Ganz gemütlich, guter Ort um die Leute zu beochtachen die an der Märtgasse entlang schlendern. Nette Bedienung
Simon R.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
3 Sterne für den Vollenweider. Klingt hart, angesichts dessen dass ich ihn echt super finde. Die Schokolade, die Patisserie und auch die Getränke von A-Z sind total lecker. Die Qualität stimmt also. Mehr als. Weshalb also nur 3 Sterne? Deshalb: Die Preise sind echt gehoben, ziemlich salzig sogar. Und dann das: Keine Kartenzahlung. Sowas finde ich im Jahr 2013, in einem rennomierten Café und das noch in einer Grossstadt einfach nur peinlich. Auch grade bei den saftigen Preisen. Einfach schlichtweg unverständlich. Auf Nachfrage hin teilte mir das junge aber gute Servicepersonal mit, dass der Chef das nicht möchte. Aber es seien ja viele Bankomaten rundherum. Im Vollenweider ist Kunde also offensichtlich nicht König, sondern er muss extra raus(egal ob Regen, Schnee, Sturm oder Rekordhitze), an den Bankomaten seckeln und dann wieder zurück, damit er auch noch Bezahlen darf. 3 Sterne, mehr nicht. Zurzeit jedenfalls.
Patty G.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Der Vollenweider hat eine tolle Lage direkt an der Stadhausstrasse, früher ging ich hier oft hin um über Mittag einen Kaffe oder am Samstag Morgen eine heisse Schokolade zu trinken. Der Service hat dann leider mit der Zeit immer mehr nachgelassen, es hat Ewigkeiten gedauert bis man bedient wurde und die Kellnerin war nicht immer freundlich. Das Vollenweider ist eher teuer, aber was ich hier jedem empfehlen kann ist die heisse Schokolade«Hausmischung» die schmeckt wirklich gut und man kann sie auch gleich kaufen und zu Hause selbst machen.
Stéphanie B.
Rating des Ortes: 3 Walenstadt, Schweiz
Leider sieht das Kaffee Vollenweider aus wie ein Bahnhofsbistro oder Wartesaal der SBB. Die Tische, alle an die Wand gereiht sind klein und gerade wenn man noch etwas essen will unpraktisch. Die heisse Schoggi, die man übrigens auch mit dunkler Schokolade bestellen kann ist unschlagbar, doch die Preise sind dann doch etwas frech.
Natalie K.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Der Vollenweider ist ja sonst eher bekannt für sein Gebäck, vor allem das Süsse. Uff, sündig. Beim Café geht es ähnlich zu und her: Pâtisserie zum aussuchen, zum sich hinsetzen und geniessen. Bei kühleren Temperaturen stehts draussen, mit Decke für jeden Gast! Cool, um sich mit der guten Freundin, der ehemaligen Lehrerin, der zukünftigen Chefin zu treffen. So finde ich. Das letzte Mal gabs eine heisse Schoggi mit Hausmischung, dunkel. Ja… Das war mehr Schoggi als sonst was! Ich vertrag viel Zucker aufs mal nicht sonderlich gut, und diese heisse Schoggi hat mir echt den Rest gegeben, so dass ich sie gar nicht mehr geniessen konnte nach einem Drittel, spätestens in der Hälfte. Da ich in weiser Voraussicht aber gleichzeitig einen Cappuccino bestellt hatte, ging das schon. Die Preise sind für Winterthur eher stolz, aber eben. Geht schon
Thomas B.
Rating des Ortes: 5 Weinfelden, Schweiz
Feini Schokolade zum Trinken! Mit selbstgemachter Schoggi! Tipp: man beachte die Hängelampen bei den Tischen — es gibt amüsante Situationen zu beobachten.
Irisia
Rating des Ortes: 1 Winterthur, Schweiz
Sehr leckere Kuchen– und Eisspezialitäten, allerdings zu Apothekenpreisen!!! Für den kleinen Geldbeutel ist dieses Café definitiv nichts! die Filiale an der Stadthausstrasse leider auch mit den Stühlen sehr ungemütlich, schlecht zu sitzen. Preis /Leistungsverhältnis geht nicht auf.
Alias J.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das kleine modern eingerichtete Café Vollenweider liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und ist zu Fuss innert weniger Minuten zu erreichen. Sucht Ihr leckere hausgemachte Ice Creams oder einfach eine Gelegenheit für eine Tasse guten Kaffee mit einem herzhaften Stück Torte oder andere Verführungen aus der Confisérie und Pâtisserie? Wagt einen Besuch hierher und lasst Euch von den köstlichen Angeboten verführen. Eure Sinne werden Euch dafür danken. Selbstverständlich gibt es auch andere Getränke, sowie auch Frappés und Fruchtsäfte, aber jedem das seine. Über die Preise kann man streiten, aber Qualität fordert wohl in der Regel seinen Preis. Es ginge sicherlich das eine oder andere etwas preiswerter. Hinweis: Das Café ist regelrecht ein Mittelpunkt schaulustiger Passanten, ganz gleich ob man draussen oder drinnen seinen Platz sucht. Wem diese Tatsache nicht stört, immer hereinspaziert! Tipp: Die süssen Köstlichkeiten gibt es auch zum bestellen und mitnehmen, sowohl im Café als auch im Hauptgeschäft in der Altstadt möglich. Die Konditorei findet Ihr kurz vor der Obergassenkreuzung in der oberen Altstadt.