kann. Ich tat dann, vor den Augen des Security, einfach so, als würde ich meinen Bruder anrufen und ihn bitten, meinen Ausweis zu bringen. Was mein imaginärer Bruder am Telefon dann aber ablehnte. Der Security war wenig beeindruckt von meinem schauspielerischen Talent und liess mich dennoch nicht herein. Am Boden zerstört trotteten wir davon. Nach einer halben Stunde dachten wir, wir versuchens einfach nochmal. Und siehe da, ein anderer Security war da und liess mich mit einem kleinen Zögern dann rein. Die Party war sehr geil, inklusive Neonstäbchen, etc.(Ja, damals war das noch extrem cool!). Die DJ’s waren nicht nur DJ’s, sondern spielten zum allergeilsten Electro-Sound auch noch Bass und Gitarre. Sie hatten so Affen-Masken auf und nennen sich Saint Pauli. Das war mein erstes Electro-Erlebnis und das bisher geilste, weils da noch total unbekannt war und wir uns einfach wie die Grössten fühlten. Danach gingen wir dann regelmässig an die New Rave Disko Action. und heute. Heute scheint irgendwie an jeder Ecke eine Party mit Electro zu laufen. Und alle sind da. Alle!
Natalie K.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Es scheint ja Trend zu sein, Parties ab 16 Jahren anzubieten weil es einfach mehr Publikum anzieht und die Kassen füllt. Beim Salzi war das anders. Damals, als die Flower Power noch ab 16 war! Ja, da war ich 14, und bin trotzdem reingekommen. Heute unvorstellbar, denn: Strikte Ausweiskontrolle, und der Club ist seit Jahren ab 18. Eine schöné Location mit feiner Tanzfläche, einigen Sitzgelegenheiten und einem fetten(auch wortwörtlich, bei dem Angebot) Essstand. Genau das richtige Vor-Kater-Essen halt: Calamers oder Fritten oder Burger oder oder. Ziemlich frittiert halt. Bin da vor allem an den Hiphop Parties anzutreffen oder einem Konzert. Auch mal mit ausgefalleneren Ideen, immer wieder frisch und gut.